Die letzte Sitzung des Berger Gemeinderates im zweiten Jahrzehnt des 2. Jahrtausends. Wieder konnten die Gemeinderäte die Unterlagen digital herunterladen. Einige tausend Seiten kopierte Unterlagen wurden so sicher schon eingespart. Verblüffung darüber, welche Parteien diese Möglichkeit nutzten, gibt es – bis auf eine Ausnahme – keine. Mit Laptop oder Tablet read more…
Archiv: Gemeinderat (Page 17 of 55)
Auf Heller und Pfennig – der Haushalt 2020
Einen Haushalt ohne Kämmerer aufzustellen, dafür gebührt der Verwaltung aller Respekt, da war sich der Berger Gemeinderat gestern einig, der zum ersten Mal – bis auf acht Räte – papierlos geladen wurde und mit dem Ratsinformationssystem arbeitete. Auch sonst wurde bei der Vorberatung des Haushalts 2020 nicht groß über das Geld read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die 13. Sitzung des Jahres
12 Tagesordnungspunkte warteten heute Abend auf die Mitglieder des Berger Gemeinderats, die sich teilweise schon vorab zu einer Schulung zum neuen Ratsinformationssystem trafen. Bald Vergangenheit: die Ladung auf Papier Fast ebensoviele Berichte und Anfragen wie TOPs gab es vorab – wir fassen zusammen: Der Elternbeirat der OMG-Schule möchte im Bereich vor der read more…
Vergabe und Bescheid – die 12. Sitzung des Berger Gemeinderates
Am Eingang des Berger Sitzungssaales stand ein Modell des Huberfelds, für dessen Bebauung mit einem Rathaus gerade das (nicht öffentliche) Verfahren läuft. Eine kleine Erinnerung daran, dass es derzeit in Berg noch Wichtigeres geschieht als die Punkte, die gestern öffentlich verhandelt wurden. Platz für Phantasie: Die (noch) freie Fläche zwischen read more…
Neue Häuser für Berg – die 11. Sitzung des Berger Gemeinderates
Wann kommt der Seeabstieg? Wer baut das neue Berger Rathaus? Wer baut was am Kreisverkehr? Verkraftet der Sonnenhof noch 28 weitere Wohneinheiten? Müssen Bienenhäuser sein? – Fragen, die der Berger Gemeinderat in seiner gestrigen Sitzung zu behandeln hatte, manche wurden sogar beantwortet. Die wichtigste Nachricht gab es am Anfang: 61 read more…
Kurz, aber nicht ganz schmerzlos: die 10. Sitzung des Gemeinderats
Nicht ganz schmerzlos für GR Dr. Ammer (QUH) verlief die heutige erste Sitzung nach der Sommerpause – obwohl er beruflich verhindert war, daran teilzunehmen. Warum das so war, lesen Sie gleich. Vorab nur – es ging um diesen Baum: Eiche in Berg Nord Die Sitzung war in der Tat kurz – sie read more…
Berg hat eine Bürgermeisterin
Haben Sie es auch gefühlt in dieser Woche? … Etwas war anders. Man hat es nicht sofort gemerkt, aber irgendwie lag ein sanfter Duft von Zukunft in der Luft. Irgendetwas war anders in unserer Gemeinde. Wir verraten Ihnen ,was es war: Seit Anfang dieser Woche hat Berg endlich eine Bürgermeisterin. read more…
Der elektronische Gemeinderat – die 9. Sitzung vom 6.8.2019
Der Fortschritt! – Der Berger Gemeinderat wird “elektronisch”. Noch in dieser Legislaturperiode können Gemeinderäte ihre Ladung digital erhalten. Das spart die telefonbuchdicken Unterlagen. Die QUH meint: Geht doch … und es geht sicher noch ein bissl mehr Digitalisierung. Zunächst die Anfragen aus dem Gemeinderat: GR Kalinke (QUH) schlug vor, an read more…
Noch eine Baustelle
Die Schüler sind in den Ferien, die Halteverbotsschilder stehen schon (es gilt seit gestern), die Bauarbeiter kommen hoffentlich auch noch. In Bergs nördlichster Baustelle am Landschulheim, wo zwei Busparkspuren zur Verkehrssicherheit entstehen, geht es mit leichter Verspätung voran. Offiziell schon Baustelle, realistisch noch Brachland. Das Gelände vor dem Schullandheim Zur read more…
Die Gemeinderatssitzung / pt. 2
Was fehlt an einem Donnerstag? – Zum einen schon wieder das Ortsschild von Leoni … zum anderen seit letzter Woche noch unser Bericht über die überlange Gemeinderatssitzung (die erste Hälfte finden Sie hier: https://quh-berg.de/neues-aus-dem-gemeinderat-die-8-sitzung-vom-23-juli-2019-pt-1/ . Wo sind wir? Wenn das Ortsschild fehlt, in Leoni Der späte, neunte Tagesordnungspunkt war – abgesehen von read more…









