Wahn und Wirklichkeit

Wahn und Wirklichkeit

Sie seien auf die Pandemie “sozusagen perfekt” vorbereitet gewesen, schreiben die Künstler der Ateliertage. Hätten sie sich doch schon im Herbst 2019 bei ihrem alljährlichen Konzeptionstreffen “prophetisch” auf das Thema “Wahn und Wirklichkeit” geeinigt. An den nächsten beiden Wochenenden öffnen die Ateliers ihre Tore … nicht alle Künstler*innen sind dabei. weiterlesen…

Kultur am Mittwoch

Kultur am Mittwoch

Gleich zwei Ankündigungen haben wir heute: Zum einen wird heute wieder ein Kunstwerk des Monats präsentiert, und der Berger Cellist Sebastian Hess spielt (nach der Vorführung von DANCE FIGHT LOVE DIE um 18 Uhr) um 20:15 Uhr Werke von Bach und Mikis Theodorakis in Gauting. Katja Sebald zeigt heute Abend drei Keramikarbeiten weiterlesen…

Die ganz große Apotheke

Die ganz große Apotheke

Manche Menschen haben nach all dieser Pandemie eine geradezu krankhafte Sehnsucht nach Kunst. Dagegen gibt es nun eine Arznei, genauer gesagt sogar eine ganze “Kunstapotheke”: Der Berger Künstler Hans Panschar stellt am Donnerstag in einem 223 Quadratmeter großen – als Apotheke geplanten – Raum in Starnberg Werke aus mehreren Dekaden weiterlesen…

Kein Fest, kein Dorf

Kein Fest, kein Dorf

Langsam sind die Verluste an gemeinschaftlichen Unternehmungen, an Konzerten, Festen und sozialen Treffen so zahlreich, dass wir beginnen zu vergessen, wie wir früher gelebt haben. Zum Beispiel heute: es ist ein leicht verregneter Sonntag Ende Juli … was wäre da heute gewesen? – Richtig! Das Berger Dorffest der Berger Burschen weiterlesen…

Endlich wieder: Kunst mit Menschen

Endlich wieder: Kunst mit Menschen

Endlich wieder gab es das Kunstwerk des Monats mit Gesellschaft  – und diesmal, kurz vor der Sommerpause, wieder als Doppelkunstwerk: Kuratorin Katja Sebald präsentierte bei der gut und mit gebührendem Abstand besuchten Veranstaltung je ein Werk des verstorbenen Bildhauers Gerd Jäger aus Farchach und der Malerin Isabelle Roth aus Gilching. Katja Sebald freute weiterlesen…