Der Kreisel diese Woche pt. 16

Der Kreisel diese Woche pt. 16
Gestern haben wir an dieser Stelle einen kunsthistorischen Vergleich unseres Kreisels mit dem documenta-Meisterweirk “doing nothing” von Song Dong angestellt. Unseren Leser K.H. von der Maxhöhe hat dies zu einigem Widerspruch angeregt. Er schrieb uns: “Mit großem Interesse verfolge ich seit einiger Zeit die täglichen Veröffentlichungen auf www.quh-berg.de. Insbesondere die weiterlesen...

Kommentieren (0)

Das ende der Fußballlosen Zeit

Das ende der Fußballlosen Zeit
Mit einer – nicht unverdienten – 1:2 Heimniederlage gegen den hoch favorisierten TUS Geretsried hat der MTV Berg gestern abend daheim bei schönstem Wetter seine Bezirksligasaison begonnen. Die aktuelle Bezirksligamannschaft des MTV Der MTV lag bereits 0:2 zurück, als 5 Minuten vor Ende durch einen verwandelten Elfmeter von Max Ruml weiterlesen...

Kommentieren (0)

Das Gesetz vom Fahrradschutzstreifen

Das Gesetz vom Fahrradschutzstreifen
Wie ein Fahrradschutzstreifen – gegen den Willen und den Sachverstand von Gemeinderäten – geplant und durchgesetzt wird haben wir in unserer Gemeinde nun erleben dürfen (siehe auch die Kommentare zu den letzten Artikeln). Aber was bedeuten so ein paar Streifen juristisch? Ein Radfahrerschutzstreifen muß mindestens 125cm darf höchstens 160cm breit weiterlesen...

Kommentieren (3)

Die Radfahrer: ratlos!

Die Radfahrer: ratlos!
Selten hat sich eine absurde Planung in so kurzer Zeit als objektiv falsch herausgestellt. Gestern Abend – als wir gerade unseren entrüsteten Bericht über die Ortsdurchfahrt schrieben (s.u.) – wurde selbige fertiggestellt: Der beidseitige Radweg (offiziell “Schutzstreifen”) wurde eingezeichet! Der Moment der Wahrheit: jetzt wird sich die Intelligenz von jahrelanger weiterlesen...

Kommentieren (6)

Freude! … und Weiterfeiern!

Freude! ... und Weiterfeiern!
Ein unerwartet großer Erfolg war das – nach all den ins Gigantische abdriftenden Dorffeiern der letzten Wochen – bewusst klein gehaltene “Berger Dorffest”, das diesmal zum Glück ohne laute Coverband auskam, sondern ganz auf die heimische “Lüßbacher Blasmusik” setzte: Die Lüßbacher: Gute Blasmusik statt schlechter Coverband So fand das Berger weiterlesen...

Kommentieren (5)

Feuer!

Feuer!
Das verkleinerte Dorffest in Berg verlief bestens – Fotos folgen. Auf dem schönen nachgeholten Sonnwendfeuer der FFW Kempfenhausen erfuhren wir noch kurzfristig, dass dort am heutigen Sonntag Tag der offenen Tür ist – ab zehn Uhr. Hier ein paar Feuerschnappschüsse vom Korrespondenten Reiner Drahtschmidt (danke!!!): Und wer “vorbeischau’n” will: weiterlesen...

Kommentieren (0)