Es war eine historische Sitzung, nicht unbedingt eine Lehrstunde in Demokratie, aber eine Demonstration von Entschlossenheit, Geschlossenheit und einer funktionierenden Verwaltung. Am Ende hatte der Gemeinderat 73 Mal einstimmig für die Vorschläge der Verwaltung gestimmt, die an diesem Abend (die SPD fehlte vollständig, die CSU halb) 73 mal 15 Stimmen
weiterlesen...
Windkraft: Der Standpunkt der QUH
Die QUH hat in Sache Windenergie konsequent die Diskussion über die Windkraft vorangetrieben, jede Neuigkeit und Meinung veröffentlicht, Argumente gehört und geprüft, aber schon früh einen konsequenten Standpunkt pro “Erneuerbare Energien” vertreten. Die Fraktion der QUH, BM-Kandidatin Elke Link und ihre 3 Kollegen Grundmann, Kaske, Ammer werden heute – nach
weiterlesen...
Kommentieren (6)
Windräder – aus der Nähe
Zwei von bald elf – Windräder in Wildpoldsried Am Wochenende stattete die Hälfte des Berger Gemeinderats samt Bürgermeister und Mitgliedern der Verwaltung dem “Energiedorf” Wildpoldsried im Allgäu einen Besuch ab. Ein zweiter Bus war mit Landrat Karl Roth sowie Mitgliedern des Kreisrats besetzt. Auch Kreisbaumeister Dr. Kühnel war an Bord,
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die QUH enthüllt: Lärmbelastung in der Nähe von Windrädern
Erstmals dokumentiert: Lärmbelastung in der Nähe von Windrädern In Wildpoldsried aufgenommenes Video von QUH-GR Elke Grundmann Eine sensationelle Entdeckung machte die QUH beim Ausflug von Gemeinde- und Kreisräten in das Allgäuer Windenergiedorf Wildpoldsried am Wochenende. Erstmals konnte auf einem Video die immense Lärmbelastung, die in der Nähe von solchen Windrädern
weiterlesen...
Kommentieren (18)
Die Society der Flöhe
Es ist der vielleicht einzige Flohmarkt der Welt, auf dem es mehr Escada-Jäckchen als Jeans und mehr Golf-Sets als Bierkrüge zu kaufen gibt. Gestern früh war deshalb in ganz Unterberg kein Parkplatz mehr zu bekommen. Zur Stunde (Sonntag 13 Uhr) werden gerade die Preise halbiert. Der Flohmarkt zu Gunsten der
weiterlesen...
Kommentieren (2)
11.11.11
Pancho und sein Heiliger Da sind wir beim Einkaufen doch glatt noch über einen wahrhaftigen Sankt Martin gestolpert: Pancho aus Sibichhausen und sein Reiter warten darauf, mit den Kindern des Kath. Pfarrkindergartens Aufkirchen und ihren Laternen den heutigen Martinstag zu begehen. Auf dem Bild genießt Martin noch den Schutz seines
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Wadlhauser Gräben schrumpfen
Der Presse hat der Gemeinderat von Berg vor einigen Wochen entnehmen können, dass den Anliegen der Bürger Neufahrns (und einigen Nachfragen der QUH) entgegengekommen und das Gebiet für die WKA verkleinert werden wird. Der Stadtrat von Starnberg hat – anders als der Gemeinderat von Berg, den es eigentlich betrifft –
weiterlesen...
Kommentieren (8)
St. Martin
Schon einen Tag vor dem Martinstag ziehen die Höhenrainer Kinder mit ihren Laternen vom Kindergarten am Geranienweg 9 aus los. Um 17 Uhr startet der Umzug durchs Dorf, angeführt von Sankt Martin auf dem Pferd. Die Bachhauser Blasmusik spielt dazu, und für das leibliche Wohl sorgt der Elternbeirat. Zaungäste sind
weiterlesen...
Kommentieren (0)
BMX
Auf dem Weg zum Sieg: Max Langbein aus Berg macht den 1. Platz beim Bayernpokal Wir vom QUH-Blog schreiben ja gerne mal über Sport. Meistens geht es dabei um den lokalen Fußball – schließlich gibt es zwei Vereine hier im Dorf, mit einer Menge Jugendmannschaften und erfolgreichen Herren- und in
weiterlesen...
Kommentieren (0)
“Jetzt ist es mit Mörlbach vorbei!” (Gestern im Gemeinderat)
Das alte Mörlbach, das laut einem Zwischenrufer im Rat gestern angeblich zerstört wurde Ist es jetzt mit Mörlbach vorbei? … Doch der Reihe nach: Nachdem die zusätzlichen Sitzungstermine zum Thema Windkraft bekanntgegeben worden waren (will die jemand wissen? – nächsten Dienstag Sondersitzung), stellte GR Ammer wie gewohnt kritische (“aber nicht
weiterlesen...