Alle reden darüber, wir machen uns auf den Weg: Um einen Eindruck von Windkrafträdern mit einer Höhe von 180 m zu bekommen, fuhr die QUH nach Mausdorf/Pirkach bei Erlangen und hielt Ausschau nach großen Windrädern. Bereits beim Ortseingang steht ein Energiedenkmal, das stolz auf die vielfältigen Aktivitäten zur Gewinnung von
weiterlesen...
Die QUH denkt über Windkraft nach
Morgen wird in Icking die erste lokale Anti-Windkrad-Initiative gegründet. In der Bevölkerung wächst das Misstrauen in das Berger Projekt in den Wadlhauser Gräben Windräder zu errichten. Täglich sprechen uns besorgte Bürger in der Gemeinde auf das Thema an. Tenor der Gespräche ist das berühmte “Nimby!” (Not In My BackYard), oder:
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Angriff des ARB Höhenrain
Morgen, Samstag, gibt es das sensationelle Revival des “ARB Höhenrain”. ARB statt EUW Für was aber steht der ARB Höhenrain? – Für … A … den Anarchistischen Rübenzüchter Bund? B … die Alternativen Reihenhaus Bewohner? C … einen Aalglatt Regierenden Bürgermeister? D … oder: Arbeiter Radfahrer Bund Solidarität Höhenrain? Na?
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Der amtierende Berger Bürgermeister – Folge 2
Die Sonne scheint nicht mehr, die Berger allerdings sind immer noch oder auch erst jetzt im Urlaub. So zum Beispiel eigentlich auch Rupert Steigenberger, der jedoch einen Teil seines „Erholungsurlaubs“ im Rathaus verbringt. Der 3. Bürgermeister, Gemeinderat seit 1996, sitzt diese Woche als Urlaubsvertreter auf dem Bürgermeisterstuhl von Rupert Monn.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der Mörserturm ist weg!
Für die – angeblich – vieltausend Besucher des einstmals angehenden “Weltkulturerbes” Mörserturm (die QUH berichtete) sind es bedrückende Tage: Auf der Maxhöhe, wo bisher jenes weithin bekannte Bauwerk stand, das Besucher aus allen Teilen der Welt nach Berg lockte und die Phantasie von Anwohnern, Fernsehteams und Baukontrolleuren gleichsam magisch anzog
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Der Fisch ist fort!
Der Fisch aus dem Logo der Fischerfamilie Andrä hatte es zu einem eigenen Schild geschafft – auf einem langen Spieß steckte er im Blumentrog und zeigte an, wann der Fischladen geöffnet war. Letzte Woche wurde er in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch von dreisten Dieben entwendet. Sicher würde er
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Paparazzi sind im Dorf
Natürlich wussten es die Bösen Buben schon länger. Schließlich wird seit Tagen bei den Sommerfesten darüber geredet, welches Haus eine gewisse Frau Ballack in Berg gekauft, was es gekostet habe und wie der Pool dort sei. Die genauen Daten möge man bei bei den Boulevard-Kollegen nachlesen. Zeitung vermeldet: Frau Simone
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der Kreisel heute Abend
Treffer!
weiterlesen...
Kommentieren (3)
MTV holt sechs Punkte
Sowohl die zweite als auch die erste Mannschaft des MTV Berg holten zu Hause drei Punkte. Nachdem die zweite 3:1 gegen Bad Heilbrunn gewonnen hatte, konnte die erste – die nach einer schwächeren ersten Halbzeit deutlich zulegte – mit einem Tor von Ricci Kauer in der 65. Minute gegen Neuried
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Wo bitte geht’s zum Kleinen Wagen? Berg 7711
Vor einigen Wochen erstellte eine geheimbundartige Berger Organisation eine Website mit dem Namen “Berg7711.com“, gleichzeitig vertreten auf Facebook. Berg 7711 sei ein “Projekt zur Förderung und Erhaltung der Dorfgemeinschaft” heißt es dort, und man habe vor, gemeinsam zu wandern, zu essen und zu trinken, interkulturelle Treffen zu organisieren und Kulturreisen
weiterlesen...