Manche empfanden sie als wohltuende Befreiung und Gelegenheit zur Besinnung während der Lockdowns in der Pandemie, andere nahmen sie als gespenstisch und beklemmend wahr: die Stille. “… Stille” haben die Künstlerinnen und Künstler der Ateliertage No 35 Berg/Icking 2021 zu ihrem Thema gewählt. Hans Panschars stiller Hinweis auf die Ateliertage read more…
Archiv: Tuten & Blasen (Page 15 of 53)
Philipp Moog liest
Wie berichtet, hat der in Sibichhausen wohnende Autor, Schauspieler, Sprecher und Grimme-Preisträger Philipp Moog vor kurzem seinen zweiten Roman veröffentlicht: “Anderwelt”, erschienen im Verlag Karl Rauch. Am Freitag, den 24.9.21, liest er im Museum Starnberger See. Philipp Moog Der Freundeskreis Museum Stearnberger See lädt zu einer “Blauen Stunde” mit einer Lesung read more…
malerisch! Villen und Künstler*innen am Starnberger See
Die Ausstellung “malerisch! Villen und Künstler*innen am Starnberger See”, die am Sonntag eröffnet wurde, bebildert im wahrsten Sinne des Wortes das vor kurzem erschienene Buch “Sehnsucht Starnberger See. Villen und ihre berühmten Bewohner im Porträt” von Katja Sebald. Museumsleiter Benjamin Tillig und Katja Sebald vor Lovis Corinth “Frühstück in Max Halbes read more…
Für Kurzentschlossene: La Triviata
Sehr begeisterte Fans der Gruppe “La Triviata” wiesen uns darauf hin, dass es noch Restkarten für die heutige Vorstellung gibt und es sich unbedingt lohnt, die Impro-Oper anzusehen. Wenn Sie also kurzentschlossen den schönen Tag noch mit etwas Kultur im Garten des Katharina-von-Bora-Hauses in Berg ausklingen lassen wollen, können Sie read more…
In Berg: Kultur am Wochenende
Der Kulturverein Berg lädt zur Kultur am Wochenende: Am Samstag sind die Starnberger Hefte mit einer Lesung im Schloss Kempfenhausen zu Gast, am Sonntag führt das Ensemble “La Triviata” eine Improoper im Garten des Katharina-von-Bora-Hauses auf. Das Beste aus Fünf – die Starnberger Hefte zu Gast im Kulturverein Berg Öffentliche read more…
Die Ateliertage 2021
Zu zweit gerockt: die Stoa169
Es ist vollbracht: Letzten Sonntag wurde in der Nähe von Polling das irrsinnigste, das wagemutigste, das ungewöhnlichste Kunstprojekt in unserem Radius eröffnet – die Stoa169. Die Säulenhalle (bunt: JoanaVasconcelos) 121 Säulen stehen nahe der Ammer unter einem Dach – elf mal elf Reihen. Jede Säule wurde von einem anderen Künstler, read more…
RIP – der große Berger Cellist Sebastian Hess ist gestorben
“Er hatte noch viel vor” … heißt es oft in Nachrufen, aber für wenige Menschen trifft die Floskel so zu wie für den Cellisten Sebastian Hess, der – wie erst jetzt bekannt geworden ist – am 1. September in seinem Haus in Kempfenhausen mit nur 50 Jahren plötzlich und allein an read more…
Das Kunstwerk des Monats September
3G gilt auch beim Kunstwerk des Monats September. Am morgigen Mittwoch, den 8. September, wird das Gemälde “Die große Tür” von Richard Vogl aus der Nähe von Regensburg präsentiert. Richard Vogl wurde 1952 in Furth im Wald geboren. Von 1973 bis 1980 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste read more…
“Ein wundervolles Hörspiel”
Die Süddeutsche Zeitung nennt es vorab schon ein “wundervolles Hörspiel”. Heute Abend hat “Ich Mensch zu fliegen such” seine Radio-Premiere. Der Berger Gemeinderat Andreas Ammer hat es mit Mitgliedern der ursprünglich aus Weilheim stammenden Band “The Notwist” (Markus Acher, Micha Acher, Cico Beck) komponiert. Der Berger Schauspieler Philipp Moog hat read more…