Das Kunstwerk des Monats September

Das Kunstwerk des Monats September
… wird heute Abend um 19:30 wieder im Katharina-von-Bora-Haus vorgestellt. Die Künstlerin, die in München an der Akademie studiert hat, zeigt die Rauminstallation “Kopfbewegung” – ihr Thema ist Toleranz. Begleitet wird die Installation durch das Auftragsgedicht “No Exit” von dem Wesslinger Lyriker und Verleger Anton G. Leitner, er wird es weiterlesen...

Kommentieren (0)

Als noch Sommer war …

Als noch Sommer war ...
… und das Getreide reif zur Ernte, kam Landwirt Christian Mayer aus Farchach auf die Idee, ein Treffen mit sämtlichen funktionsfähigen Mähdreschern zu initiieren und es für die Nachwelt zu dokumentieren. Bei dieser gemeinschaftlichen – und nostalgischen – Technologieschau waren alle Landwirte aus Farchach, Mörlbach und Bachhausen dabei – oder weiterlesen...

Kommentieren (2)

Von oben herab

Von oben herab
Im April ließ der Abwasserverband Starnberger See Luftaufnahmen in den Mitgliedsgemeinden anfertigen, um festzustellen, auf welchen privaten Grundstücken das Regenwasser versickert bzw. wie viel Fläche versiegelt ist und ob Regenwasser über den Kanal abgeführt wird. Mit diesen Bildern soll dann die neue Regenwassergebühr gerecht berechnet werden. Die betroffenen Bürger werden weiterlesen...

Kommentieren (0)

BergSpektiven heute schick

BergSpektiven heute schick
Über Stil: Christian Kalinke und Dr. Klaus Faust (Foto: H.-P. Höck) Mode ist heute das Thema von BergSpektiven. Christian Kalinke hat Dr. Klaus Faust zu Gast, den geschäftsführenden Gesellschafter des bereits Mitte des 19. Jahrhunderts in München gegründeten Modehauses Lodenfrey. Mit ihm will er sich Stilfragen widmen. Die Veranstaltung beginnt weiterlesen...

Kommentieren (0)

Windenergie als Wahlkampfthema

Windenergie als Wahlkampfthema
Diesmal waren wir dabei – zwar nicht live, aber QUH-like per Internetstream ( http://www.br.de/nachrichten/duell-seehofer-ude-energieversorgung-100.html?time=6.738 ). Im TV-Duell zwischen Ministerpräsident Drehhofer und seinem Herausforderer Ude ging es auch um die Energiewende und irgendwie (auch wenn dauernd nur von Unterfranken geredet wurde), auch konkret um Berg. Da dreht sich was: das bayerische weiterlesen...

Kommentieren (10)

Krauts

Krauts
Wo gibt es schönere Kräutersträuße? Mittwoch ist Farchach-Day – nicht nur hat vormittags der Assenhauser Hofladen geöffnet, wo die Kunden für Brot, Käse, Milch und wechselnde Hoferzeugnisse Schlange stehen, nicht nur kann man am Löfflerhof bei Friedingers Eier und Chutneys erstehen, sondern auch Ingolf hat hinterm Assenhauser seinen kleinen Schuppen weiterlesen...

Kommentieren (0)

Seehofer in WOR

Seehofer in WOR
Ein anonymer, aber offensichtlich engagierter QUH-Blog Leser hat in den Kommentaren folgenden Bericht über den Wahlkampfauftritt des noch amtierenden Ministerpräsidenten “Drehhofer” in Wolfratshausen veröffentlicht. Obwohl wir den Wahrheitsgehalt des Artikels nicht beurteilen können, da die QUH bei diesem Anlass nicht anwesend war, veröffentlichen wir den Kommentar – unter Vorbehalt – weiterlesen...

Kommentieren (7)