Zu Stunde (Mittwoch 1.10, 13.30) geht der SEK-Einsatz der Starnberger Polizei in der Leopoldstraße zu Ende, der im Zusammenhang mit dem Lerchenauer Anschlag und der Wiesn-Sperrung steht. Anwohner berichten, dass es bereits mehrere laute Knalle gegeben habe. Polizei, Katastrophenschutz und Feuerwehr sind vor Ort. (Unseren Artikel haben wir in den
weiterlesen...
Mit den Füßen durchs Dorf
Die Dorfspaziergänge von Christian Kalinke führen Einheimische und Gäste in immer andere Teile unserer Gemeinde mit ihren 15 Ortsteilen. Immer geht es dabei um Natur, Geschichte, Wirtschaft und Kultur – und ums Kennelernen. Die nächste Route führt nach Assenhausen. Leoni und die Rottmannshöhe um 1910 Die Spaziergänge sind kostenlos und
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Danke Ernte!
Mit einem wunderschönen Ladenfest hat der Assenhauser Hof am Samstag für die in diesem Jahr reichliche Ernte gedankt. In dem Hof, der sich zu einem der Treffpunkte der Gemeinde entwickelt hat, wurden zusammen mit den zahlreichen beglückten Besuchern alte Handwerkstechniken vorgeführt, das Miteinander gefeiert und sogar gemeinsam im Kreis gesungen.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Montessori Biberkor: Stark durchs Leben
Am 11. Oktober veranstaltet die Montessori Schule Biberkor ein Symposium zum Thema Resilienz- für Kinder und Erwachsene. Die Tickets sind gratis, aber begrenzt, Spenden werden gerne gesehen.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Eine Zwischenmeldung vom Aysylhelferkreis
Ein dickes Dankeschön und noch mehr Bitten vom Asylhelferkreis: Herzlichen Dank an alle, die dem Aufruf des Asylhelferkreises gefolgt sind und reichlich gespendet haben! Auf einem Bazar im Camp an der Isartalstrasse fanden viele Kleidungsstücke und Spielsachen neue, glückliche Besitzer! Jetzt suchen wir nur noch gezielt: – Winterjacken und Pullover
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ein Gruß von der Wiesn
Direkt von der Wiesn schickten uns die Aufkirchner Sebastianischützen dieses Bild von ihrem Besuch beim Schützentag. Die Sebastiani Schützen aus Aufkirchen Eine etwas andere Herangehensweise wählte der QUH-Gemeinderat und Kulturbeauftragte Andreas Ammer als Redakteur für seine Capriccio-Sondersendung, die er ganz dem Oktoberfest widmete: “Das Oktoberfest als schöne Kunst betrachtet” nennt
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Berger Grünen stellen keine/n eigene/n Bürgermeisterkandidat/in
Die Grünen haben als erste Berger Partei ihre Aufstellungsversammlung abgehalten. Auf ihrer Interseite findet sich zwar noch das Team von vor 5 Jahren, … Der Traum der Grünen, Alptraum der CSU (Symbolbild) … aber dafür haben die Berger ja die QUH. Voilá mit diesen 20 Kandidat/innen gehen die Grünen ins
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Nachmieter gesucht!
Für eine Wohnung in Aufkirchen werden Nachmieter gesucht – der Vermieter möchte 1100 € Kaltmiete. Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Nummer der jetzigen Mieterin: 0175/ 6530333.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
27.9.: Rainer Maria Rilke
Update: Es gibt nur noch mit Glück nicht abgeholte Karten an der Abendkasse! Aus Anlass von Rainer Maria Rilkes 150. Geburtsjahr widmet der Kulturverein Berg dem Dichter eine literarisch-musikalische Soiree im Schloss Kempfenhausen. Rilkes Spuren am Starnberger See sind historisch verbürgt, so der Ausflug am 30.06.1897 von Wolfratshausen –
weiterlesen...