“Und ziehe selig mit durch ew’ge Räume” – am 13. April findet um 20 Uhr ein Brahms-Liederabend in Haus Buchenried in Leoni statt. Haus Buchenried (c) Peter von Felbert An diesem Abend führen die Pianistin Maharani Chakrabarti und der Bariton Thomas Gropper durch die Welt der Lieder von Johannes Brahms. Bei weiterlesen…
Archiv: Kunst & Kultur (Seite 9 von 15)
24.3. Pergolesis Stabat Mater in Haus Buchenried
Das Konzert, angeboten von der Münchner Volkshochschule in Haus Buchenried, präsentiert ein besonderes Highlight der Oratorien der Passionszeit. Zu Gehör kommt das “Stabat Mater” von Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736), und zwar am 24. März 2024, 11 Uhr, Haus Buchenried in Leoni. Haus Buchenried (c) Peter von Felbert Es musizieren und singen: weiterlesen…
Weltuntergang, Vorstandswahl und neues Utopia
Unser Blog-Beitrag zum heutigen Sonntag führt uns an die Ostküste der USA und nach Düsseldorf. Über die amerikanische Küste bricht eine Umweltkatastrophe herein, die zu Lebensmittelknappheit, Treibstoffmangel und Anarchie führt. In Düsseldorf wurde gleichzeitig der Vorstand des “Verbandes deutschsprachiger Übersetzer/innen literarischer und wissenschaftlicher Werke”, kurz VdÜ, gewählt. Und was haben weiterlesen…
23.4.: Jazz in Aufkirchen
Bei der Aufkirchner Dorfbühne spukt’s!
Am gestrigen Freitag Abend feierte das aktuelle Stück “Bodschamperlspuk” von Ralph Wallner aufgeführt von der Aufkirchner Dorfbühne Premiere. Nach fast 5 Jahren Pause wurden die Premierengäste im voll besetzten Saal des Gasthof Post mit diesem schaurigen Schwank zwischen Gruseln und Lachen wunderbar unterhalten. “Der Dusterhof steht seit Jahrzehnten leer. Schließlich weiterlesen…
2.3.: “Frisch gestrichen!” im Marstall
Nach dem fulminanten Auftritt von Nils Schads Orchester “Frisch gestrichen!” beim “Geisterbahn 2”-Festival letzten Oktober tritt das Orchester erneut im Marstall auf, und zwar am 2. März um 19 Uhr – diesmal in Eigenregie. “Frisch gestrichen!” im Marstall (Foto: Florian Freund) Zu hören sind neben den Titeln vom 1.Oktober vor weiterlesen…
Volles Haus mit Josef Brustmann
Bis auf den letzten Platz ausverkauft war die musikalische Lesung mit Joseph Brustmann und seiner Zither, die der Berger Kulturverein erstmals im Strandhotel Berg veranstaltete. Josef, lesend Für den Ickinger Josef Brustmann war es geradezu ein Heimspiel: In Berg trat er unter anderem bereits im Marstall, im Bierzelt am Vorabend weiterlesen…
20.2.: Musikalische Lesung von Josef Brustmann
“Allmannshausen ist das Zentrum der Welt”
Lesern des QUH-Blogs dürfte er mittlerweile ebenso bekannt sein wie den Allmannshausern oder der ganzen literarischen Welt: Michael Krüger, der in Allmannshausen lebende Schriftsteller & Ex-Verleger. Gestern hatte er einen Auftritt in der BR-Radiosendung “1:1 der Talk”. Aus Berger Sicht ist das insofern interessant, weil Michel im Zuge des Interviews weiterlesen…
Die Berger Jugend musiziert – und räumt 1. Preise ab
Es ist ja nicht so, dass Beate Schad, die Berger Violinlehrerin, vom Erfolg völlig überrascht worden wäre … seit Jahren spielen ihre Schützlinge auf höchstem Niveau und bekommen immer wieder Preise. Aber was da am letzten Wochenende in Grünwald passiert ist, war dann doch noch etwas Besonderes: Alle acht angetretenen weiterlesen…