Das Wahlprogramm der QUH

Das Wahlprogramm der QUH

In einer Klausurtagung haben sich die Kandidaten der QUH auf sechs Wahlkampfthemen verständigt und damit zugleich die politischen Inhalte für die nächsten sechs Jahre festgelegt: 1. Straßen & Plätze (Ortsgestaltung) 2. Firmen & Fabriken (Wirtschaft) 3. Wind & Watt (Energiekonzept) 4. Kind & Kegeln (Familienpolitik) 5. Ball & Board (Sport weiterlesen…

Die Argumente der Anderen (Folge 2)

Die Argumente der Anderen (Folge 2)

Jetzt liegen die Karten auf dem Tisch, die Plakatwände zieren die Weiden, Wiesen und Straßenränder. Der große QUH-Vergleichstest. Am Besten gefallen uns natürlich die Plakate der Höhenrainer Kollegen … Die Fälschung … … ähneln sie doch von Farbkonzept und Bildaufbau den Bildern der QUH seit ehedem: … und das Original: weiterlesen…

Der Comic zum Sonntag

Der Comic zum Sonntag

Karikaturen: Volker Cornelius (#14). Er portraitierte die sechs QUH-Spitzen-Kandidaten Elke Grundmann (QUH #2), Elke Link (QUH #1) Dr. Joachim Kaske (QUH #3), Harald Kalinke (QUH #5), Andre “Hirte” Weibrecht (QUH #7) und Dr. Andreas Ammer (QUH #3).

Heute neu: Das Berger Blatt Ausgabe 5

Heute neu: Das Berger Blatt Ausgabe 5

Donnerstag ist DAS BERGER BLATT Tag. Heute neu: Ausgabe 5! Mit der Geschichte der kleinen Rathaus-Rebellion im Gemeinderat … … und außerdem: Das “Manthal” hat wieder auf. Der Gemeinderat hat zum vorletzten Mal vor der Wahl getagt. Mörlbach möchte Anschluß und einer Reportage über Höhenrain im 19. Jahrhundert: Der wilde weiterlesen…

Leben im Zonenrandgebiet

Leben im Zonenrandgebiet

Aus Mörlbach schickte uns unsere “Korrespondentin” Kathi Nitsch (QUH-Listenplat #6) folgenden Artikel: “Mörlbach, am äußersten Zipfel der Gemeinde Berg gelegen, hat einiges zu bieten: rund 350 Einwohner (alles vertreten, vom Baby bis zum Senior und dazu etliche Tiere), eine Bombenaussicht auf die Zugspitze, Gewerbeansiedlungen (jawohl, Mehrzahl!), einen Hubschrauberlandeplatz, einen Zigarettenautomaten weiterlesen…

QUH ist zur Wahl zugelassen!

QUH ist zur Wahl zugelassen!

Gestern abend tagte im Berger Rathaus unter Vorsitz des Geschäftsführenden Beamten Alexander Reil der Wahlausschuß der Gemeinde Berg, dem als eine der größten Fraktionen mittlerweile auch ein Vertreter der QUH angehört. Das Ergebnis der Sitzung: Die QUH ist – mit 6 anderen Parteien und Vereinigungen – zur Gemeindeahl 2014 zugelassen. weiterlesen…

Die Argumente der anderen

Die Argumente der anderen

In sechs Wochen (am 16.3.) ist Gemeindewahl. Ein Blick auf die Straßen lässt erahnen, mit welchen Argumenten die Parteien in den Wahlkampf ziehen. Die GroKo-Parteien CSU und SPD haben schon länger ihre typischen Wahlplakate aufgestellt. Allerdings geht es auf ihnen nicht um die läppischen Gemeinderats-Ehrenämter: Bei den “großen” Parteien (wobei: weiterlesen…

Das Berger Blatt Nummer 3

Das Berger Blatt Nummer 3

Die dritte Ausgabe von DAS BERGER BLATT befindet sich seit heute in den Zeitungskästen in der Gemeinde. In der neuen Ausgabe geht es unter anderem um das Einheimischenmodell von Berg, es gibt den üblichen Bericht aus dem Gemeinderat, die QUH verrät, welche Ziele sie in der neuen Legislaturperiode verfolgen will weiterlesen…

Das QUH-Programm

Das QUH-Programm

In einer Klausurtagung haben sich die Kandidaten der QUH auf sechs Wahlkampfthemen verständigt und damit die politischen Inhalte für die nächsten sechs Jahre festgelegt. Von Ammer bis Gröber , von Link zu beiden Kalinkes , von den Grundmännern/inninnen bis von Meyer zu Knonow … fast das gesamte Spektrum der QUH-Kandidaten weiterlesen…