Archiv: Straßen & Plätze (Seite 17 von 20)
Der QUH-Adventskalender: das 2. Schildchen
Der QUH Adventskalender: das 1. Schildchen
Unendliche Weiten – die neuen Busfahrpläne
Der Landkreis, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2016. Dies sind die Abenteuer des MVV Regionalbusses, der mit seiner Besatzung unterwegs ist, um fremde Dörfer zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von München entfernt dringt der Regionalbus in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Neue Häusl, neue Fahrpläne Neue weiterlesen…
Ein Kessel Buntes – 3: Radtour der SPD
Die Strecke zwischen Allmannshausen und Münsing ist gefährlich – ein Radweg wird sowohl von der Gemeinde Berg als auch von Münsing angestrebt. Das Projekt allerdings kommt nur schleppend voran. Die SPD Berg und die SPD Münsing landen nun zur “Radl-info-Tour” ein. Ab hier wird es gefährlich. Die SPD lädt weiterlesen…
Was lange währt: Ende der Bäckergasse für Radfahrer in beide Richtungen offen
Ein Kommentar aus dem QUH-Blog wird zur politischen Wirklichkeit. Und da ging so: Im Jahr 2012 wurde die umstrittene Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Berg mit knapper Mehrheit im Gemeinderat beschlossen. Nachdem zunächst von der Ausschüttung von “Glückshormonen” (2009) die Rede war, sorgte die absurd gefährdende Führung des Fahrradwegs mit zweifachem Fahrbahnwechsel, wenn man weiterlesen…
Meine Wertstoffinsel soll schöner werden – CCTV in Berg
Rundumüberwachung in Berg: 24 Stunden am Tag wird seit dieser Woche die Wertstoffinsel am Huberfeld überwacht. Der AWISTA möchte jedoch nicht zählen, wie viele Weinflaschen oder Gurkengläser die Berger entsorgen. Der Grund war, dass dort mehrfach Hausmüll abgelegt wurde und jemand in offensiver Weise dort seine Notdurft verrichtete – und die Videoüberwachung ist weiterlesen…
Ein voller Erfolg: Kuh und Krempel in Farchach
“Die Kühe vom Ücker Willi gehören in Farchach einfach dazu”, hieß es, als die Herde zwischen den Flohmarkständen durchzog. Für Kühe hatten die etwa 20 Anbieter allerdings nichts im Angebot. Kuh und Krempel Das Organisationsteam Der 1. Farchacher Flohmarkt, zu dem die “Mamas” geladen hatten, entpuppte sich als voller Erfolg. Franziska weiterlesen…
Die Aufregendste der Künste
Im Gegensatz zur bildenden Kunst, in der moderne Werke kaum mehr jemanden aufregen – die “Ateliertage” in Berg gehören zu den großen Publikumsrennern – können zeitgenössische Bauwerke auf der Höhe der Zeit die Menschen immer noch zu Proteststürmen hinreißen. An diesem Wochenende gibt es Gelegenheit, eines der wirklich herausragenden Bauwerke weiterlesen…
Neues Bauen in Berg
Lange Zeit galt das konservative Berg nicht gerade als ein Ort, der für aufregende Architektur bekannt war. Architektur über die man sich aufregen konnte, gab es – angefangen von Kempfenhauser Protzpalästen bis hin zu Fertiggaragensiedlungen oder Sandsteinvierteln – genug. Wir haben uns aktuell in der Gemeinde umgeschaut. – Es tut weiterlesen…