Premiere im Jubiläumsjahr

Premiere im Jubiläumsjahr
Weil die Aufkirchner Dorfbühne dringend für ihre Premiere am Donnerstag proben musste, wurde am Wochenende das Gastspiel der Theaterwerkstatt Eching mit 6 Geschichten zu Oskar Maria Graf im Gasthof zur Post abgesagt. QUH fragt bei Lieblingsbedienung Hildegard Zahn, hier in ihrer Funktion als Vorsitzende der Aufkirchner Dorfbühne nach, wie die weiterlesen...

Kommentieren (0)

Der Bach Rauscht in Berg

Der Bach Rauscht in Berg
Reich an absoluten Höhepunkten, aber auch einigen kleinen Enttäuschungen war das herbstliche Festival des Berger Kulturvereins. Musikalisches Weltniveau und etwas Dorftheater mischten sich, wobei das Dorftheater (das Gastpiel der Theaterwerkstatt Eching) leider verschoben werden musste, weil der Auftritt mit der heißen Probenphase der Aufkirchner Dorfbühne kollidierte, die am Donnerstag am weiterlesen...

Kommentieren (0)

Abendgestaltung

Abendgestaltung
Heute Abend im Marstall erwarten Sie die Goldbergvariationen für Streicher – welche Stars Sie dort hören, sehen Sie hier. Gleichzeitig im Vereinsheim Aufkirchen: Ab 19:30 das zur Tradition gewordene Weinfest im herbstlich geschmückten Vereinsheim Aufkirchen. Der Trachtenverein, die Schützen, der Reservistenverein und die Bachhauser Blasmusikanten laden zu Pfälzer Wein ,Brotzeit weiterlesen...

Kommentieren (0)

Totalsperrung

Totalsperrung
Eine dringende Nachricht bezüglich der Baustelle in Allmannshausen. Die Anwohner wurden von der Baufirma über den neuesten Stand informiert: Entgegen den bisherigen Planungen wird am Samstag, den 16.10.2010, im Bereich zwischen Primel- und Ebrachweg die Asphaltdecke eingebaut. Aus diesem Grund ist die Berger Straße im o.g. Abschnitt von Samstag 7:00 weiterlesen...

Kommentieren (0)

Das Ende von Ost-G…

Das Ende von Ost-G...
Am nächsten Wochenende ist es so weit. Über 60 Bäume werden den neuen Trainingsplatz in Berg verschönern. In einer beispiellosen Sammelaktion hatten Berger Bürger Patenschaften für die Bäume übernommen. Im Frühjahr war die Pflanzaktion noch nicht möglich. Ab nächsten Freitag sollen auf dem Grundstück Eichen und Eiben, Büsche und Bäume weiterlesen...

Kommentieren (0)

Jazz in der Werft

Jazz in der Werft
Wie im Bilderbuch: Klaus Ignatzek am Piano (das Ernst Simmerding vor zehn Jahren einem Ungarn abkaufte – seither steht es in der Werft und wird immer für dieses Event gestimmt), am Bass Jean-Louis Rassinfosse aus Brüssel, der in Rio geborene Claudio Roditi mit Trompete und dem wunderbaren Flügelhorn, am Schlagzeug weiterlesen...

Kommentieren (0)