Der Gemeinderat und Archivar der Gemeinde Heinz Rothenfußer leistet ehrenamtlich eine immens wichtige Pionierarbeit um die Nazi-Vergangenheit von Berg zu erforschen. Während über ein halbes Jahrhundert lang mit der Selbstlüge gelebt wurde, dass das Tausendjährige Reich das Ostufer des Starnberger Sees nur gestreift habe, findet er Dokument auf Dokument, dass
weiterlesen...
Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 15. Juli 2025
Neues von Villen und Baracken. Neben den üblichen Anfragen zu Hecken gab es zu Beginn der Sitzung zwei Anfragen der QUH: Elke Link, die gerade die fertige, neue Asylunterkunft besichtigt hatte (jeder, der das möchte, kann dies nach Voranmeldung beim Asylhelferkreis tun) fragte nach, ob denn wirklich vom Landratsamt die
weiterlesen...
Kommentieren (4)
20.7.: Cross’n’chill – die Seeüberquerung 2025
Man kann es kaum glauben, aber am Samstag soll tatsächlich die Sonne scheinen – das wäre schön für die über 100 Schwimmer:innen, die dann um 11:30 Uhr in Leoni in den See springen, um am Westufer wieder an Land zu gehen: “Cross’n’chill” wird von der gwt Starnberg organisiert. Für Hobbysportler:innen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
“Erste Hilfe kann jeder” – Online-Voting für den Förderverein First Responder Höhenrain in der Gemeinde Berg
Die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken vergeben auch in diesem Jahr wieder Förderpreise für Projekte von gemeinnützigen Vereinen, karitativen Institutionen, Stiftungen und Ehrenamtlichen. Damit sollen Ehrenamt, Vereinsleben und gesellschaftliches Engagement finanziell unterstützt werden. Die teilnehmende VR Bank Isar-Loisachtal hat 2500 € als 1. Preis ausgelobt. Der Förderverein First Responder hat sich
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Schildkröte gefunden!
Update: Der Besitzer der Schildkröte hat sich gemeldet und nimmt Kontakt zur Finderin auf – danke für euer Feedback! Diese Schildkröte wurde auf der Sibichhauser Straße in Höhenrain gefunden. Vermisst sie jemand? Gibt es irgendwo ein Loch im Gehege? Carmen Dotzer aus Höhenrain hat sie entdeckt. Falls Sie eine Schildkröte
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der kleine große Louis Zhang in der Schlossberghalle
Mit stürmischem Applaus dankte das Publikum am vergangenen Freitag in der Starnberger Schlossberghalle der Deutschen Streicherphilharmonie unter der Leitung von Wolfgang Hentrich sowie dem neunjährigen Louis Zhang aus Berg, der an diesem Abend als Solist am Flügel saß. Die Deutsche Streicherphilharmonie (hier bei Vivaldis Sommergewitter) Der große Saal der Schlossberghalle
weiterlesen...
Kommentieren (1)
26.7.: Grillfest in Allmannshausen
Spiel ohne Grenzen – so war es 2025
Am Samstag, den 5. Juli 2025, lud der Förderverein der Oskar-Maria-Graf-Grundschule in Aufkirchen zum Schulfest „Spiel ohne Grenzen“. Das Schulgelände verwandelte sich in ein buntes Festgelände voller Lachen, Bewegung und Gemeinschaft. Der Höhenpunkt: das Tauziehen Mit großer Begeisterung stürzten sich die Kinder in die zahlreichen Spielstationen. Ob beim Kuhmelken, Inselhüpfen,
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Hans-Peter Eisenhut im Goldenen Buch der Gemeinde Berg
“Der hat’s verdient”, so die einhellige Meinung der Bürgerinnen und Bürger, die heute davon erfuhren: Der Allmannshauser Hans-Peter Eisenhut durfte sich ins Goldene Buch der Gemeinde eintragen. Durchaus eine Besonderheit, denn Hans-Peter Eisenhut ist weder Bürgermeister gewesen noch gefeierter Sänger, weder Bierkönig noch Fußballstar. Nein – er hat sich ehrenamtlich
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Sonnwend in Kempfenhausen
Ganz friedlich und wie immer mit allerbester Aussicht verlief das Sonnwendfeuer am vergangenen Samstag, den 5. Juli, in Kempfenhausen, organisiert von der örtlichen Feuerwehr. 1500 Besucher im Verlauf des Abends wurden geschätzt. Wie immer gibt es spektakuläre Bilder: Bei Sonnenuntergang Die Stimmung war friedlich und ungezwungen – es gab
weiterlesen...