Endlich wieder gab es das Kunstwerk des Monats mit Gesellschaft – und diesmal, kurz vor der Sommerpause, wieder als Doppelkunstwerk: Kuratorin Katja Sebald präsentierte bei der gut und mit gebührendem Abstand besuchten Veranstaltung je ein Werk des verstorbenen Bildhauers Gerd Jäger aus Farchach und der Malerin Isabelle Roth aus Gilching. Katja Sebald freute read more…
Archiv: Tuten & Blasen (Page 20 of 53)
Im Garten lauschen statt in die Röhre gucken – ein Konzert
“Unser Land und unser Kultur- und Musikleben haben eine der schwersten Krisen des öffentlichen Lebens seit dem Ende 2. Weltkriegs zu bewältigen”, hießt es auf der Homepage der Deutschen Orchesterstiftung, die einen Nothilfefonds für freiberufliche Musiker eingerichtet hat. Diesem Nothilfefonds kamen Spenden aus einem Konzert im Aufkirchner Garten der Familie read more…
Das Kunstwerk des Monats 2020/2
Kunst für jeden (und günstig wie nie)
Schon nach 1 Minute waren die ersten 3 Werke verkauft. Nach 15 Minuten war bereits ein Drittel der Werke vergeben. Die Aktion “Made-In-Berg” ( www.made-in-berg.de. ) mit der Gemeinde Berg die Berger Künstler unterstützen wollte, ist ein fulminanter Erfolg gestartet. Nur noch 11 Werke sind im Moment (14 Uhr 14) zum Einheitspreis read more…
Berg leuchtet … Sonntag ab 14 Uhr
Wie macht man die Welt ein bisschen schöner? – Am Sonntag ab 14 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Gutes zu tun und gleichzeitig ihr Heim zu verschönern. Die Gemeinde Berg startet eine Aktion, um den heimischen Künstlern Sichtbarkeit zu verschaffen. Made-In-Berg heißt eine Aktion (und Online-Auktion) der Gemeinde Berg. Sneak-Preview: Am Sonntag read more…
Das schwerste Kunstwerk des Monats aller Zeiten
Zum dritten und letzten Mal findet heute die Vernissage zum “Kunstwerk des Monats” nur digital statt. Um 19 Uhr 30 wird das Video aus der evangelischen Kirche veröffentlicht, mit dem die Kuratorin Katja Sebald das Kunstwerk von Thomas Röthel vorstellt. Es ist buchstäblich das schwerste Kunstwerk bisher … Sneak preview read more…
Im historischen Pferdestall
Nach der Krise wird nicht alles so sein wie bisher. Es gibt erste Schließungen von Betrieben oder legendären Cafés (Frühtau, Alferis Entdeckerküche, die QUH berichtete), das beliebte Kinderferienprogramm der Gemeinde im Sommer wird ersatzlos ausfallen; über die endgültige Schließung erster Biergärten wird gemunkelt. Das Künstlerehepaar Güllich, das den unteren Teil read more…
Assenhauser Gschroa
An den letzten Samstagen gab es – ohne dass dafür groß Werbung gemacht werden sollte – vor dem Hofladen in Farchach etwas Musik für die Kunden, die draußen vor dem Hofladen warten mußten (die QUH berichtete zuerst am 9. Mai https://quh-berg.de/auf-dem-teppich-in-farchach/ ). Maxi Pongratz und Theresa Loibl spielen auf den Hut am read more…
Die Gemeindebücherei ist wieder offen
Endlich kann man wieder leihen: sämtliche Medien und jetzt auch Tonies! Die Retterinnen der Buchstaben und Töne in der Gemeindebücherei Aufkirchen Unter erschwerten Bedingungen hat man nun auch wieder Zugang zum sehnlichst vermissten Brainfood: Seit gestern hat die Gemeindebücherei in Aufkirchen wieder geöffnet. Aber unter welchen Bedingungen? Es herrscht Maskenpflicht. Maximal neun read more…
Auf dem Teppich in Farchach
Eine sehr schöne Idee hatten die Crew vom Hofladen am Assenhauser Hof. Um ihren Kunden die Wartezeit, die aufgrund der Größe des Ladens eher draußen verbracht wird, zu versüßen, luden sie für heute Vormittag Musikanten ein. Und so gab es – mit gebührendem Abstand – Musik auf dem Teppich. Die read more…