Früher, zu Zeiten des kalten Krieges, gab es den Berufsstand des “Kreml-Astrologen”, der die Erklärungen der Machthaber daraufhin abtastete, was in ihnen wirklich gesagt wurde. Ähnlich geht es jetzt BGM Monn, der am Dienstag im Gemeinderat eine “Information an die Gemeinderäte” schriftlich vorformuliert hatte, “um nicht missverstanden zu werden” (die read more…
Archiv: Asyl in Berg (Page 9 of 13)
Hilfe für den Helferkreis
Da staunten manche Gemeinderäte nicht schlecht, als sie sich am vergangenen Dienstag auf Einladung des Helferkreises zu einem Treffen im Hotel Schloss Berg einfanden: Sie waren sogar tief beeindruckt. Der Helferkreis erzählte von der Ausgestaltung des Camps – “das einzig Freundliche dort sind die Bewohner” – und präsentierte eine Übersicht read more…
Schild und Wahrheit
Mit den Worten “Als ehemaliger Höhenrainer muss ich mich dafür wirklich schämen!!!” wurde uns – sozusagen als Einleitung zu dem unten stehenden Artikel – dieses Bild vom Schilderkampf in Höhenrain zugeschickt: Es haben sich aus Höhenrain schon die ersten neuen Mitarbeiter für den Helferkreis gemeldet.
Protest gegen den Protest in Höhenrain
Durchgestrichen Ausgetauscht Ganz offensichtlich ist die Höhenrainer Bevölkerung – natürlich – nicht geschlossen gegen die Wahl der gemeindeeigenen Fläche am Ortsausgang Richtung Buchsee als Standort für die Halle, die das Landratsamt zur Unterbringung von Geflüchteten dort errichten will. Das zeigt sich nicht nur daran, dass bereits Höhenrainer – und nicht read more…
Die QUH im Keller – wo die Flüchtlinge untergebracht werden sollen
Wohin mit der Flüchtlingshalle und dem sozialen Wohnungsbau? Im Vorfeld der heutigen Abstimmung im Gemeinderat über den Standort für ein Wohnungsprojekt (mit ca. 30 Wohneinheiten) und eine Halle für Flüchtlinge (ca. 120 Plätze) lud die QUH ihre Mitglieder in den Keller vom “Müllers”. Für die gut 40 Anwesenden (es waren read more…
QUH-Stammtisch
Die QUH spricht über Standorte
Wohin mit der neuen Halle für die Flüchtlinge? Wie läuft es in Berg in der Unterkunft? Muss Berg wirklich 275 Flüchtlinge aufnehmen? Ist eine dezentrale Unterbringung möglich? Wieso gibt es plötzlich solche Proteste, nachdem das Berger Flüchtlingsdorf gut angenommen wurde? – Themen, über die man in Berg einmal reden sollte. read more…
Aus dem Schrank in die Kammer
Die Berger Bürger haben bereits sehr geholfen. Als die unbegleiteten Minderjährigen vorübergehend bei Wort des Lebens in Allmannshausen untergebracht waren, kamen sie oft ohne warme Kleidung oder Schuhe direkt aus der Bayernkaserne an. Die unbegleiteten Minderjährigen fanden vorübergehend Unterkunft bei WdL Mit Hilfe der Esso-Tankstelle, wo die Spenden gesammelt wurden, read more…
Wir haben nachgefragt – die Antwort aus dem Landratsamt
In der Gemeinde Berg wird derzeit hitzig diskutiert. Es geht um die Unterbringung neuer Flüchtlinge in diesem Jahr. Alle sind verunsichert – viele wollen helfen, manche wollen es nicht, manche hätten gerne eine nachhaltigere Planung, andere verstehen nicht, warum man sich nicht einfach weigert. Was müssen, können, dürfen wir? Die read more…
Wer wohnt denn da?
Angesichts der aktuellen Diskussion in der Gemeinde ein kurzer Überblick über die derzeitige Belegung unserer Unterkünfte: 10 Flüchtlinge wohnen derzeit in Unterberg, 7 in Aufkirchen und 97 in der Zeltstadt am Huberfeld; das heißt Berg kümmert sich derzeit um 114 Flüchtlinge. Und wo kommen die her? ——- Afghanistan —————- Pakistan read more…