Geht der Herbst, kommen die Konzerte. Das Spektakulärste dürfte in diesem Herbst das Gastspiel von Georg Ringsgwandl am 1.12. um 20:00 Uhr sein, den der QUH-Vorsitzende Jokl Kaske schon zum dritten Mal nach Berg locken konnte. Zuletzt spielte der bayrische Liedermacher, bissige Kabarettist, der promovierte Arzt und Postbotensohn im Frühjahr read more…
Archiv: Tuten & Blasen (Page 36 of 53)
Einladung zur “Hörprobe” im LSH Kempfenhausen
“Künstlerblicke” – die Galerie Wimmer lädt zur Ausstellung
Nachklänge des Sommers, ein herbstlicher Birkenwald – Christine Rettinger hat wieder einige Schmuckstücke in ihrer Galerie versammelt und lädt zu Vernissage und Ausstellung in ihre Räume. Franz von Roubaud (1856 – 1928), “Im Licht des Südens” Zwei Gemälde von Leo Putz und Paul Kutschka bringen uns jetzt im Oktober noch einmal den read more…
Der Schwarzweiher von Allmannshausen
Eine unerhörte Frau – im ZDF
Wer den Film “Eine unerhörte Frau” von Regisseur Hans Steinbichler nach dem Buch der Höhenrainerin Angelika Nachtmann immer noch nicht gesehen hat, hat heute Gelegenheit dazu – zur Prime time um 20:15 Uhr im ZDF. Eine unerhörte Frau – Ausriss aus der Süddeutschen Zeitung Wir berichteten bereits mehrfach über die Leidens- read more…
Die “Starnberger Heilige” – eine Spurensuche
Der “Literarische Herbst” hat begonnen. Gleich die zweite Veranstaltung führt nach Berg – genauer gesagt nach Harkirchen. Katja Sebald begibt sich diesen Sonntag um 13 Uhr auf Spurensuche. Es geht um die “Starnberger Heilige” von Ignaz Günther. St. Peter und Paul in Harkirchen „F.J. Gindter.fecit.1755“ – über die Herkunft der “Starnberger Heiligen” read more…
Himmel Erde Seeland in Tutzing
Die Ordnung der Dinge gen Süden
Dann suchten wir im Süden nach der Ordnung. Und wurden in Wolfratshausen fündig, wo sich gleich mehrere Künstler in einem Atelier zusammengetan hatten. Teresa Erhart Teresa Erhart suchte systematisch nach Kaugummiautomaten. Auf der Homepage schreibt sie: “Kaugummiautomaten. Kinder zwischen 6 und 10 Jahren wissen, wo sie zu finden sind. Der read more…
Die Ordnung der Dinge in der Mitte
Unsere Reise geht weiter. Wir besuchten die Künstler in den Berger Ortsteilen Aufkirchen, Aufhausen, Allmannshausen und Farchach. Wie steht es da um die Ordnung? Einfach dem pinkfarbenen A durch die Gemeinde folgen und nachsehen. Das A weist den Weg Erste Station: Hannelore Jüterbock in Allmannshausen. Hannelore Jüterbock vor neuen Werken Ordnung im Atelier read more…
Die Ordnung der Dinge im Osten
Wie geht die Kunst mit der Ordnung zusammen? Was haben sich die Künstler der Ateliertage Berg/Icking zum Thema “Alles in Ordnung” einfallen lassen? Wir begannen unsere Tour im Osten und fuhren nach Icking Kinetische Skulpturen von Sebastian Heinsdorff Wie kam es überhaupt zum Thema “Alles in Ordnung”? Ganz einfach – wie jedes Jahr saß read more…