Die heiligen drei Könige statteten den Läden in Aufkirchen einen Besuch ab und segneten sie – getreu dem Brauch. Zu Gast in Aufkirchen: die heiligen drei Könige (Foto: H.-P. Höck) An die Haustüren schreiben die heiligen drei Könige mit Kreide C+M+B – wie mittlerweile sicherlich jeder weiß, steht das nicht weiterlesen…
Archiv: Heimat & Natur (Seite 7 von 76)
Die Stunde der Wintervögel 2024
Auch dieses Jahr laden der NABU bundesweit und in Bayern der LBV wieder dazu ein, die Wintervögel zu zählen – ab dem 5.1. kann gemeldet werden! Die Aktion geht bis zum 7. Januar. Ein Gimpel im Geäst Nehmen Sie sich wie jedes Jahr eine Stunde Zeit und notieren Sie sich weiterlesen…
23.2.-16.3.: Die Aufkirchner Dorfbühne in der Post
6.4. Biber-Vortrag in Haus Buchenried
Auf dem Seegrundstück von Haus Buchenried nistet sich gerade ein Biber häuslich ein und baut eine Biberburg. Überhaupt häufen sich die Sichtungen an Stegen und Bilder von angenagten Bootshäusern. Am See: abgenagt (Foto: Florian Gehlen) Passend zum Thema findet am 6. April von 14:00 bis ca. 16:00 Uhr ein Vortrag weiterlesen…
28.12.: BergSpektiven Exkursion
Für den 28. Dezember lädt Christian Kalinke wieder zur Exkursion ein – diesmal zum Thema Rauhnächte. Exkursion zum Thema “Mysterium der Rauhnächte” Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Freunde von BergSpektiven, Karl Valentin hat es schon immer gewusst: „Und wenn die stade Zeit vorüber ist, dann wird es auch weiterlesen…
Unterstützung im Schneechaos
Unbürokratisch unterstützte die Firma des Biberkorer QUH-Gemeinderats Harald Kalinke den Bauhof und lieh die firmeneigene Schneefräse samt Traktor aus. Pfft … So konnte zum Beispiel der Fußweg zwischen Höhenrain und Aufkirchen geräumt werden. Mit vereinten Kräften Ein Großteil der Straßen und Wege in der Gemeinde ist nun hoffentlich bald wieder weiterlesen…
Kreuzmöslberg wegen Schneefall geschlossen
Anders als viele Geschäften in Starnberg hat der Berger Einzelhandel trotz Schneefall geöffnet. Wer nicht Schnee schippen mußte, ging etwas Gutes einkaufen, freute sich des Wintereinbruchs und auf einen weißen ersten Advent. Aufkirchen hat geöffnet … … der Kreuzmöslberg ist wegen Schneefall noch geschlossen. Die Räumdienste tun ihr Bestes. Das weiterlesen…
Der nachhaltige Schreiner
Wir müssen noch einmal auf den “Tag des Schreiners” der Schreinerei Pfisterer in Farchach zurückkommen. Denn wir müssen gestehen, dass uns der Besuch dort so nachhaltig beeindruckt hat, wie sich der Betrieb aufgestellt hat. In Farchach ist Nachhaltigkeit keine Worthülse, sondern eine nachdrücklich gelebte Praxis. Der Tag des Schreiners vorletztes weiterlesen…
19.11.: BergSpektiven-Exkursion in den wilden Nordosten
Christian Kalinke hat uns gebeten, noch einmal auf die BergSpektiven-Exkursion am Sonntag, den 19.11., hinzuweisen. Start ist um 10 Uhr am Parkplatz am Ende des Sattlerfelds, Kreuzung Manthalhammerweg. Einige wenige Plätze sind noch frei. Pfaffenhütchen, fotografiert von Hannah Kundt Ich möchte dazu gar keine weiteren Worte verlieren, sondern lieber auf weiterlesen…
300 Millionen Jahre alte Steine und ein Hauch von Kanada – eine Nachlese
Letzten Sonntag war Christian Kalinke wieder auf BergSpektiven-Exkursion. Der Journalist Oliver Albrecht war dabei und hat uns freundlicherweise seinen Bericht zu Verfügung gestellt – vieleicht bekommen Sie ja Lust, bei der zweiten Runde am 19.11. um 10 Uhr dabei zu sein – Treffpunkt ist wieder der Parkplatz in Kempfenhausen am weiterlesen…