Jetzt laufen sie wieder: Seit Dienstag sind die Schüler der OMG-Schule wieder unterwegs. Die Kleinsten haben gleich in den ersten Tagen eine Einführung in den Straßenverkehr von der Polizei bekommen. Foto: H.-P. Höck Damit die Kinder sicher über die Straßen kommen sind vor allem in Aufkirchen an der Ampel und
weiterlesen...
Der Besuch ist da
Der Besuch aus Phalsbourg ist gut gelandet und hier vorab die ersten Photos: Nicht nur die Fahne mit dem Berger Wappen, sondern auch die Phalsbourger Fahne weht über Berg: Bürgermeister Dany Kocher vor dem Diner im Schlosshotel Bilderrätsel: “Was ist das und wo soll es hin?” Ist der Nachtisch auch
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Obstpresse des OBGV mit neuem Filter
Wohin nur mit den ganzen Äpfel? Wer mehr Obst geerntet hat, als er futtern kann, hat jetzt wieder die Möglichkeit, Äpfel und Birnen beim Obst und Gartenbauverein (OBGV) Aufkirchen zu Saft verarbeiten zu lassen. Und der wird klarer sein denn je: Nachdem es in den letzten Jahren vermehrt Kritik wegen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
20 Jahre Städtepartnerschaft – Besuch aus Phalsbourg
Anläßlich des 20-jährigen Jubiläums der Städtpartnerschaft Berg-Phalsbourg besuchen ca. 45 Phalsbourger die Gemeinde Berg. Die Gäste aus Phalsbourg werden am Freitagabend von ihren Gastfamilien und dem Bürgermeister vor dem Rathaus empfangen und nehmen das Abendessen gemeinsam mit den Gastfamilien im Schlosshotel Berg ein. Am Samstag wird die Fraueninsel und Herrenchiemsee
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Haleh Gallery in Berg feiert Geburtstag mit Dance of Letters II
Ein Jahr nach der Eröffnung widmet sich die Galeristin Haleh Heydari wieder der Kalligraphie. Die Ausstellung Dance of Letters II startet am 16.09.2011 um 18.00 Uhr und zeigt gleich drei Künstler mit kalligraphischer Malerei: – Koroush Ghazimorad aus Teheran – Iman Mahmud aus München und – Hassan Massoudy aus Paris
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Alarmübung der Freiwilligen Feuerwehr Berg
12 Stunden lang übte die Berger Freiwillige Feuerwehr am vergangenen Samstag den Ernstfall: Was ist zu tun, wenn ein Spaziergänger im Schlosspark abstürzt oder ein Feuerwehrler selbst eine Rauchvergiftung erleidet und ausfällt. Wie wichtig das durchdachte Eingreifen von Hilfskräften ist, führten gerade am letzten Wochenende diverse Reportagen zu 9/11 vor
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Abschied von der Seeshaupt
Nicht nur den Bürgern und Bürgerinnen aus Seeshaupt ist der Dampfer Seeshaupt ans Herz gewachsen, auch die Berger verbinden mit diesem Dampfer vielfältige Errinnerungen, der seit 1956 auf dem Starnberger See seine Runden drehte. Am 11.09.2011 letzten Arbeitstag verabschiedete sich die Seeshaupt geschmückt mit einer Trauergirlande an den Anlegestellen mit
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Gemeinderatssitzung vom 13.09.2011
Unsere QUH-GRs Ammer&Link haben nicht viel verpasst, während sie QÜHE in Nepal suchen. Von neun Anträgen auf Baugenehmigung, Bauvorbescheid, Befreiung vom Bebauungsplan und Bauleitplanung wurden acht behandelt: Baugenehmigung Kinderhaus Montessori Biberkor: Die Gemeinde unterstützt dieses soziale Projekt auch, wenn hierfür weitreichende Änderungen des Bebauungsplans nötig sind. Einstimmige Zustimmung durch den
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der Kreisel diese Woche pt. 14
Wenig ist so populär, wie die Empörung über “moderne” Kunst. Trotz Klagewellen, Schwarzbauten, Windrädern … wenig hat in unserer Gemeinde die Gemüter bisher so sehr erregt, wie das eigentlich von Tag zu Tag schöner werdende Erscheinungsbild unseres “wilden” Berger Kreisels. “Peinlicher Kreisel” titelte das führende Feuilletonblatt “Kreisbote” und macht sich
weiterlesen...
Kommentieren (4)
15. Gemeinderatssitzung
Endlich ist es wieder so weit. Die Langeweile hat ein Ende, denn der GR tagt heute wieder und diskutiert ausschließlich Bauanträge, insgesamt neun Stück. Dabei sind Anträge auf Baugenehmigung für den Neubau eines Kinderhauses in Biberkor, Antrag auf Vorbescheid für einen Neubau am Rottmannsweg 1 und Neubau einer Reithalle in
weiterlesen...