Hannelore Jüterbock war lange Jahre ein fester Bestandteil des kulturellen und auch des politischen Lebens in Berg. Am 13. Juni ist sie unerwartet gestorben. Ende Juli gibt es eine Gedenkfeier für sie in Nizza. Hannelore Jüterbock in ihrem Atelier – im September 2017 2016 verliehen wir ihr den QUH-Preis der Ateliertage. Aus diesem read more…
Archiv: Tuten & Blasen (Page 33 of 54)
Neue Kunstwerke der Monate
Kultur-Triple
In drei ganz unterschiedlichen Formaten – Text und Bild, Text und Musik, Bild und Musik – gibt es derzeit Kultur aus Berg. Am Donnerstag, den 7. Juni, stellt Katja Sebald um 19:30 Uhr im Rathaus ihr neues Buch „Mein bester Spezi ist der Kramerfeichtmartl gewesen – Auf den Spuren von Oskar read more…
Kunstwerk des Monats 2019.02
Hier finden Sie alle Namen und Termine für das Kunstwerk des Monats im zweiten Halbjahr 2019. 10.7. Doppelkunstwerk mit Birgit Berends-Wöhrl aus Berg und Johannes Karl aus Dachau 11.9. Gerald Strasser aus Herrsching 9.10. Inge Kurtz aus Tittmoning 13.11. Manuela Hartel aus München/Berg 11.12. Christina von Bitter aus München
Das Magazin zum See
Als “amuse gueule” die gute Nachricht vorab: die Schildkröte, die per QUH-Blog ihr Herrchen gesucht hat, hatte Erfolg. Es war ein Kröterich, er heißt Hermann und ist froh wieder daheim zu sein (die Geschichte dazu hier: https://quh-berg.de/schildkroete-entlaufen/ ) Dann die alljährlich gute Nachricht, dass es auch in diesem Jahr wieder ein “Seemagazin” read more…
Hannelore Jüterbock: Retrospektive und Konzert von Sabina Sciubba
Berg und der “Mythos Bayern”
Diese Woche hat auf Kloster Ettal die große bayerische Landesausstellung zum Thema “Mythos Bayern” eröffnet. Von “Wald” über das “Gebirg” bis hin zum “Mythos Königstraum” wird versucht auszustellen, was gut und bayerisch ist. Manchmal wird da ein Klischee zu viel ausgepackt, die SZ sprach gar von einem “düsteren Wald der read more…
Hannelore Jüterbock Retrospektive
Bichl oder Allmannshausen? Hauptsache 1. Mai!
Pünktlich um 12 Uhr haben bei schönstem weiß-blauem Himmel die Maifeiern in Berg begonnen. Während man in Allmannshausen weiter groß und modern denkt, geht man es in Bichl (Bachhauser Wies) etwas gemütlicher an. Die Tänze der Burschen und Madeln um den Maibaum gelangen hier wie dort. High Noon mit Frauen read more…
Jetzt komme Mai!
Der Wetterbericht verspricht einen trockenen 1. Mai. Mögen also die Feste beginnen. Dieses Jahr gibt es in Berg gleich zwei Maifeste, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Den – im Verhältnis zur Größe des Dorfes – größten Maibaum von Berg haben sicher die Burschen und Madeln von Bachhauser Wies in diesem read more…








