Abstiegskampf pur

Abstiegskampf pur
Diese Jungs solltens richten: Gestern spielte die Erste vom MTV in Aubing. Mindestens ein Unentschieden musste her, um im Kampf um den Klassenerhalt nicht noch einen weiteren Rückschlag zu erhalten. Und es sah gut aus in der ersten Halbzeit: Max Ruml traf in der 39. Minute zur Halbzeitführung von 1:0 weiterlesen...

Kommentieren (0)

QÜhe dieser Welt … (Folge 47)

QÜhe dieser Welt ... (Folge 47)
Aus der niemals endenden Serie “Qühe dieser Welt, vereinigt Euch” – heute eine Kuh aus der Seidenstraßenstadt Samarkand in der ehemaligen zentralasiatischen Sovietrepublik Usbekistan: Usbekische QUH Ansonsten sieht es in Samarkad traditionellerweise eher so aus: Wegen der – gelinde gesagt – nicht gerade demokratischen Struktur des Landes waren politische Konsultationen weiterlesen...

Kommentieren (0)

Vatertag

Vatertag
Was ist denn da los? Wer sitzt da kurz vor dem Unwetter unter dem Maibaum und trinkt in aller Ruhe ein Bier? Eine Gruppe von Vätern? Weit gefehlt – es ist die Berger Burschenschaft, die jede Gelegenheit zum Feiern beim Schopf packt und heute mal die Tatsache feiert, dass sie weiterlesen...

Kommentieren (0)

Kultuuur

Kultuuur
Morgen gibt es in Berg gleich doppelt Kultur: Im Katharina-von-Bora-Haus wird das Kunstwerk des Monats Mai präsentiert. Der Künstler ist diesmal der Bildhauer Arnold Holzknecht, er bringt ein Skulpturenpaar mit. Um 19:30 Uhr gibt es wie gewohnt einen kleinen Empfang mit Wein, Brot und einer Einführung von Katja Sebald. Gleichzeitig weiterlesen...

Kommentieren (0)

Hauen und Stechen um Hauswurz und Stecklinge

Hauen und Stechen um Hauswurz und Stecklinge
Heute wird wieder ein Ansturm auf den traditionelle Pflanzenmarkt des Obst-, Gartenbau- und Bienenzuchtvereins Aufkirchen erwartet – in der Oberlandstr. 26 in Aufhausen (Innenhof). Ralf Maier und seine Vereinskolleginnen und – kollegen ist schon bestens vorbereitet – die bunten Blumen und zarten Gemüsepflänzchen stehen ab 14 Uhr zum Verkauf bereit. weiterlesen...

Kommentieren (0)

Z’Farchach

Z'Farchach
Was gab’s denn da zu sehen? Vom Feuerwehrhaus hatte man den besten Blick, als die Farchacher Madln und Burschen einzogen, um in den Mai zu tanzen. Immer wieder schön: Mit wehenden Röcken … … und Luftsprüngen wurde getanzt, der Baum wurde geweiht … … und dann ging es weiter ins weiterlesen...

Kommentieren (3)

Finaaale!

Finaaale!
Das schöne Ende eines wunderschönen Tages: Während der einzig uns bekannte Fan-Vertreter unseres Dorfes (und unserer Partei) in Barcelona aus Farchach kommt (Feier schön, Stephan!), feierte Farchach in seinem Maizelt den furiosen FCB(ayern). Das Zelt in Farchach um 22.30: Forza! Die Rambla in Barcelona um 00.15: Rotweiß! (Photos: Felix L. weiterlesen...

Kommentieren (0)

Klein, aber oho

Klein, aber oho
Bachhauser Wies Ganz ohne Werbung feiert das kleine Bachhauserwies heute seinen neuen Maibaum. Oberbursch Bernhard Schweiger jun. und Obermadl Franziska Huber haben eigentlich gar keine richtige Burschenschaft hinter sich. “Dafür sind wir zu klein”, sagt Heidi Gall aus Bachhauserwies. “Wenn so ein Fest ansteht, müssen wir einfach alle zusammenhelfen.” 10 weiterlesen...

Kommentieren (0)