Wegen des Redaktionsschlusses der Faschingsausgabe von DAS BERGER BLATT hat sich die Berichterstattung aus dem Gemeinderat heute leider etwas verzögert. Allerdings waren – es ist Wahlkampf – die Themen im Rat nicht gerade von umwerfender Drastik. Eine Einsicht gab es noch vorweg: Nachdem GR Gastl-Pischetsrieder des öfteren schon angemahnt hatte,
weiterlesen...
Der QUH-Countdown: Platz 17 Andreas von Meyer zu Knonow
Andreas von Meyer zu Knonow hat nicht nur den schönsten Namen von unser Liste, sondern er ist als Allmannshauser auch unser “südlichster” Kandidat. Ich bin sehr glücklich verheiratet, habe 2 wunderbare Kinder und wohne in Allmannshausen. Nach vielen schönen Stationen in Deutschland und USA leben wir seit 2006 in dieser
weiterlesen...
Kommentieren (11)
Falsche Zahlen, neue Häuser – Neues aus dem Gemeinderat: die 5. Sitzung
Einen kleinen Schatten warf die bevorstehende Gemeinderatswahl – und damit die neue Zusammensetzung des Gemeinderats – voraus. CSU-GR Dr. Peter Haslbeck entschuldigte Fraktionskollegen Wammetsberger und zugleich Robert Schmid, den Ratskollegen von der ÜP. “Ja, ist er denn schon übergesprungen?”, fragte darauf der Bürgermeister – Robert Schmid tritt bei der nächsten
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Heute vorletzte Gemeinderatssitzung
Heute findet die vorletzte Gemeinderatssitzung vor der Wahl statt. Große Themen von großem öffentlichen Interesse darf man da nicht erwarten. Eher schon die Verteilung von Feuerwehrautos, die heute noch einmal vorgenommen werden muss, da beim letzten Mal in der “Hitze” des Wahlkampfes dem Rat vom Bürgermeister falsche Zahlen vorgelegt wurden.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der QUH-Countdown: Platz 18 Andreas Ramstetter
Ja, er trägt einen derzeit berühmten Namen. Und ja, das ist der Bruder. Andreas Ramstetter – QUH-Listenplatz 18 – ist hingegen bei uns in der Gemeinde bekannt als der Organisator einer außergemeinderätlichen Opposition, der “IG Etztalstraße”, die sich bis auf den heutigen Tag – bislang erfolgreich – dagegen wehrt, dass
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Argumente der Anderen (Folge 3)
Jetzt liegen die Argumente auf dem Tisch. Sie fordern “Wir für Berg” (CSU) “Bürger für Berg” (SPD) “Unser Berg” (FDP) oder in der nichtssagenden Sprechweise einer Werbeagentur: “Regionales Bewahren” (EUW). Überhaupt gebührt der EUW (“Säen und Ernten unser Programm”) der Preis für den absurdesten Wahlkampf. Auf 8 rathausneubaugroßen DIN A
weiterlesen...
Kommentieren (6)
Der QUH-Countdown: Platz 19 Hans-Peter Höck
Eigentlich muss man ihn nicht vorstellen: Hans-Peter Höck, Spitzname “König von Aufkirchen” oder – in seiner Funktion als Hofphotogpraph “Baby Immerlos”. Er wollte den begehrten letzten Platz der QUH-Liste, den aber aus familiären Gründen sein Nachbar Andi Gröber bekam (siehe unten). Er ist der Geheimtip unserer Liste. Zog Hans-Peter doch
weiterlesen...
Kommentieren (9)
Hoch woll’n wir leben!
Letzte Woche vor 8 Jahren, am 19.2.2006 wurde in einer Oberberger Küche die QUH gegründet. 2 Jahre später zog sie mit sensationellen 4 Kandidaten und diesem Plakat in den Gemeinderat ein. Mensch, was waren wir jung: die 4 Gemeinde-Qühe Andreas Ammer, Elke Link, Elke Grundmann & Jokl Kaske 2008 6
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Noch 21 Tage bis zur Wahl / Der QUH-Countdown Platz 20 Andi Gröber
Mit dem heutigen Tag beginnend werden wir jeden Tag einen anderen unser Kandidaten vorstellen. Den Anfang macht unser “Schlusslicht” Andi Gröber, der gerne das – schon einmal gelungene – Kunststück vollbringen würde, von diesem Platz aus in den Gemeinderat vorzudringen. Ich heiße Andi Gröber und bin 40 Jahre alt. Ich
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die bessere Kampagne
Sprechblasen sind nicht unbedingt die Domäne der QUH. Deshalb setzten wir auch lieber auf tägliche Dienstleistung am Bürger (z.B. dieser QUH-Blog, den sie gerade lesen) statt auf leere Wahlkampfslogans. Aber wenn schon, dann gilt: QUH, Liste 6: Die bessere Wahl Wie schon beim letzten Mal, verzichtet die QUH auf die
weiterlesen...









