Die Grünen haben als erste Berger Partei ihre Aufstellungsversammlung abgehalten. Auf ihrer Interseite findet sich zwar noch das Team von vor 5 Jahren, … Der Traum der Grünen, Alptraum der CSU (Symbolbild) … aber dafür haben die Berger ja die QUH. Voilá mit diesen 20 Kandidat/innen gehen die Grünen ins
weiterlesen...
Nachmieter gesucht!
Für eine Wohnung in Aufkirchen werden Nachmieter gesucht – der Vermieter möchte 1100 € Kaltmiete. Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Nummer der jetzigen Mieterin: 0175/ 6530333.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
11./12.10.: Klassik 2.0 Festival
Natürlich rühren wir gerne wieder die Werbetrommel für Julian Schad und das Format, das er sich ausgedacht hat: Am 11. und 12. Oktober 2025 lädt das Festival Klassik 2.0 zu zwei Tagen voller Musik ein – und zwar ganz unterschiedlicher Art. Los geht es am Samstag, den 11. Oktober
weiterlesen...
Kommentieren (0)
27.9.: Rainer Maria Rilke
Update: Es gibt nur noch mit Glück nicht abgeholte Karten an der Abendkasse! Aus Anlass von Rainer Maria Rilkes 150. Geburtsjahr widmet der Kulturverein Berg dem Dichter eine literarisch-musikalische Soiree im Schloss Kempfenhausen. Rilkes Spuren am Starnberger See sind historisch verbürgt, so der Ausflug am 30.06.1897 von Wolfratshausen –
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Bis 28.9.: Living Museum im Marstall – Kunst und mentale Gesundheit
Noch bis zum Sonntag, den 28.9., veranstaltet Living Museum, eine gemeinnützige Organisation, im Marstall eine Woche zum Thema Kunst und Mentale Gesundheit. Die Vernissage mit einer Performance der Iwanson International School of Contemporary Dance gestern haben wir leider schon verpasst, aber es gibt noch die Möglichkeit, an diversen anderen Workshops
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Nachtrag zum Sturzflutrisikomanagement – ein Kommentar von Heinz Rothenfußer
Auf der letzten Gemeinderatssitzung, über die dankenswerterweise unser Gemeinderatskollege Cedric Muth (FDP) berichtet hat, entschied sich das Gremium in namentlicher Abstimmung mit 9:9 Stimmen gegen den Vorschlag der Verwaltung, ein Sturzflutmanagement zu beauftragen. Nun hat Heinz Rothenfußer, Gemeinderatskollege von den Grünen, uns einen längeren Kommentar mit der Bitte um Veröffentlichung
weiterlesen...
Kommentieren (6)
Sturm kommt auf
Ausnahmsweise nur am Rande um Bücher ging es beim Filmgespräch in der Oskar Maria Graf Buchhandlung am letzten Dienstagabend (16.09.). Das Filmgespräch in der Oskar Maria Graf Buchhandlung Im Mittelpunkt stand der Film „Sturm kommt auf“, die Verfilmung von Oskar Maria Grafs Roman „Unruhe um einen Friedfertigen“. Das Buch thematisiert
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Porto Leoni, letzter Tag
Ok, wir versprechen, es ist – bis er den Starnberger Kulturpreis erhält – der letzte Artikel über unseren derzeit überall gelobten Hans “Dampf in allen Gassen” Panschar. Aber seine kleine spontane Ausstellung in der neuen Kathedrale der Bootsbeherbergung, dem wiedererrichteten Bootshaus von Haus Buchenried, ist dann doch zu schön, um
weiterlesen...
Kommentieren (0)
21.9.: Tag der Blasmusik
Die Lüßbacher Blasmusik veranstaltet am kommenden Sonntag 21.09. von 10-16 Uhr wieder einen Tag der Blasmusik. Im Biergarten spielt eine kleine Besetzung der Lüßbacher Blasmusik, dazu gibt es Getränke und es wird gegrillt. Im Saal im UG können interessierte Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene die Instrumente ausprobieren. Wir freuen
weiterlesen...