Wohnung gesucht – übergangsweise

Wohnung gesucht - übergangsweise

Die Bäckerfamilie Lidl hat eigentlich Grund zur Freude: Zum einen bekam ihr Konditorstollen gerade die Bestnote bei der diesjährigen Stollenprüfung in Oberpfaffenhofen, zum zweiten konnten sie vor zwei Monaten eine neue Mitarbeiterin einstellen – kein leichtes Unterfangen im Moment. Für die Mitarbeiterin und ihre Familie wird nun aber dringend übergangsweise eine Zweizimmerwohnung bis read more…

Ai Weiwei am See

Ai Weiwei am See

Wir wissen nicht, ob Ai Weiwei, der bekannteste und umstrittenste chinesische Künstler, jemals am Starnberger See war. Auch seiner – jetzt im Penguin-Verlag erschienenen – Autobiographie “1000 Jahre Freud und Leid”, die jetzt zeitgleich in 14 Sprachen veröffentlicht wurde, ist es nicht zu entnehmen … und trotzdem spielt das Ostufer read more…

Geisterbeschwörungen, Affenmaler und der Ursprung von Protzenhausen

Geisterbeschwörungen, Affenmaler und der Ursprung von Protzenhausen

In der gestrigen Ausgabe des Kulturmagazins “Capriccio” berichtete jetzt auch der BR über das schöne Buch “Sehnsucht Starnberger See” der Berger Kuratorin und Kunsthistorikerin Katja Sebald, in dem sie über die hiesige Villenkultur, über Affenmaler, Geisterbeschwörungen und die Geburt von Protzenhausen (in Pöcking) erzählt. Auf Villen zeigen: Die Berger Kunsthistorikerin read more…

Wohin?

Wohin?

Afghanistan steht unter Schock. Die Taliban haben die Macht übernommen. Verzweifelte Menschen sind auf der Flucht. Die USA und Deutschland fliegen täglich Evakuierungseinsätze. Angst und Entsetzen herrschen – auch bei Menschen, denen die Flucht aus dem Land längst gelungen ist, die aber noch Freunde und Verwandte dort haben. Wir befragten jemanden aus Afghanistan, der read more…

Home for Koalas

Home for Koalas

Wir freuen uns immer über Berichte von jungen – und auch älteren – Bürgerinnen und Bergern, die hinaus in die Welt ziehen und tolle Sachen machen. Wir berichteten über Mara Heckmann und ihren Einsatz für ein Kinderheim in Peru, über Marie Habdank, die Spenden für eine Schule in Nairobi organisierte, Christian Kalinke unterstützte mit BergSpektiven Lothar read more…

Ein Abschied mit Medaillenregen

Ein Abschied mit Medaillenregen

Endlich konnte sie stattfinden – die x-mal verschobene feierliche Verabschiedung von Altbürgermeister Rupert Monn und den Gemeinderatsmitgliedern, die 2020 ausschieden. Geht’s nach rechts oder nach links? Bürgermeister Rupert Steigenberger und Altbürgermeister Rupert Monn Zahlreich die Schar der Gäste im Saal der Post: Neben Rupert Monn und Frau Juliane waren seine drei Kinder read more…