Archiv: Gemeinderat (Seite 49 von 53)
Dorf Secret
Wie das Regieren so ist: Vorgestern haben wir noch rumgestänkert, schwupps schon sind wir “Geheimnisträger” Gestern tagte zum ersten mal der von der QUH mit-initiierte PUVE-Ausschuß für “Planung-Umwelt-Verkehr-Energie”. Dort werden zwischen den Fraktionen in offener Art, ohne Fraktionszwang und ohne Öffentlichkeit wichtige Probleme der Gemeinde besprochen. In vielen Dingen war weiterlesen…
Gestern im Gemeinderat
Neubauten, Neubauten, Neubauten. Altlasten. Selten nur erreichte die Gemeinderatssitzung gestern ein Niveau von allgemeinem Interesse. In Berg ist von der Immobilienkrise nichts zu spüren. Es gab Bauanträge im Zwölferpack. Die meisten wurden ohne Problem durch gewunken. Allein das schon länger diskutierte Neubaugebiet in Berg dürfte jedermann interessieren. Die Weide in weiterlesen…
Die zweite Sitzung – das erste Mal
Ein vollgepackter Tag, der letzte Dienstag: Vormittags der erste Spatenstich (nicht nur für die Montessorischule, sondern auch für die frisch gebackenen Gemeinderäte) – für mich hieß das drei Reden, zwei Stunden, eine Weißwurst. Biberkor: Montessori-Pädagogik meets Gemeindeturnhalle. Eigentlich war es ein schöner erster Spatenstich, denn die Erleichterung aller Beteiligten war weiterlesen…
Kunstrasen in Berg Nord
Voilá! So sieht er aus: Der moderne Kunstrasen. Das Objekt der Begierde des MTV Berg am Würmsee e.V.: Silikonbeschichtete Fasern imitieren das Grasgefühl; kleinere, gekringelte Fasern halten die Plastikhalme aufrecht; eine Gummigranulatschicht (auf dem Bild weiße Kügelchen) sorgt für das Gefühl, auf wirklichem Erdboden zu gehen. Die Grundlage für alles weiterlesen…
Wie war ich? – Die Neuen in der QUH-Kritik
Bloß weil wir jetzt im Gemeinderat eine Reihe weiter vorne sitzen, sollen sie nicht ausbleiben: die berühmt berüchtigen Einzelkritiken der Gemeinderatsaktivitäten. Heute dran: Die 8 Neuen (in umgekehrter alphabetischer Reihenfolge), die sich nicht nur beim mißglückten Aufsagen des Vereidigungstextes schwer taten. Peter Sewald (EUW) – Regte sich im Vorfeld sehr weiterlesen…
Triumph auf der ganzen Linie!
Tja, aber leider nicht für die QUH. Mit überwältigender Mehrheit (und QUH-Stimmen) wurde Karli Brunnhuber mit 17:3 Stimmen (eine Enthaltung) alter und neuer 2. Bürgermeister von Berg. Gratulation! Spannender schien zunächst die Abstimmung zum 3. Bürgermeister, wo neben dem zuvor heldenhaft unterlegenen Andi Hlavaty auch Rupert Steigenberger und Elke Link weiterlesen…
Die letzte Sitzung des “Alten Gemeinderats” (AGR) – Thema Haushalt
Bei der Eröffnung der letzten Sitzung des AGR lädt der Bürgermeister den “Alten Gemeinderat” (AGR) und die Presse im Anschluss der Sitzung zu einem kleinen Imbiss ein. Aber nun zum Thema: “Haushaltssatzung & Haushaltsplan 2008 mit Finanzplanung 2008 – 2011“. Der BM appelliert an den AGR, zukünftigen Generationen auch die weiterlesen…
Zutiefst enttäuscht …
… zeigte sich der stets QUH kritische, aber lobenswert engagierte QUH-Blog-Leser “BürgerBerg” über den letzten – zugegeben kurzen – Bericht der QUH aus dem Gemeinderat. “Kaum an der Macht und schon werden die großen Ankündigungen ganz klein”, wetterte er und verkennt, dass die QUH zwar gewählt, aber noch nicht an weiterlesen…
Glückstränen, Indianergeheul und Jubelschrei im hohen Rat
So laut war es selten und so emotional auch nicht. Als der Gemeinderat den – wegen Zeitdrucks nur als Tischvorlage vorliegenden – notariellen Vertrag mit Werner Gmell, dem Initiator der Montessorischule auf Gut Biberkor, einstimmig gutgeheißen hatte, und damit die letzte große Hürde vor dem Baubeginn genommen war, sprang Werner weiterlesen…