Neues vom Ausschuss für Nachhaltigkeit

Neues vom Ausschuss für Nachhaltigkeit

Der öffentliche Teil der Sitzung bestand aus zwei Tagesordnungspunkten. Zunächst wurden die Standorte für die gemeindlichen Ladesäulen diskutiert, die dem Gemeinderat zum Beschluss vorgeschlagen werden sollen. Für Stromer Nachdem die ehemalige GR Elke Grundmann, die jetzt in der Bürgerbeteiligung aktiv ist, die Ergebnisse der Mobilitätsumfrage ( AK Verkehrskonzept_NH_Ausschuss_20220329 ) vorgestellt hatte, ging es weiterlesen…

SOLAWI Isartal

SOLAWI Isartal

Das ging jetzt schneller, als wir dachten! Genossenschaften sind ja längst in aller Munde – Wohnbaugenossenschaften, Energiegenossenschaften oder Genussscheine etwa beim Farchacher Löfflerhof, die man vor einigen Jahren erwerben konnte. Nun gibt es eine neues Projekt in der Nachbarschaft: SOLAWI Isartal – ein Gemüseanbauprojekt in Degerndorf bei Münsing. Für dieses weiterlesen…

Berg in der Abendschau

Berg in der Abendschau

Es gab Zeiten, da war Berg andauernd in der überregionalen Presse vertreten. Das war als ein Berger Dr. Dr. Dipl. Ing. Mörsertürme illlegal baute und gegen QUH-Funktionäre und QUH-Artikel klagte. Das war, als Berg als letzte Gemeinde vor der 10H-Regel es noch schaffte, Windräder gegen den CSU-Ministerpräsidentenwillen durchzusetzen (und damit weiterlesen…

Gesagt , getan … und VOTE!

Gesagt , getan ... und VOTE!

Zwei Tage vor der Bundestagswahl beteiligten sich in ganz Deutschland Tausende Menschen an dem internationalen Aktionstag der Fridays-for-future-Bewegung, in Berlin, wo Greta Thunberg und die Klimaaktivistin Luisa Neubauer sprachen,  sollen sogar 100.000 auf die Straße gegangen sein. In Berg war heute eine leuchtende Radltruppe unterwegs: Berg for future. Berg for future weiterlesen…

“Neue Energien für Haus und Hof” gut besucht

"Neue Energien für Haus und Hof" gut besucht

Mehr als 60 Interessierte kamen zur Veranstaltung zu Erneuerbaren Energien, die die Ortsgruppe Berg der Energiewende Starnberg gemeinsam mit der AG Energie der Bürgerbeteiligung Berg am 16. September durchgeführt hat. Sanierungswillige konnten sich über Kurzvorträge und an 10 Info-Ständen bei Experten und Anbietern über technische Möglichkeiten, Förderung und mehr informieren. weiterlesen…