Neue Kühe braucht das Land

Neue Kühe braucht das Land
In der Nacht zum Mittwoch wurde in Farchach am Assenhauser Hof eine neue Kuh geboren, womit die Milchproduktion für den dort am Hofladen erhältlichen köstlichen Käse mittelfristig sichergestellt wäre (Öffnungszeit Samstag 9-12 Uhr). Einen Tag alt und schon so müde Für neue QÜHe gilt: den Mitgliedsantrag (24€/Jahr, für die man weiterlesen...

Kommentieren (0)

Das schönere Dorf

Das schönere Dorf
Da staunten die Bösen Buben nicht schlecht: Eigentlich wollten sie nur mal eben nach Bernried hinüberfahren, um sich dort die erste Ausgabe des neuen “Volxmusik”-Festivals anzusehen. Headliner war dort am Wochenende das Oberammergauer Quartett “Kofelgschroa”, das hierzulande vor 3 Jahren bei der Sonnwendfeier aufgefallen war, als es mit seiner schrägen weiterlesen...

Kommentieren (2)

Dazwischen

Dazwischen
Dazze Kammerl, einer der Organisatoren der Berg/Ickinger Ateliertage, hat aus Photos der Gemeinschaftsausstellung in Mörlbach ein Video samt O-Ton-Komposition fabriziert … … es dauert zwar mit 9’51” für ein Video etwas lang, ist aber trotzdem sehr nett und voller Berger “Promis”. weiterlesen...

Kommentieren (0)

Im Zeichen des Büffels

Im Zeichen des Büffels
15 QÜHe, mehr als manche Partei zu ihrer ordentlichen Jahresversammlung zusammentrommeln kann, trafen sich gestern im Hotel Schloss Berg zur informellen Meinungsbildung über Themen der Gemeindepolitik. Unerwartet wurde es ein Treffen von einiger Tragweite. Mächtiger Patron Unter dem mächtigen Schutz des Wasserbüffels wurde im gemütlichen Schlossstüberl einiges beredet, was anderen weiterlesen...

Kommentieren (0)

Die Qühe trinken Bier!

Die Qühe trinken Bier!
Es gibt nichts zu beschließen und nichts zu wählen …. und trotzdem treffen sich heute die QÜHE um 20 Uhr im Hotel Schloß Berg zum gemeinsamen Genuß geistiger Getränke und Austausch hochgeistiger Argumente. Kurzum: Ein formloser Stammtisch, an dem natürlich auch politisiert werden wird. Gemeinderäte und hohe Funktionäre werden anwesend weiterlesen...

Kommentieren (0)

Gruß vom Verschönerungsverein

Gruß vom Verschönerungsverein
Die Lektüre der alten Berg-Broschüre (siehe unten) hat uns dazu inspiriert, einmal den Alltagstest zu versuchen: Wie präsentiert sich unsere schöne Gemeinde heute einem zufällig durchfahrenden Fremden? Es beginnt harmlos in Kempfenhausen … … nach der Durchfahrt durchs Berger Holz grüßt dann das durch Graf und König weltberühmte Berg … weiterlesen...

Kommentieren (14)

Der Berger Bestseller

Der Berger Bestseller
Freie Sicht auf Kirche und Alpen: Das Panorama von Berg vor 100 Jahren Eine kleine Broschüre über die Gemeinde Berg – erhältlich nur in der Schreibwarenhandlung Weller in Aufkirchen, wo sie schon mehr als 200 Mal über den Ladentisch ging – hat sich zum heimlichen heimischen Bestseller entwickelt. Das ideale weiterlesen...

Kommentieren (2)