Sommerzeit / Festspielzeit

Sommerzeit / Festspielzeit

Eine der schönsten Errungenschaften des Kulturlebens sind die sommerlichen Festivals … zwischen Ferien, Sonne, Müßiggang etwas Kunst, um die Seele zu erfrischen. Nächsten Samstag beginnt zum sechsten Mal ein Festival, das inzwischen schon eine Institution an unserem See geworden ist: das Seejazz-Festival, das traditionell mit einem Konzert auf Schloss Kempfenhausen read more…

Die blaue Woche über die blaue Stunde

Die blaue Woche über die blaue Stunde

Am Ortsende Leoni steht ein großes Gebäudeensemble samt der Villa Hackländer, das viele Bürgerinnen und Berger noch nie von innen gesehen haben. Das “Haus Buchenried” ist ein Ableger der Volkshochschule München, die dort zumeist Blockseminare veranstaltet. Aber manchmal gibt es auch öffentliche Veranstaltungen – wie nächste Woche beim “Buchenrieder Kunstsommer”: eine Lesung, read more…

Echo Echo Echolot

Echo Echo Echolot

Zum dritten mal findet dieses Wochenende das erstaunliche Echolot Festival für neue Musik im Schloß Kempfenhausen statt. Unter den bewährten Kunstveranstalterhänden von Frau Carr hat sich das Festival zwar etwas weg von der wahren “Neuen Musik” hin zum “Sinfonischen Alpenhornglühen” entwickelt (so der Titel der Samstäglichen Veranstaltung. Aber immer noch read more…

Symphonie der Sirenen

Symphonie der Sirenen

Vor gut einem Jahr gastierte QUH-Gemeinderat Andreas Ammer mit seinem Live-Hörspiel  “The King Is Gone” bei den Oskar-Maria-Graf Festtagen in der auverkauften Post. Heute Abend ist eine andere Performance von ihm, die er mit dem Musiker FM Einheit letztes Jahr realisierte, um 21 Uhr im Fernsehen zu sehen. Der russische read more…

Ettal, Moskau, Berg: Ausstellung in der Berger Galerie Wimmer

Ettal, Moskau, Berg: Ausstellung in der Berger Galerie Wimmer

Nicht nur an die Bayerische Landesausstellung „Wald, Gebirge und Königstraum – Mythos Bayern“ an, die bis 4. November 2018 in Ettal zu sehen ist, knüpft die Galerie Wimmer mit ihrer Ausstellung an den Galeriewochenenden im Juni/Juli an, sondern auch ein bisschen an die Fußballweltmeisterschaft. Sehen Sie selbst: “Ankunft bei Moskau “,1848, von Peter von Hess Auf der Bayerischen read more…