Einen spannenden Einsatz hatte der Berger Tierarzt Dr. Peter Stelzer: Das Nashorn Tsavo des Circus Krone musste am Samstag in Narkose versetzt und untersucht werden. Dr. Peter Stelzer mit Tsavo Das Nashorn hat bereits ein stattliches Alter von 45 Jahren erreicht. Der Circus Krone übernahm es vor zehn Jahren von einem anderen read more…
Archiv: Leute (Page 16 of 25)
Trauer um Stefan Stadler
Eine traurige Nachricht: Stefan Stadler, der ehemalige Abteilungsleiter der MTV Turner, starb am vergangenen Donnerstag im Alter von nur 54 Jahren. Vorne im roten Shirt: Stefan Stadler Stefan Stadler war nach seiner sportlichen Karriere 20 Jahre lang Trainer beim MTV Berg, zehn Jahre sogar Abteilungsleiter. Er war ein erfolgreicher Sportler: B-Nationalturner read more…
Musik bei BergSpektiven
Bei Bergspektiven dreht sich heute alles um Musik. Hauptgast des Abends ist Ralph Siegel. Ralph Siegel kennt man natürlich als Komponist und Musikproduzent. Nach Berg hat er besonders Verbindungen: Das erste Album der Punkband A&P, in der die Pröttel-Brüder (mit dem später dazugekommenen Jürgen Tonkel) spielten, wurde von Ralph Siegels read more…
Lebensspuren- Buchvorstellung und Fotoausstellung im Schloss Kempfenhausen
“Lebensspuren – Menschen am See” lautet der Titel eines Bildbands, der ganz neu im Allitera-Verlag erschienen ist. Er zeigt Porträts prominenter Menschen der Region StarnbergAmmersee, versehen mit begleitenden Texten. Diese Aufnahmen werden ab Samstag in Schloss Kempfenhausen ausgestellt. Lebensspuren – Gesichter und Geschichten von Menschen am See Das vom Ammersee read more…
RIP Christian Jutz
Er hat der Gemeinde etwas von wahrhaft bleibendem Wert geschenkt: den ganzen Weltraum. Dank Prof. Christian Jutz, dem Gründer der Berger Volkssternwarte, ist man in Berg dem All allzeit nah. Christian Jutz ist letzte Woche im Alter von 93 Jahren gestorben. Prof. Christian Jutz in seinem Element Es waren Zeiten, read more…
Dr. Lorenz Friedrich: Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Berg
Eine große Ehre für ein großes Herz: Am Freitagvormittag durfte sich der Allmannshauser Dr. Lorenz Friedrich ins Goldene Buch der Gemeine Berg eintragen. Zweiter Bgm. und MTV Chef Andreas Hlavaty, Erster Bgm. Rupert Monn, die Künstlerin Sabine Beck, Dr. Lorenz Friedrich und seine Frau Eva Bürgermeister Rupert Monn würdigte in seiner Ansprache die Verdienste read more…
Ganz oder gar nicht: Iradj Teymurian verabschiedet sich
Mit viel Herz hat sich Iradj Teymurian dem Aufbau der Asylarbeit in Berg und der Organisation des Helferkreises Asyl und Integration gewidmet – und genau dieses Herz macht ihm jetzt zu schaffen. In seinen Gesprächen mit Helferinnen und Helfern hat er immer wieder gepredigt, dass Privatleben und Gesundheit nicht unter read more…
Berg-hugs von Amma
Dienstag und Mittwoch, 30. und 31.10., ist es soweit – das nächste große Event findet in unserer Gemeinde statt. In München hängen die Straßen voller Plakate: Die weltweit verehrte Inderin Amma (Mata Amritanandamayi) kommt nach Biberkor, um dort mit ihren berühmten Umarmungen ihre Botschaft zu verbreiten … und zum Fundraising. Vorträge, read more…
“Seelsorge hinter dem Gemüse” – 20 Jahre Starnberger Tafel
Mit Schmalzbroten für Obdachlose fing es vor 20 Jahren an – heute versorgt ein straff organisiertes System mit etwa 35 Helferinnen und Helfern jede Woche circa 400 Menschen mit Lebensmitteln: Die Starnberger Tafel feierte am Samstag ihr Jubiläum in der Evangelischen Gemeindekirche in Starnberg. Auch Berger Bürger engagieren sich bei dieser wahrhaft wichtigen Institution. read more…
“Wer liest, hat mehr vom Leben” – BergSpektiven #104
Nach der Frankfurter Buchmesse lädt Christian Kalinke mit dem Thema “Wer liest, hat mehr vom Leben” zur 104. Veranstaltung von BergSpektiven. Local hero: Dini Kortmann-Huizing Zu Gast ist zunächst Dini Kortmann-Huizing, die in Berg die Buchhandlung “Schöner lesen” betreibt. Tanja Graf Danach stellt Christian Kalinke Tanja Graf, der Leiterin des read more…