Da wir nicht überall sein können, haben wir den Umzug zum 100. Jubiläum des Soldaten- und Kriegervereins Höhenrain am vergangenen Sonntag verpasst – und wir haben auch kein Bild vom Festzug, an dem zehn Vereine mit ihren Fahnen vertreten waren. Doch da fällt uns etwas Themenverwandtes ein: In Aufkirchen gab es vor Kurzem read more…
Archiv: Heimat & Natur (Page 32 of 77)
Die Chlorung hat ein Ende
Die Chlorung hat ein Ende, und das Wasser soll auch nicht mehr vorsorglich abgekocht werden. Die Gemeinde Berg informiert auf ihrer Homepage: Das Gesundheitsamt Starnberg teilte am 13.06.2019 mit, dass die Chlorung des Trinkwassers der Gemeinde Berg sowie der über den Hochbehälter Attenhausen versorgten Ickinger Ortsteile Dorfen, Attenhausen, Schlederloh read more…
Einladung zur Kräuterwanderung
Die Ortsgruppe Berg des Bundes Naturschutz lädt recht herzlich ein zur Kräuterwanderung für Jung und Alt mit der Kräuterpädagogin Heidi Huber am 14. Juni 2019 um 15.00 Uhr. Der Vorsitzende der Ortsgruppe Berg Michael J. Stiegler schickte uns folgende Einladung, die wir gerne an alle Interessierten weitergeben: Lassen Sie sich die Vielfalt read more…
Update: Hereingeregnete Bakterien: Berger Trinkwasser weiterhin gechlort!
Die Gemeinde hat ihre Meldung zu der bakteriellen Verunreinigung des Leitungswasser erneut aktualisiert. Weiter abkochen Die Gemeinde Berg teilt mit: Das Leitungswasser wird bis zum 13.06.2019 gechlort und das Trinkwasser soll vorsorglich abgekocht werden. Geändert wurde lediglich das Datum. Wie heute öffentlich wurde, waren Coli-Bakterien die Ursache für die Chlorung. Coli-Bakterien read more…
Nachtrag zum Weltrekord
Ein Nachtrag zum Weltrekord im Schuhplattln: In ihrer Tracht die Teilnehmer aus Höhenrain. Ein Großteil der Teilnehmer des Trachtenvereins D’Lüßbachtaler Höhenrain Max Haberl, Oberbursch von Bachhauser Wies, wies noch darauf hin, dass “der Trachtenverein Höhenrain mit 27 Plattlern die meisten Plattler aus unserem Gau für den Weltrekord gestellt hat, während die Berger read more…
Weltrekordbuam!
Weltrekord! Eine Riesengaudi hatten viele Berger Plattler aus mehreren Gemeindeteilen: In Antdorf ging es um den Weltrekord im Schuhplatteln. 1312 bayerische Trachtler holten den Weltrekord vom bisherigen Weltrekordinhaber Österreich nach Deutschland zurück. Auf 400 m entlang der Hauptstraße (© 2019 Konzept+Dialog, Walter Steffen) Und das ging so: Der “Gebirgs-Trachten-Erhaltungs-Verein ‘D’Waxnstoana’ Antdorf e.V.” lud anlässlich read more…
Update: Hereingeregnete Bakterien: Trinkwasser vorsorglich abkochen!
Die Gemeinde hat ihre Meldung zu der bakteriellen Verunreinigung des Leitungswasser aktualisiert: Die Gemeinde Berg teilt mit: Das Leitungswasser wird bis zum 07.06.2019 gechlort und das Trinkwasser soll vorsorglich abgekocht werden! Die aktuelle Information auf der Gemeindehomepage: Die Gemeinde Berg teilt mit, dass aufgrund der starken Regenfälle in den letzten read more…
Hereingeregnete Bakterien: Trinkwasser vorsorglich abkochen!
Die Gemeinde Berg teilt mit, dass aufgrund der starken Regenfälle in den letzten Tagen bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser aufgetreten sind. In Absprache mit dem Gesundheitsamt Starnberg, muss das Trinkwasser vorsorglich abgekocht werden. Die Gemeinde Berg teilt mit: Trinkwasser wird gechlort und soll vorsorglich abgekocht werden! Das gesamte Leitungsnetz der Gemeinde read more…
Parteien in Landschaft – Wahlplakate im Alltagstest
Wenn man die Parteien nicht nach ihren Inhalten, sondern nach ihrem Erscheinen in der europäischen Landschaft (und im Speziellen ihren Wahlkampf in der Gemeinde Berg) genau betrachtet, kann man verblüffende Beobachtungen machen. Und manchen entlarvenden Irrsinn entdecken. Am besten an die liebliche Umgebung angepasst ist zweifellos ein Grünen-Plakat: Wie gemalt read more…
Sag zur Begrüßung ganz laut “Seervus”! Das neue Seemagazin ist da
Mit dem Kunstwort “Seervus” begrüßt die Berger Herausgeberin Sabine Schönmann die Leserinnen und Leser zum neuen, jährlich erscheinenden SeeMagazin “für Einheimische und Gäste” – am Donnerstag wurden die ersten Exemplare ausgeliefert. Respekt: die 15. Ausgabe! An erster Stelle natürlich der See oder die Seen als solche – ob in Gestalt des read more…