“So eine Brutalität habe ich noch nie erlebt – und ich gehe seit 30 Jahren auf die Jagd”, sagte Markus Binar, Jagdpächter im Jagdrevier Höhenrain. Jedes Jahr werden in seinem Revier ca. 7 Rehe nachweislich von Hunden gerissen, und vor wenigen Wochen gab es einen besonders dramatischen Vorfall. Blutige Hetze read more…
Archiv: Heimat & Natur (Page 7 of 77)
Exkursion von BergSpektiven – noch drei Plätze frei
Am Sonntag findet wieder eine Exkursion von BergSpektiven statt – Start ist diesmal der Parkplatz am Bismarckturm. Treffpunkt Parkplatz am Bismarckturm Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Freunde von BergSpektiven, sind wir noch bei Sinnen? Nein, ich spreche nicht von den gegenwärtigen Wut- und Empörungswellen. Gemeint ist, ob sie read more…
Die Sitzung des Ausschusses für nachhaltige Entwicklung
Vier Themen behandelte der – nicht beschließende – Ausschuss für nachhaltige Entwicklung in der Gemeinde Berg am Dienstagabend, gründlich vorbereitet, vorgetragen und moderiert von unserer Klimaschutzmanagerin Sebastiana Henkelmann. Läuft manchmal über: der Schwarzweiher oder Große Weiher in Allmannshausen Der Ausschuss sprach sich einstimmig für eine Antragstellung zur Förderung des Vorhabens read more…
Wieder ein Winterwunder
Keine Welle auf dem See, keine Wolke am Himmel – wieder steht uns ein herrliches Winterwochenende bevor. Seit dem Vormittag läuft schon der Lift am Kreuzmöslberg – und am Nachmittag steigt das Winterdorffest der Berger Burschen und Madln. Für alle, die lieber die Streif geschaut haben oder aus anderen Gründen read more…
Traumhaft lang(e) laufen
Wir erleben gerade ein weiteres Bilderbuch-Winterwochenende, besonders die durch die anhaltenden Minusgrade eingefroren-eingeschneiten Bäume bilden eine prächtige Kulisse. Wer eine Ergänzung oder Abwechslung zum fröhlichen Gewusel am Kreuzmöslberg sucht, der packt am besten seine Langlaufski und macht sich auf an die östliche Gemeindegrenze. Ein Geheimtipp ist die Ickinger Loipe bestimmt read more…
BBB*24
Auch in Berg wird protestiert: Die neue BBB (Berger Bauernbewegung oder Berger Brückenbesetzung) fand gestern auf den überraschend vielen Autobahnbrücken über der A95 zwischen Garmisch und München statt. Im Schnee: Brückenprotest (Foto: Manuel Schuster) Mit – noch – steuerfreiem Agrardiesel fuhren pro Station 5 – 10 Traktoren auf die Autobahnbrücken read more…
C + M + B
Die heiligen drei Könige statteten den Läden in Aufkirchen einen Besuch ab und segneten sie – getreu dem Brauch. Zu Gast in Aufkirchen: die heiligen drei Könige (Foto: H.-P. Höck) An die Haustüren schreiben die heiligen drei Könige mit Kreide C+M+B – wie mittlerweile sicherlich jeder weiß, steht das nicht read more…
Die Stunde der Wintervögel 2024
Auch dieses Jahr laden der NABU bundesweit und in Bayern der LBV wieder dazu ein, die Wintervögel zu zählen – ab dem 5.1. kann gemeldet werden! Die Aktion geht bis zum 7. Januar. Ein Gimpel im Geäst Nehmen Sie sich wie jedes Jahr eine Stunde Zeit und notieren Sie sich read more…
23.2.-16.3.: Die Aufkirchner Dorfbühne in der Post
6.4. Biber-Vortrag in Haus Buchenried
Auf dem Seegrundstück von Haus Buchenried nistet sich gerade ein Biber häuslich ein und baut eine Biberburg. Überhaupt häufen sich die Sichtungen an Stegen und Bilder von angenagten Bootshäusern. Am See: abgenagt (Foto: Florian Gehlen) Passend zum Thema findet am 6. April von 14:00 bis ca. 16:00 Uhr ein Vortrag read more…