Heute wurde sie offiziell “eröffnet”, die Bushaltestelle am neuen Rathaus in Berg. Eröffnet bedeutet aber in diesem Fall nicht Freibier und Leberkäs, sondern schlicht, dass die Busse der Linien 961 und 975 dort nach Bedarf halten. Barrierefrei und mit Schaukasten Die beiden neuen Haltestellen werden von vielen, insbesondere den Rathausmitarbeitern
weiterlesen...
Was war denn da los?
Was war denn da los? Vor dem Marstall, wo die Firma Yearning in Kooperation mit mehreren anderen Firmen vor einer Woche zum “Berger Innovation Circle” geladen hatte, bei dem sich Start-ups präsentierten, Kapitalgeber vermittelt und Vorträge zum Thema Transformation und Wandel gehalten wurden, stand plötzlich ein seltsames dreirädriges Gefährt. Das
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Steuererhöhungen für Berg und Heizungsprobleme im neuen Rathaus?
Hier der zweite Teil der Gemeinderatsberichterstattung. Die guten Nachrichten zuerst: Wie uns das Rathaus nach der Lektüre unseren gestrigen Artikels mitgeteilt hat, ist mit einem Baubeginn für die Photovoltaikanlage auf der OMG-Schule für nächsten Montag geplant (so schnell kann es gehen) – und zwar über die Ferien. Und noch eine
weiterlesen...
Kommentieren (10)
23 Tagesordnungspunkte, Steuererhöhungen, absurde Bauanträge … die Gemeinderatssitzung vom Ende Oktober
Die Oktobersitzung des Berger Gemeinderates war stellenweise turbulent, voller Emotionen und Tagesordnungspunkte. Insgesamt deren 23 mussten abgehandelt werden, doch zuvor ging es um die Anfragen der Fraktionen, die – “Ja, hamma denn scho Wahlkampf?” – sehr zahlreich ausfielen. Der QUH ein großes Anliegen – Bergs offene Wunde: das nicht verpachtete
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kreative Sternenreise im Kindergarten St. Maria in Aufkirchen
Erst deutlich nach 23 Uhr kamen die Berger Gemeinderatsmitglieder heute Abend wieder nach Hause – so umfangreich war die Tagesordnung. Daher verschieben wir die aktuelle Berichterstattung und berichten von dem Besuch der Berger Künstlerin Cornelia Hesse im Kindergarten St. Maria, den uns die Leiterin Sandra Henkelmann schickte: Leuchtende Himmelskörper
weiterlesen...
Kommentieren (0)
31.10.: Halloweenparty in der Post
Was bedeutet ein Wirtshaus? Und: Wie rettet man es?
Noch sind es 10 Tage bis zur Filmvorführung “Fanni – oder: Wie rettet man ein Wirtshaus“, das die QUH in dem zu rettenden Wirtshaus “Auf der Lüften” in Farchach veranstaltet (Mittwoch 5.11. / 19 Uhr 30 / Vereinsraum im “Auf der Lüften / Eintritt frei). Der Filmemacher Hubert Neufeld wird
weiterlesen...






