Kinder, Schützen und ein Rathaus. Die Tagesordnung versprach wichtigste Entscheidungen, einen langen Abend, und die vielen Zuschauer, von denen einige nicht einmal einen Sitzplatz bekamen, erwartete eine spannende Sitzung. Wir beginnen unseren Bericht mit TOP4: MTV Berg e.v. – Sportförderung; Sportgelände Berg Nord – Vorstellung aktueller Planungsstand des Sportfunktionsgebäudes. Der abgebrannte read more…
Archiv: Gemeinderat (Page 18 of 55)
Neues aus dem Gemeinderat: die 7. Sitzung 2019
Vier Beschlussfassungen zum Thema Bauen enthielt die heutige Tagesordnung. Obwohl der Rat heute aus diversen Gründen ziemlich dezimiert war, fiel keine Entscheidung wirklich knapp aus. Zwerge auf den Schultern von Riesen? Die alte Villa de Osa inmitten der geplanten Neubauten Der strittigste Tagesordnungspunkt war sicherlich der Bebauungsplan um die Villa read more…
Neues aus dem Gemeinderat: Die 6. Sitzung des Jahres 2019
Mit zwar zehn Tagesordnungspunkten, aber wenigen strittigen Themen entwickelte sich am Dienstagabend eine Sitzung, in der Luft für Diskussion und Fragen war. Ein Dilemma zwischen Maxhöhe und Kreuzweg Zu Beginn der Sitzung überbrachte Bürgermeister Monn einen Dank des FSV Höhenrain – durch die Vorfinanzierung eines Kredits für den Kunstrasen habe read more…
Neues aus dem Gemeinderat: Die 5. Sitzung des Jahres 2019 – Teil 2
Das meistdiskutierte Thema der gestrigen Gemeinderatssitzung war der Bebauungsplan Nr. 100: “Herz-Jesu-Höhenrain”. Der Rat steht vor einer schwierigen Entscheidung: Wie will wer wohnen? Müssen wir umdenken? Was wollen wir? Ingenieur Johannes Voit stellte zwei Planungsvarianten für die Neubebauung des Höhenrainer Ortsrands vor. Variante Einzelhaus Die Variante Einzelhaus entspricht der Wohnform der umliegenden Ortsrandbebauung read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die 5.Sitzung des Jahres 2019 – Teil 1
Städtebaulich verträgliche Planungen, bei denen die Bedürfnisse der Menschen nicht auf der Strecke bleiben – das beschäftigte den Gemeinderat einen Großteil der fünften Sitzung über. Im Fokus: Höhenrain und Farchach. Es wurde heiß diskutiert. Doch dazu morgen mehr – heute erst einmal die Anfragen, Bekanntgaben, die Tagesordnungspunkte, die nichts mit Städteplanung zu read more…
“Skandalös und feige” … die 4. Sitzung des Berger Gemeinderates
In ungewohnt scharfer Form rechnete der Berger Bürgermeister gestern mit der bayerischen Landespolitik ab. Es sei “skandalös und feige”, was gerade in München entschieden werde … und trotzdem ist in der gestrigen Sitzung Berg ein ganzes Stück schöner geworden. “Des kannt schee wern”, freute sich Robert Schmid von der CSU read more…
Heute im Gemeinderat
In der heutigen Sitzung des Gemeinderates wird Einiges verhandelt, was die Gemeinde im Innersten betrifft. – Zunächst geht es um die konkrete Ausgestaltung des von der QUH angeregten Seezugangs in Unterberg: Nagelfluh oder ein anderer Stein? Baubeginn könnte schon dieses Jahr sein. Es geht um diesen Blick, dessen Zugang die read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die 3. Gemeinderatssitzung des Jahres 2019
Um zahnlose Tiger und Stierbruckäcker wurde in der Gemeinderatssitzung verhandelt, während bereits das Politiker-Derblecken am Nockherberg losging. Davon bekamen unsere Lokalpolitiker*innen heute aber nichts mit. Der Bürgermeister hatte heute lediglich zu verkünden, dass der Besucher der Phalsbourger vom 7.-9.6. nun feststehe. Das Tempo nahm Elke Link allerdings gleich heraus, indem read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die 2. Sitzung des Jahres 2019
12 Tagesordnungspunkte hatte die 2. Gemeinderatssitzung dieses Jahres. Gefühlt ebensoviele Wortmeldungen gab es bei den “Anfragen aus dem Gemeinderat”. Aber die Chancen stehen gut, dass das Schafkopfrennen in Allmannshausen spannender wird – auch wenn nicht unwichtige Entscheidungen gefällt wurden. Als Erstes berichtete der Bürgermeister: Ab dem 1.4. wird die Innere Mission read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die 1. Sitzung des Jahres 2019
Friedlich liegt sie da, unsere Gemeinde, ein wenig eingeschneit. Auf der Aufnahme, die den Blick von Berg nach Aufkirchen zeigt, ist kaum zu erkennen, was den Gemeinderat ein Gutteil der Sitzung beschäftigt hat: das Containerdorf. Der Helferkreis Asyl und Integration hatte nämlich einen Antrag gestellt. “Wir ALLE sind die Gemeinde read more…









