Ab dem 02.Juli wird der Weg von Berg nach Icking ein bisschen länger, da die Autobahnbrücke saniert wird. Quelle: Google Maps Bis zum 22. Aug. ist die Kreisstraße STA 7, Wadlhauser Straße total gesperrt. Die Umleitung führt über Höhenrain und ist – wie immer – ausgewiesen.
weiterlesen...
Auf gehts zum STAdtradeln
Ab heute ist es soweit: Sie können im Rahmen der Kampagne STADTRADELN drei Wochen am Stück um die Wette radeln und Radkilometer für Klimaschutz, sowie für eine bessere Radverkehrsförderung in Berg sammeln. Diese Woche haben sich die Berger Koordinatoren Peter Moritz und Uwe Kläner, jetzt auch tatkräftig unterstützt durch Angelika
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Radeln für den Klimaschutz
Sämtliche Gemeinden im Landkreis Starnberg beteiligen sich ab heute an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“. Auch Berg ist dank des Engagements unserer QÜHE Uwe Kläner und Peter Moritz mit dabei. Drei Wochen läuft die Aktion Radeln für den Klimaschutz. Behörden, Schulen, Vereine und Privatteams sind eingeladen, möglichst viele Kilometer zu erstrampeln.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ostufer-Jugend musiziert
Am letzten Wochenende konnten wir den Skatern beim Fliegen zusehen, am morgigen Sonntag lädt die musikalische Jugend unserer Gemeinde zum Streichkonzert. Organisiert wird das mittlerweile schon traditionelle Sommerkonzert in St. Christophorus zu Percha von der Familie Schad. Beate Schad übt mit den “kleinen und großen Virtuosen” bereits seit April ein
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Vereinsmeisterschaft im Geräteturnen
Der MTV Berg lädt am Samstag, den 30. Juni herzlich ein zur Vereinsmeisterschaft im Gerätturnen der Mädchen und Buben. Die Wettkämpfe starten um 10 Uhr. Geturnt wird in der Turnhalle Biberkor.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Von der Unverständlichkeit der Kunst
Abolfazl? Kurosh? Shervin? … Genau! – Ok, wir geben zu: Internationale Kunst steht ungerechterweise im Ruf, manchmal schwer verständlich zu sein. Noch komplizierter wird es, wenn einem bayerischen Gemüt schon die Namen der Künstler schwer ins Ohr gehen. Umso größer ist immer wieder das Wunder wie es die Berger Haleh-Gallerie
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der Lüssbacher Hühnerschreck
Nachzureichen ist vom letzten, ereignisreichen Sonnwendwochenende noch die Feier zur Eröffnung des Farchacher Demeter-Hühnerstalles von Michel und Elke Friedinger. Die beiden Landwirte hatten all diejenigen eingeladen, die sich mit Genußscheinen am Bau des Stalles beteiligt haben. Um es vorweg zu sagen: Es kam zu regelrechten Tumulten. Grund dafür waren diese
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Kleinanzeige: Wohnung und Haus gesucht
Gerne veröffentlichen wir hier im Blog auch immer wieder nicht-kommerzielle Kleinanzeigen. Heute geht es um Wohnungssuchen: Eine Einheimische Mama mit Sohn (4 Jahre) sucht in Bachhausen oder Farchach – baldmöglichst- eine 3-Zimmer-Wohnung mit kl. Garten. Bitte melden bei s.groell (at) freenet.de Wenn der Platz etwas größer ist: Auch ein einheimisches
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Viel los über den Wadlhauser Gräben
Es war erwartungsgemäß voll geworden beim Jägerwirt in Neufahrn. Melani Suckfüll vom Verein zum Schutz der Wadlhauser Gräben hatte zur Infoveranstaltung geladen und führte souverän durch einen gelegentlich emotional ausbordenden Abend. Auch der Berger Bürgermeister Rupert Monn war in die Höhle des Löwen gekommen. Was hält sie denn da in
weiterlesen...
Kommentieren (18)
“Der Rotmilan wurde gesichtet”?
Wenn jemand die Behauptung, die in der Überschrift aufgestellt wird, beweisen könnte, würde das in jeder Region in Deutschland das Ende von Windkraftanlagen-Plänen bedeuten. Seitdem das Verwaltungsgericht Stuttgart 2005 beschlossen hat: “Windkraftanlagen dürfen an Nahrungs- und Rastplätzen der geschützten Greifvogelarten Schwarz- und Rotmilan auch außerhalb von (faktischen oder formalen) Vogelschutzgebieten
weiterlesen...