Es geht los! Bürgermeister Steigenberger ist gut vorbereitet und begrüßt die Gäste. Nach der Begrüßung der Gäste aus Kirche, Schule und Politik informiert der Bgm., dass der Landrat sich etwas verspäte und Bernd Matuschek, der Leiter der Polizei Starnberg, sich entschuldigt habe – in Berg lebe es sich aber sehr weiterlesen…
Archiv: Bürgerversammlung (Seite 6 von 11)
Es ist angerichtet zur Bürgerversammlung
Im Gasthof Die Post steht schon alles bereit: Um 20 Uhr beginnt die erste Bürgerversammlung seit der letzten Kommunalwahl – also die erste für den neuen Bürgermeister Steigenberger – und die erste seit Ausbruch der Pandemie. Der Saal ist vorbereitet Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Es gilt die 3G-Regel – weiterlesen…
Save the date: Bürgerversammlung in Berg
Es ist wieder möglich und erlaubt: Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich auf der nächsten Bürgerversammlung über die neuesten Entwicklungen in der Gemeinde zu informieren und Fragen an den Bürgermeister zu stellen. Auch Landrat Frey wird dazukommen. Für die Teilnahme müssen Sie allerdings geimpft, getestet oder genesen sein.
Der QUH-Adventskalender … das 3. Ständchen
Diesmal im Adventskalender der QUH: Feste und Ereignisse, auf die wir 2020 verzichten mussten und auf die wir uns jetzt schon in der Zukunft freuen. Klicken Sie einfach den Jägerstand an.
Der Showdown der Kandidaten und -innen
Was für eine tolle Gemeinde: Wegen dem regen Interesse der Berger an der Diskussion der vier Bürgermeister-KandidatInnen musste schon eine halbe Stunde vor Beginn der Saal der Post wegen Überfüllung geschlossen werden. Viele Interessierte kamen nicht mehr in den Saal, wo nach einhelliger Meinung vor geschätzt 300 Besuchern (immerhin 5-10% weiterlesen…
Kolping und die Wahlen
Aschermittwoch … der Spaß ist vorbei! Es ist traditionell die Zeit der großen, polemischen Politikerreden in Wirtshäusern. Nicht so unser QUH-Ding, auch nicht 18 Tage vor der Wahl, die so vieles in Berg verändern wird (wir bekommen nicht nur eine neue Bürgermeisterin, sondern diese auch einen im Großteil veränderten Gemeinderat. weiterlesen…
Smart City: Die Jugend gestaltet Zukunft
Her mit der Zukunftsmusik! Es war eine einzigartige Veranstaltung, ein Ideenfeuerwerk der Jugend: Zum Thema “Smart City – Zukunft mitdenken!” sollten sich Schülerinnen und Schüler von vier beteiligten Schulen aus dem Landkreis Starnberg innovative Konzepte ausdenken. In einer “Bürgerversammlung” mit Bürgermeister*innen (darunter Elke Link) sowie Mitgliedern von Stadt- und Gemeinderäten weiterlesen…
Die Bürgerversammlung: Zusammenfassung samt weiterer Lösung der Frage “Wer wird neue/r Bürgermeister/in?”
Es war eine Bürgerversammlung ohne große Überraschungsmomente, aber auch mit einigen thematischen Längen. Der Besucherminusrekord des letzten Jahres wurde zum Glück nicht weiter unterschritten. 70 Bürger fanden in den Saal der Post. Nur ein Gerücht über den CSU Bürgermeisterkandidaten machte die Runde … Blick in den Saal bei Beginn der weiterlesen…
Live aus der Bürgerversammlung: Die 10. Frage – Gerd Jäger aus Farchach
Noch einmal Gerd Jäger … ihm ist noch eine Frage eingefallen: Das Haus am Hälsbachweg war früher ein “Häusle”, jetzt ist es “Haushaus” mit Golfrasen. Wie kann das sein? Monn: Das ist etwas zu persönlich. GR Harald Kalinke (der Besitzer) antwortet: Das liegt in der Verantwortung des Mieters, dem man weiterlesen…
Live aus der Bürgerversammlung: Gerhard Fidelius/Mörlbach
Es geht um Geschwindigkeitsbeschränkungen, ein Thema, das immer wieder bei Bürgerversammlungen im Mittelpunkt stheht … Gerhard Fidelius wünscht sich 30km/h für ganz Mörlbach. – Antwort BGM Monn: Hier ist zwar die Gemeinde zuständig, aber sie muss es mit der Polizei absprechen. Tempo-30-Zonen sollen nicht übermäßig ausgewiesen sein, die betroffene Zone weiterlesen…