Kempfenhausen: die Feuerwehr ist im Großeinsatz In Kempfenhausen ist die Feuerwehr gefragt. In einer historischen Villa oben auf dem Hügel am Sonnleitenweg ist im Dachstuhl ein Großbrand ausgebrochen. Gut 100 Feuerwehrleute sind im Einsatz. Ersten Gerüchten zufolge ist der Brand entstanden, als versucht wurde, Efeu an der Hauswand mit Feuer
weiterlesen...
Bernd möbelt auf
Chillen in der Lohacker-Lounge Er traut sich was: Das Innere des a’dabei hat er bereits “aufgemöbelt” – und gegen die anfängliche Skepsis hat Wirt Bernd Albrecht nun auch den Außenbereich des Lokals am Lohacker erweitert. Und zwar nicht zum Fußballplatz hin, sondern auf den Parkplatz. Er möchte das Lokal, das
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Was soll es bedeuten
Derzeit machen sich in ganz Berg geheimnisvolle Zeichen breit. QUH-Blog-Leserin Ines schickte uns vom Kapellenweg fragend folgendes Bild: Feuerwehr? Radlkleinstschutzone? Kunstwerk? Und auch auf den Äckern und Wiesen finden sich mehr und mehr rätselhafte Markierungen: Breitbandkabel? Baugrund? UFO-Landeplatz? Es handelt sich bei den Markierungen um die Meß- und Rüttelpunkte für
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Radlland Bayern
Frau Münster hatte geladen und wir sind gerne gekommen. Wir, das waren circa 15 Personen mit dem Wunsch, dem Radverkehr bei uns mehr Raum zu geben. Neben Verwaltung, dem Radfahrerverband ADFC und der Polizei waren auch die STAdtradel Koordinatoren eingeladen – jetzt kommt nach dem Spaß die Arbeit. Der Landkreis
weiterlesen...
Kommentieren (0)
WdL sagt danke
Geschafft Auf seiner Homepage bezeichnet es WdL als “Wunder” – so unglaublich war die Neuigkeit, die der bayerische Finanzminister Dr. Markus Söder am 19. Juli im Höhenrainer Festzelt verkündete. Der bayerische Finanzminister, der Berger CSU-Vorsitzende (Foto: H.-P. Höck) Man hatte es in der Tat in die große Politik und in
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Nightshift – die Perseiden rücken wieder an!
Die Sternwarte auf Teresa Erharts Wimmelbild Bis zu hundert Sternschnuppen pro Stunde sind wie jedes Jahr beim Perseidenstrom am Himmel zu beobachten. Die Christian-Jutz-Volkssternwarte in Aufkirchen öffnet bei klarem Himmel daher heute von 22:00 bis 2:00 Uhr die Tore, um Besuchern die kosmische Staubspur zu zeigen. Es stehen diverse Teleskope
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Wahlkampf mal ganz anders
Statt in Wirtshausdebatten investiert die QUH im Wahlkampf unter anderem in die Berger Kunst. Sie hat bei der Höhenrainer Künstlerin Teresa Erhart ein großformatiges Portrait der Gemeinde Berg in Auftrag gegeben., von dem ein Teil heute im “Starnberger Merkur” abgedruckt ist. Artikel von Sandra Sedlmaier heute im “Starnberger Merkur” Teresa
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Schwerer Radunfall in Berg
“Wir werden bis zum nächsten Frühjahr genau beobachten, ob das in Berg funktioniert”, hat bei der Eröffnung der Berger Ortsdurchfahrt die Dame vom Weilheimer Straßenbauamt sich geäußert. Bei dieser Aussage kann einem etwas bang werden, weil ja mitschwingt, dass erst etwas passieren muss, damit sich in Berg an der Ortsdurchfahrt
weiterlesen...
Kommentieren (2)
S’ Ochsenrennad
immer wenn die Olympischen Spiele sind, findet am Ostufer ein ganz eigenes Sportereignis mit “O” statt: Der “Ochserer”, “S Ochsenrennad” oder für Hochdeutsche: Am 26. August steigt – nach dem üblichen Vorgeplänkel mit Coverbands und Ochsentanz – das legendäre Münsinger Ochsenrennen in der Naturarena hinter dem Dorf. Trainiert wird schon
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause
Von wegen Sommerloch: In Berg wird auch in den Sommerferien bis 22:30 Uhr im Gemeinderat diskutiert. Im öffentlichen Teil stellte sich zuerst Johannes Voit, der neuer Leiter Bauamt-Technik vor und bat (Was ist denn da passiert?) die Anwesenden, Fragen an ihn bitte per E-Mail zu stellen. Der Bürgermeister berichtete, dass
weiterlesen...









