R.I.P. Ellen Schwiers

R.I.P. Ellen Schwiers

Die Schauspielerin Ellen Schwiers ist in ihrem Haus in Berg am Freitag morgen im Alter von 88 Jahren gestorben. Erst im letzten Monat hatte sie der Münchner Abendzeitung noch ein Interview gegeben, in dem sie unter Schmerzen gestand: “Ich liege im Bett und warte auf den Tod”. Sie hatte damit read more…

Wildblumen und Blühwiesen – was kann ich tun?

Wildblumen und Blühwiesen - was kann ich tun?

Am 3. April hat die bayerisches Landesregierung erklärt, die Forderungen des  Volksbegehrens zur Artenvielfalt anzunehmen. Mit 1,7 Millionen Unterschriften ist es das erfolgreichste in Bayerns Geschichte. Die  Staatsregierung hat nach anfänglichen Vorbehalten erklärt, die Forderungen zu erfüllen. Ein Volksentscheid wird nicht nötig. Ein Sieg für das Volk. Ein Sieg für die read more…

100 Kunstwerke des Monats!

100 Kunstwerke des Monats!

Zum 100. Mal wird am Mittwoch 10.4. im Katharina von Bora Haus in Berg das “Kunstwerk des Monats” ausgestellt. Es wird ein Werk an der Wand hängen (diesmal vom Münchner Seerosenpreisträger  Walter Tafelmaier), es wird Wein geben und Wowo Habdank wird ein paar Worte vorlesen. Eine ursprünglich kleine, feine Idee, read more…

Feuerwehr Kempfenhausen

Feuerwehr Kempfenhausen

Das letzte Jahr war denkwürdig für die Kempfenhauser Feuerwehr. Der Großbrand in Manthal ist noch in dramatischer Erinnerung. Es ist auch Verdienst der Feuerwehr, dass die diesjährige Jahresversammlung im “Gasthof Manthal” stattfinden konnte: Die Feuerwehr hatte einen Übergriff der Flammen auf das Gebäude größtenteils verhindert. Kommandant Ebert den Besitzer persönlich read more…

Matchday ohne Lohacker / pt.2

Matchday ohne Lohacker / pt.2

Es war wie ein Geschenk der Mannschaft an den beliebten Trainer Simon Gebhart, der zum Saisonende nicht weitermachen darf: der MTV Berg schlägt bei sommerlichen Temperaturen Fürstenfeldbruck mit 3:1 und verschafft sich Luft und Respekt im Abstiegskampf der Bezirksliga Süd.. Die Tribüne am Lohacker war zum Saisonstart 2019 natürlich gut read more…

Der Klatschreporter als Revoluzzer

Der Klatschreporter als Revoluzzer

“The King Is Gone”, der König hatte abgedankt. Vor ziemlich genau 100 Jahren, am 7. April 1919, wurde in München daraufhin die Räterepublik ausgerufen. Eine legendäre Epoche der deutschen Republik, die freilich nur wenige Tage andauerte … zu den wenigen Zeugnissen, die es von dieser einzigartigen bayerischen Epoche gibt, gehören read more…

Fleißige Sammler

Fleißige Sammler

Am vergangenen Samstag, den 16. März,  waren wieder die Kolpinger unterwegs und haben Gebrauchtkleider und Altpapier gesammelt. Sie berichten. Der Erlös dieser Sammlungen ist die Haupteinnahme dieses Sozialverbandes und macht das vielfältige Programm und die Unterstützung vor Ort und in der Welt erst möglich. Aber fast genauso wichtig ist dabei read more…

Günter-Eich-Preis geht nach Berg

Günter-Eich-Preis geht nach Berg

Der Berger QUH-Gemeinderat, Journalist & Autor Andreas Ammer, der auch zu den Verfassern des QUH-Blogs gehört, erhält für seine Hörspielproduktionen – wie heute bekannt wurde – zusammen mit seinem Mitautor & Musiker FM Einheit den Günter-Eich-Preis für das “Lebenswerk”. Andreas Ammer (links) im Januar an den Münchner Kammerspielen bei der read more…