Der Kulturverein Berg lädt zur Kultur am Wochenende: Am Samstag sind die Starnberger Hefte mit einer Lesung im Schloss Kempfenhausen zu Gast, am Sonntag führt das Ensemble “La Triviata” eine Improoper im Garten des Katharina-von-Bora-Hauses auf. Das Beste aus Fünf – die Starnberger Hefte zu Gast im Kulturverein Berg Öffentliche weiterlesen…
Archiv: Tuten & Blasen (Seite 14 von 52)
Die Ateliertage 2021
Zu zweit gerockt: die Stoa169
Es ist vollbracht: Letzten Sonntag wurde in der Nähe von Polling das irrsinnigste, das wagemutigste, das ungewöhnlichste Kunstprojekt in unserem Radius eröffnet – die Stoa169. Die Säulenhalle (bunt: JoanaVasconcelos) 121 Säulen stehen nahe der Ammer unter einem Dach – elf mal elf Reihen. Jede Säule wurde von einem anderen Künstler, weiterlesen…
RIP – der große Berger Cellist Sebastian Hess ist gestorben
“Er hatte noch viel vor” … heißt es oft in Nachrufen, aber für wenige Menschen trifft die Floskel so zu wie für den Cellisten Sebastian Hess, der – wie erst jetzt bekannt geworden ist – am 1. September in seinem Haus in Kempfenhausen mit nur 50 Jahren plötzlich und allein an weiterlesen…
Das Kunstwerk des Monats September
3G gilt auch beim Kunstwerk des Monats September. Am morgigen Mittwoch, den 8. September, wird das Gemälde “Die große Tür” von Richard Vogl aus der Nähe von Regensburg präsentiert. Richard Vogl wurde 1952 in Furth im Wald geboren. Von 1973 bis 1980 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste weiterlesen…
“Ein wundervolles Hörspiel”
Die Süddeutsche Zeitung nennt es vorab schon ein “wundervolles Hörspiel”. Heute Abend hat “Ich Mensch zu fliegen such” seine Radio-Premiere. Der Berger Gemeinderat Andreas Ammer hat es mit Mitgliedern der ursprünglich aus Weilheim stammenden Band “The Notwist” (Markus Acher, Micha Acher, Cico Beck) komponiert. Der Berger Schauspieler Philipp Moog hat weiterlesen…
Der Atelierladen
Diesmal dürfen wir in Höhenrain zur Neueröffnung gratulieren: Sandra Kolondam und Klaus Soppe, die beiden Künstler, die ihr Atelier neben World of Wine im Gewerbegebiet Am Hohen Rand in Höhenrain haben, machten aus der Not eine Tugend. Während des Lockdowns und auch danach waren Ausstellungen nur eingeschränkt möglich. Sie eröffneten kurzerhand weiterlesen…
Paul Croes kommt wieder!
Ob Hund, Huhn oder Alpaka, ob mit Mensch, Möbel oder Mütze – der Fotograf Paul Croes inszeniert seine tierischen Models stilvoll zu Kunstwerken. Auch in diesem Jahr kommt er wieder ins Müllers auf der Lüften nach Farchach und baut dort vom 3.9. bis zum 9.9. sein Studio auf. Einige wenige Termine weiterlesen…
Ohne Geschwindigkeitsbegrenzung
Sollte die nächste Bundesregierung ein Tempolimit beschließen, dürfte es der norwegische Bassist Per Mathisen schwer haben. Die von ihm am Bass gespielten NpM (Noten pro Minute) erreichten am Samstag zum Abschluss des 8. Seejazz-Festivals nämlich schwindelnde Höhen. Die größte Sensation aber war es, dass das Festival überhaupt stattfinden konnte. Unfassbar weiterlesen…
Es wird wieder gejazzt am See!
Trotz der vierten Welle lassen die Inzidenzzahlen es zu: Das Seejazz-Festival wird stattfinden. Zwar nicht an allen üblichen Spielstätten, aber die Seeresidenz Alte Post in Seeshaupt und das beccult in Pöcking bieten optimale Bedingungen. Seejazz in Seesehaupt und Pöcking Das ganze Programm finden Sie hier – drei Termine mit hochkarätigen Musikern weiterlesen…