Ein berühmtes Gedicht von Friedrich Hölderlin enthält die folgenden Zeilen: Mit gelben Birnen hänget Und voll mit wilden Rosen Das Land in den See “Voll mit wilden Rosen” hängt seit dieser Woche auch das Rathaus am See, das einerseits immer noch nach einem neuen Standort sucht, andererseits jetzt von dem weiterlesen…
Archiv: Tuten & Blasen (Seite 49 von 52)
Die Aufkirchner Dorfbühne triumphiert
Am Ende war plötzlich alles gut: alle Probleme hatten sich wie im Traum aufgelöst, das Premieren-Publikum im vollen Postsaal jubelte und applaudierte. Da bat Hildegard Zahn von der Bühne herab plötzlich um Ruhe … was war passiert? Zum Schluß der Applaus, die Darsteller genießen ihren Lohn Wir beginnen am Anfang! weiterlesen…
Flaschenpost – die dritte
Wie der geneigte Leser weiß, begleiten wir mit großer Freude die Flaschenpostaktion des Allmannnshauser Künstlers Hans Panschar. Zur Erinnerung: Hans war zu Gast auf der Queen Mary II und warf auf der Fahrt von Hamburg nach New York zehn Miniskulpturen in Flaschen als Post ins Meer. Nun wurde Hansens dritte weiterlesen…
Marstall Classics – Beethoven, Schnittke, Schubert
Marstall classics wird fünf Jahre alt! Zum Jubiläum dieser spannenden Reihe mit der Kombination aus Klassik und moderner bis Neuer Musik laden die Initiatoren Dr. Joachim Kaske und Cellist Sebastian Hess ein zu einem Abend mit Ludwig van Beethoven, Alfred Schnittke und Franz Schubert. Zu Gast sind diesmal der Südtiroler weiterlesen…
Der Preis der Ateliertage 2014 – Best of Paradise
Fast hätten wir’s vergessen! Aber so viel Zeit musste auch noch während der Vorbereitungen zu “Berger Betriebe laden ein” sein – die QUH verlieh auch dieses Jahr wieder den Preis der Ateliertage, wie immer in Gestalt eines feuchten Händedrucks von Elke Link. Den erhielt diesmal Roman Woerndl für seine Installation weiterlesen…
Ü100 in Berg
Berg total … Heute Fernsehabend
“Dicke Schlitten, schnöselige Reiche und ständig alle besoffen!” … so lauten die Klischees über den Starnberger See und genau so wird im Film “Die reichen Leichen” des Starregisseurs Dominik Graf, der heute um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird, über das Starnberger Ostufer geredet. Die Polizei (bei der echte Starnberger Polizisten mitgespielt weiterlesen…
Kunst Kunst Flasche Kunst Kunst Haus
Fast feuchtfröhlich geht es am letzten Wiesnwochenende in der Berger Kunstszene zu. Die Künstler nehmen sich eines kulturellen Leergutes an. An diesem und dem nächsten Wochenende findet eines der kulturellen Highlights des Jahres statt: Die 13 Künstler der Ateliertage öffnen ihre Türen. Diesmal haben Sie sich des Themas “Flasche” angenommen. weiterlesen…
Dorfgeschichten im neuen Hofladen
Steffe Mair goes Literarischer Herbst “Wenn ich Geschichten schreib, dann ist das, als würd ich Bilder mit dem Stift malen”, sagte Steffe Mair einst nach einer Lesung seiner Texte im Hollerhaus. Steffe Mair, Altbauer vom Assenhauser Hof in Farchach, schreibt schon lange – über früher, über sein Dorf, über alltägliche weiterlesen…
Ist das Kunst oder kann das weg?
Dieser junge Herr heißt Adie Butler, er lebt auf der Isle of Wright und er hat es sich mit einigen Freunden zur Aufgabe gemacht, ehrenamtlich die Strände seiner Insel von Müll zu befreien. “Keine Kunst”: Adie Butler “Beach Cleaning Volunteer” in Yarmouth Das ist ein recht dreckiger Job, aber irgendjemand weiterlesen…