Berger Asylbewerber verfassen erneut Schreiben

Berger Asylbewerber verfassen erneut Schreiben

Die terroristischen Anschläge in Europa haben vielerorts nicht nur die einheimische Bevölkerung verunsichert. Eine Unsicherheit, die sich zuweilen auch gegenüber den Asylsuchenden manifestiert. Unsere pakistanischen Gäste in der Zeltstadt am Huberfeld griffen ein weiteres Mal zu Stift und Papier. In drei Sprachen verfassten sie nach dem Entwurf von Qadeer Sultan, read more…

Flüchtlinge, Fußballer, Fluginsekten … alle finden Unterkunft in Berg – die Gemeinderatssitzung

Flüchtlinge, Fußballer, Fluginsekten … alle finden Unterkunft in Berg - die Gemeinderatssitzung

Die 12., sommerliche Gemeinderatssitzung startete mit einiger Verspätung. Selbst GR Grundmann (QUH), die sich oft durch den Verkehr quälen muss, war längst anwesend. Gegen 21 Uhr war man bei Tagesordungspunkt 4 (von 21). Wir referieren heute hier nur kurz die wichtigsten Beschlüsse, derer es viele gab. Zunächst die wichtige Frage nach der read more…

Asyl in Berg: Berg bekommt eine Containeranlage

Asyl in Berg: Berg bekommt eine Containeranlage

Heute gaben die Gemeinde Berg und das Landratsamt Starnberg gemeinsam in einer Presseerklärung bekannt, dass die Asylsuchenden, die in der Zeltanlage am Huberfeld untergebracht sind, aufatmen können. Das Landratsamt hat eine private, bisher landwirtschaftlich genutzte Fläche für eine Containeranlage gepachtet. Neue Aussichten für Passanten und für Asylsuchende   Im Herbst dieses Jahres read more…

Das Begegnungsfest

Das Begegnungsfest

Lange war der Einzug von asylsuchenden Familien oder Müttern mit Kindern auf dem Gelände in Biberkor vorbereitet worden. Die Schule war vorbereitet, die Eltern informiert – doch der Flüchtlingsstrom ebbte ab, und niemand kam. Trotzdem wurde ein herrliches Begegnungsfest gefeiert. Das Begegnungsfest Die Montessorischule lud statt der neuen Mitbewohner nun die Flüchtlingskinder, die read more…

Asyl in Berg: Neue Aktivitäten

Asyl in Berg: Neue Aktivitäten

Im Bärlauch Unser emsiger Helferkreis war wieder aktiv: Es ging zu zwei Ausflügen in die “Jugendsiedlung Hochwald” in Königsdorf. Mit Stefan Rudolf und Barbara Höfler Gerhard Fiedelius mit Quamar aus Pakistan Die Erwachsenen, Kinder und Jugendlichen aus Afghanistan kletterten auf Bäume, überquerten Bäche, sichteten Ringelnattern und Eidechsen, Seidelbast und Greifvögel. read more…

Asyl in Berg: Osterspaziergang zur Berger Burschenschaft

Asyl in Berg: Osterspaziergang zur Berger Burschenschaft

Eine gelungene Begegnung – Stefan Groß und Qasim Einen freundlichen Empfang bereitete die Berger Burschenschaft einer Gruppe pakistanischer Campbewohner, die in Begleitung zweier Mitglieder des Helferkreises der Wachhütte einen Besuch abstatteten. Der Besuch war vorher bei Obermadl Nina Göring angefragt worden, die sofort zugesagt hatte Freundlicher Empfang Man machte sich read more…

Ein Brief aus dem Camp an die Deutschen

Ein Brief aus dem Camp an die Deutschen

Bei der Info-Veranstaltung gestern in der Post (siehe folgenden Artikel) haben sich nicht nur die Berger über die Flüchtlinge, sondern auch zwei unserer Gäste über die Berger informiert. Nach ihrem Besuch in der “Post” haben sie einen offnenen Brief an uns, die Gemeinde, eigentlich an ganz Deutschland geschrieben: “Liebe Deutsche, read more…

Die Halle in Höhenrain – jetzt nur noch Not-Not-Nagel?

Die Halle in Höhenrain - jetzt nur noch Not-Not-Nagel?

Die dritte Info-Veranstaltung der Gemeinde Berg gestern Abend war längst nicht so überfüllt wie die ersten beiden – dennoch: Es musste zwar niemand weggeschickt werden, aber es gab kaum noch freie Plätze. Über die Asyl-Lage der Dinge in Berg berichteten Bürgermeister Monn, Landrat Roth, Kreisbaumeister Dr. Kühnel, Stefan Derpa, Geschäftsbereichsleiter read more…

Das Feuerfest

Das Feuerfest

Im Sprung (Foto: Andreas Huber) Am kommenden Sonntag beginnt im persischen Kalender mit der Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche das neue Jahr. Dieser Feiertag heißt “Norouz” – übersetzt der “neue Tag” – ein Wort, für das es fast so viele Schreibweisen gibt, wie das Jahr Tage hat. Diese Feier des Winterendes wird nicht nur read more…

Ein Fest

Ein Fest

Die Gastgeber des Abends Es wurde ein richtiges Fest gestern Abend im Katharina-von-Bora-Haus. Was war da los? Im Helferkreis war die Idee entstanden, gemeinsam mit Bewohnern der Zeltanlage, Mitgliedern des Helferkreises und interessierten Bergern zu kochen und zu essen. Die “Topfgucker”-Veranstaltungen, für die Pfarrer Habdank freundlicherweise das Katharina-von-Bora-Haus zur Verfügung read more…