Wir haben uns daran gewöhnt, dass Kraken mehr von Fußball verstehen als manch ein Fan. Unserer Leserin E. S. verdanken wir die neue Erkenntnis, dass sogar die Pilze in unseren Wäldern vom EM-Fieber erfasst sind und sogar Voraussagen über den Spielausgang wagen. Der “National-Pilz” aus einem Wald zwischen Biberkor und
weiterlesen...
Das Kunstwerk des Monats Juni
Das Kunstwerk des Monats Juni Yvonne Schneider, die in Starnberg lebt und arbeitet, schuf das Gemälde, das heute – wie immer um 19:30 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus – von Kuratorin Katja Sebald als Kunstwerk des Monats vorgestellt wird. Heute gibt es noch ein besonderes Extra: Der Wesslinger Anton G. Leitner, Lyriker,
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ein echter Quickie – Bericht von der Gemeinderatssitzung
Die Tagesordnung der heutigen Gemeinderatssitzung erwies sich als wahrlich EM-freundlich. Lediglich zwei Bauanträge standen auf der Ladung zum öffentlichen Sitzungsteil, und einer davon war auch noch zurückgezogen worden. So kam es, dass Berichte und Anfragen letztlich ausgiebiger ausfielen als die eine Abstimmung – die jedoch – völlig ungewohnt im Berger
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Hereinbrechende Nachricht: Geothermie für Höhenrain?
Erneut könnte Bewegung in die energiepolitische Diskussion kommen. Der Gemeinderat von Münsing wurde letzte Woche darüber informiert, dass im sogenannten “Claim Höhenrain” im Sommer mit Messungen für ein Geothermieprojekt begonnen wird. Mit Speziallastwagen soll nach dem “Vibroseis”-Verfahren die Eignung des Geländes bis in 5000m Tiefe geklärt werden. Vibroseis-Messzug im Alpenland
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Oliver Bierhoff hilft der Nationalelf … und dem MTV
Oliver Bierhoff weiß, was es heißt, ein Fußballteam zu managen. Gerade ist er mit der deutschen Nationalmannschaft unterwegs bei der EM und Polen und der Ukraine. Er weiß, wie viele Leute mithelfen müssen, um das Team zu unterstützen – vom Busfahrer über den Koch bis zum Physio-Team. Auch in einem
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Bilder von der Feuerwehr
Die großen … … und die kleinen Feuerlöscher standen gestern vor der FFW Berg bereit, um dem Publikum beim “Feuerwehraktionstag” präsentiert zu werden. Vier Stunden lang wurden Fahrzeuge erklärt, Biertragltürme erklommen oder Sachen angezündet – nur für Demonstrationszwecke natürlich …
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Feuerwehraktionstag
(Foto: Höck) Die Freiwillige Feuerwehr Berg lädt für heute, Samstag, von 13 bis 17 Uhr zum “Feuerwehraktionstag” – wir haben eben nachgefragt, die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Man kann sich dabei nicht nur Ausrüstung und Fahrzeuge ansehen, sondern auch unter Realbedingungen selbst ein Feuer löschen, sich eine Rettungskarte
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Wo liegt Höhenrain?
Man könnte die Geographie samt ihrer Unterdisziplin Kartographie ja für eine exakte Wissenschaft halten, die zweifelsfreie Ergebnisse liefert. Umso erstaunter waren wir, als wir die Anfahrtsskizze für die Höhenrainer Festwoche entdeckten. Auf dieser wird bekanntermaßen das nur einmal im Leben vorkommende, gleichzeitige 16-jährige, 30-jährige und das 112-jährige Jubiläum dreier dort
weiterlesen...
Kommentieren (8)
Werbung
Normalerweise ist das QUH-Blog eine streng werbefreie Zone – ausgenommen ist stets die Kunst. Und so verkünden wir zur Feier des schönen Feiertages an dieser Stelle gerne, dass nun das Buch von Edwin Kunz, Fotograf aus Leoni, erhältlich ist. Edwin hat in seinem Buch Bilder vom See kombiniert mit Texten
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Der magische Moment
Morgenhimmel über Aufkirchen Etwa dreißig Frühaufsteher standen heute Morgen in diversen Wachzuständen erwartungsvoll in Aufkirchen, um den Schatten der Venus auf der Sonne zu sehen. Die richtig große Wolkenlücke mochte jedoch nicht näherrücken. Bestens versorgt Netterweise war Stefan Schmid, der Leiter der Sternwarte, nicht nur mit fachkundigen Kollegen, Sonnenteleskopen und
weiterlesen...