Am Samstag verwandelt sich der Berger Kindergarten hinter dem Rathaus wieder zum Umschlageplatz für Babyausstattung, Kinderklamotten, Spielsachen und Bücher. Wie üblich zweimal im Jahr organisieren die Kindergartenmütter diesen kommunikativen und über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten Flohmarkt, um Geld für Neuanschaffungen in die Kasse zu spülen. Hier nochmal die Eckdaten: FRÜHJAHR/SOMMER read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 157 of 165)
DIE 5 VERSPRECHEN DER QUH / FOLGE 3 & 4
Das Wahlprogramm der QUH; heute der dritte und vierte von fünf Teilen: “Die QUH will in den Gemeinderat! Muss das sein? – Ja, und zwar als starke Fraktion, denn Berg braucht… 3. Wirtschaftsförderung! Das Schwierigste in aller Kürze: Es fehlt ein aktives Bemühen der Gemeinde zur Ansiedlung innovativer Firmen. Es read more…
Bundesligisten in unserer Gemeinde…
… es geht in unserer Gemeinde ja viel um Fußball und Turnen, aber die sportlich erfolgreichste Mannschaft kommt aus Kempfenhausen. Die Volleyballer des VCO: http://www.vcokempfenhausen.de Die nächsten Spiele des VCO Kempfenhausen – 24.02. gegen Rhein-Main um 13 Uhr in Unterhaching (Vorspiel zur 1.BL) – 15.03. gegen Freiburg um 15 Uhr read more…
Bigband Kempfenhausen im Einsatz…
Im Rahmen der 6. Starnberger Jazz- und Rocknacht lädt die Städtische Musikschule am nächsten Samstag, den 23.02 um 19 Uhr in die Schlossberghalle ein. Orchester, Ensembles und Chöre, sowie Combos und Individualkünstler aus dem gesamten Landkreis musizieren hier bis spät in die Nacht. Insbesondere die Big Band des Landschulheims Kempfenhausen read more…
Flex contra Stele
In der letzten Montagsausgabe des Starnberger Merkur auf Seite 1 wurde unter dem Thema Kultur berichtet, dass der Vorsitzende der Starnberger Wasserwacht beabsichtige, die von der Stadt Starnberg erworbene 9 Meter hohe Plexiglas-Stele der Allmannshauser Künstlerin Hannelore Jüterbock am Seespitz in Starnberg ggf. mit einer Flex zu Fall zu bringen, read more…
Die 5 Versprechen der QUH / Folge 2
Das Wahlprogramm der QUH; heute der zweite von fünf Teilen: “Die QUH will in den Gemeinderat! Muss das sein? – Ja, und zwar als starke Fraktion, denn Berg braucht… 2. … politisches Gewicht für Jugendarbeit und Sport. Mitglieder der QUH sind im Sportverein ehrenamtlich tätig als Jugendleiterin, im Vorstand der read more…
Punk comes from Mountain (Punkmusik aus Berg)
Die QUH heute mal auf einer anderen Wiese: Es gibt Sachen, die mancher Lokalpolitiker im steten Wechsel zwischen Schützenverein und Feuerwehr gar nicht für möglich hält. Zum Beispiel, dass Berg nicht nur eine Hochburg der Blasmusik ist (Bachhauser Blasmusik) und darüber hinaus die Heimat weltberühmter Klassikinterpreten von Sebastian Hess (QUH-Liste read more…
Das QUH-Blog
Heute gibt es diese Internet-Seite seit 650 Tagen. Vor fast 2 Jahren errichtete Elke Link für unseren Bürgermeisterwahlkampf die Internet-Adresse: www.quh-berg.de. Die Seite hat sich seitdem verselbständigt und schreibt täglich neu Gemeinde-Geschichte: Manchmal frech und auch vielleicht anmaßend, aber immer informativ und originell. Es wurden von uns bisher 590 Beiträge read more…
Energiewende Berg? – Nein: Energieschlußlicht Berg!
Fast alle im Gemeinderat vertretenen Parteien wollen angeblich eine “Energiewende Berg – Unsere Gemeinde als Vorbild” (so verspricht es beispielsweise die SPD). Allerdings zeigen solche Versprechen nur, für welche Versäumnisse genau diese Parteien in der letzten Wahlperiode verantwortlich sind. In Berg ist in den letzten Jahren politisch NICHTS passiert. Vorbild read more…
“We are from Bavaria; it’s near Germany!” – Rosenmüller-Filme in Allmannshausen
Eine wundervolle Idee geht in die dritte Runde. Ein herausragendes Beispiel dafür, wie lokale Kultur dank privatem Engagement funktionieren kann. Am Samstag, den 16.2. findet bei der Freiwilligen Feuerwehr Allmannshausen – mit der freundlichen Unterstützung des Starnberger Breitwand-Kinos – der 3. Allmannshauser Filmtag statt. Das Hauptaugenmerk liegt diesmal auf dem read more…