Neues vom Ausschuss für nachhaltige Entwicklung

Neues vom Ausschuss für nachhaltige Entwicklung

Die Sitzung des Ausschusses für nachhaltige Entwicklung in der Gemeinde Berg tagte am Dienstagabend mit nur zwei Tagesordnungspunkten: Es wurde debattiert über die Rechtsform der Bürgerbeteiligung und über den Einsatz von Polymerbeton im Tiefbau.   Hintergründiges zum Untergrund QUH-Gemeinderat Jonas Goercke berichtet: TOP 1: Rechtsform der Bürgerbeteiligung Die Berger Bürgerbeteiligung read more…

Das letzte Gespräch

Das letzte Gespräch

Exakt fünf Jahre ist er bei uns geblieben, nun mussten wir ihn verabschieden: Erik Fiedler war geschäftsleitender Beamter im Rathaus der Gemeinde Berg, nun wechselt er zur Staatsbibliothek München. Mit seiner besonnenen Art und seinem feinsinnigen Humor war Herr Fiedler uns durchaus ans Herz gewachsen. Wir führten zum Abschied noch read more…

Eine Allee für die Ewigkeit

Eine Allee für die Ewigkeit

Es war ein vollauf geglücktes Zusammenwirken von Gemeinde, Gewerbe und Privatinitiative. Heute wurde nach einer Idee der Schreinerei Pfisterer mit Hilfe der Gemeinde und vieler privater Helfer eine Obstbaumallee gepflanzt, die nunmehr die Ortsteile Farchach und Mörlbach auf einem Spazierweg verbindet. Wegweisend! Wie berichtet hatte die Schreinerei Pfisterer aus Farchach read more…

Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 4.10.22

Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 4.10.22

Hausnummern konnten in der heutigen Gemeinderatssitzung ziemlich konkret genannt werden: Die Berger Klimaschutzmanagerin Sebastiana Henkelmann stellte vor, wie sich PV-Anlagen auf kommunalen Gebäude in der Gemeinde rechnen würden. Und Kämmerer Florian Bendele gab bekannt, dass Hausnummern zukünftig zwar weiterhin von der Gemeinde vergeben, nicht aber die Schilder dazu verkauft würden. Das ist mal read more…

Auf zur Hackschnitzeljagd – das Nahwärmenetz in Bachhausen

Auf zur Hackschnitzeljagd - das Nahwärmenetz in Bachhausen

Ein Projekt für fast dreißig Haushalte: Vergangene Woche stellten Gemeinderat Florian Zeitler (Geschäftsführer der Firma Oberrieder), Johannes Voit (Ingenieur) und Alexander Geßner (Fa. Viessmann) ihr Vorhaben für ein Nahwärmenetz in Bachhausen vor. Hier soll die Nahwärmeanlage entstehen Florian Zeitler und Manuel Schuster wohnen beide in Bachhausen und arbeiten beide in read more…