Das erste Frühlingswochenende wartet mit alledem auf, was in einem Dorf normalerweise so passiert, aber auch mit etwas, was so nur in Berg passieren kann. Los geht es am Samstag Morgen ganz geruhsam im Pfarrsaal von Aufkirchen mit dem großen Bazar des Kindergartens von 9 bis 13 Uhr. Auch der read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 97 of 164)
Mitten im Leben, umfangen vom Tod
Und wieder steht ein großes kulturelles Ereignis in Berg an: Heute Abend um 20 Uhr treten in der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Aufkirchen der Musiker und Kabarettist Josef Brustmann und die Schauspielerin und Kabarettistin Marianne Sägebrecht auf. Die beiden präsentieren ihre neue CD “Sterbelieder fürs Leben”, die im Kunstmann Verlag read more…
Die digitale Revolution
Vor 5 Jahren wurde die QUH etwas verlacht, weil sie auf dem Dorf (in einer Gemeinde, in der immer noch viele ohne geeigneten Internetanschluß sind) ein Internet-Blog startete. Im März 2011 werden erstmals über 9000 Leser (“unique users per day”) im Monat dieses Blog aufgerufen haben, das täglich (wir wiederholen: read more…
Johano Strasser über Sarrazin in Tutzing
Letzten Samstag in Tutzing: Der politische Club der Evangelischen Akademie Tutzing (Leitung: Hans Eichel, ehem. Finanzminister) lud den umstrittenen Autor und ehemaligen Bundesbankpräsidenten Thilo Sarrazin zur Frühjahrstagung. Das Thema: Gehört der Islam zu Deutschland? Während Eichels Einladung in der Öffentlichkeit nicht unkritisch gesehen wurde – man verschaffe Sarrazin dadurch ein read more…
Die Flöte als Schiffssirene
Nach Jan Weiler und der QUH-Kurzfilmnacht von letzter Woche war es schon das dritte Kulturhighlight des Monats März. Jokl Kaskes “Kulturverein” und die Kaske-Stiftung luden zum Barockkonzert in den Marstall, und schon wieder gab es mehr Zuschauer als Stühle. Axel Wolf (Theorbe), Dorothee Oberlinger (Flöte) und Sebastian Hess (Cello) ba-rocken read more…
Marstall classics ganz Barock
Bestimmt spannender als der Tatort: marstall classics begibt sich heute Abend um 20 Uhr in die Welt des 18. Jahrhunderts. Außer seinem Barockcello bringt Sebastian Hess diesmal die renommierte Flötistin Dorothee Oberlinger mit – ein “Star der Alte Musik-Szene”. Dorothee ist Professorin am Salzburger Mozarteum und wurde 2008 mit dem read more…
Berger Betriebe stellen aus
Bevor wir auf unsere gestrige QUH-Versammlung zurückkommen, aus aktuellem Anlass ein kleiner Hinweis auf die Regionalmesse “innoSTA”, die noch bis morgen 17 Uhr im Landratsamt stattfindet. Für Elke Link Gelegenheit, mit dem Keller-Verlag einige Verbesserungsmöglichkeiten der Internetseite “Berger Betriebe” zu besprechen ( http://www.bergerbetriebe.de ) … Unser Kempfenhauser Vorzeigebetrieb … oder read more…
Heute QUHRZFILME
Der Bürgermeister hat sich entschuldigt, aber er hätte zu gern Jürgen Tonkel wiedergesehen, mit dem er in Höhenrain zusammen Ministrant war hat. Alle anderen werden da sein. Die Bühne ist festlich bereitet für die erste Berger Kurzfilmnacht: Vom Träger des Bayrischen Filmpreises (s.u.) bis zur Video AG des Kempfenhauser Gymnasiums read more…
QUH holt Träger des Bayrischen Filmpreises nach Berg
Auf dem Programm der ersten Berger Kurzfilmnacht am Samstag steht neben vier weiteren Produktionen „Fang des Lebens“ von Sebastian Stern. Der Film entstand im Jahr 2004 im Rahmen von Sterns Studium der Filmregie an der Hochschule für Film und Fernsehen in München. Mittlerweile hat Sebastian Stern mit dem Spielfilm „Die read more…
Debut für die AG
Bekanntlich ist es übermorgen soweit – im Rahmen unserer kleinen Serie “Was QUHckst du?” veranstalten wir am Samstag im Berger Marstall um 20 Uhr eine Kurzfilmnacht. Gezeigt werden fünf kurzweilige Kurzfilme, deren Macher oder Akteure, Vollprofis und blutjunge Amateure, fast alle aus Berg stammen. Der Kurzfilm mit den meisten und read more…