Unser Dorf soll schöner werden: Gestern war ein großer Tag im Containerdorf – zig Bäume und Sträucher wurden gemeinsam von den Bewohnern und dem Helferkreis gepflanzt. Die Pflanzen wurden teilweise vom Landratsamt finanziert, zum Teil durch Spenden und über Baumpaten. Winterlinden vor strahlend blauem Himmel Bei der Anlieferung Am Vortag waren die read more…
Archiv: Asyl in Berg (Page 7 of 13)
QUH-Mitgliederversammlung stimmt für Rathaus in Berg
Weder Wahlen noch Wahlkampf stand an; trotzdem fanden sich gut zwei Dutzend QUH-Mitglieder zur Parteiversammlung der QUH im Café Frühtau ein. Von der Asylproblematik bis zu den Laubbläsern reichte die Palette der diskutierten Themen. Außerdem stand eine Meinungsbildung zum Berger Rathaus an: Geschlossen sprachen sich die QUH Mitglieder bei einer read more…
Asyl in Berg: Schweres Gerät
Am 3.12. soll die Containeranlage in Berg in einer großen gemeinsamen Aktion bepflanzt werden. Heute wurden schon erste Probebohrungen getätigt. Der Erdbohrer – mit Landschaftsplaner Stefan Rudolf und Gemeinderat Harald Kalinke Um die Bohrungen zu vereinfachen und um Zeit zu sparen, bot die Firma Kalinke aus Höhenrain einen bodenschonenden Traktor mit read more…
Nachtrag 2 und Ausblick: Asyl in Berg
Das Helferkreistreffen vergangene Woche im Gasthof Die Post war ebenfalls ein voller Erfolg. Etwa hundert Aktive waren erschienen. Die einzelnen Arbeitskreise berichteten, und Kinder von Gästen und Einheimischen brachten unter der Leitung der Tanztherapeutin Lisa Lugo eine Tanzeinlage auf die Bühne. Und es gibt ein neues Projekt. Die Tanzeinlage der Kinder auf der Bühne read more…
Asyl in Berg: Verena und Seran – eine enge Freundschaft
Der Asylhelferkreis Berg sucht dringend neue Mitglieder, die Patenschaften übernehmen möchten. Wie aber sieht so eine Patenschaft aus? Was macht man da genau? Wie viel Zeit muss man investieren? Die Höhenrainerin Verena Machnik, die schon länger im Helferkreis engagiert ist, erzählt uns von dieser ehrenamtlichen Arbeit und von einer Freundschaft, die daraus read more…
Die Feuerwehr zum Frühstück
Kurz vor den ersten Minusgraden wurde der Umzug der Berger “Gäste” aus der Zeltanlage in die Container noch geschafft. Gestern haben wir über den berührenden Umzug unserer ausländischen Gäste berichtet. Endlich haben die Flüchtlinge sogar eigene kleine Küchen. Deren Gebrauch will offenbar noch gelernt sein: Ein angebranntes Frühstück sorgte heute für read more…
Der Einzug
Gestern fand der Umzug unserer “Gäste”, wie der Berger Helferkreis unsere Asylsuchenden von Beginn an nannte, in die Containeranlage statt. Die Freude war sehr groß. Gruppenbild zwischen Nummer 16 und Nummer 13 Die Kinder sind sofort auf den Spielplatz gestürmt “Unsere Freunde im Containerdorf waren wie Kleinkinder am Weihnachten!“, schreibt eine read more…
Im Augenschein: das neue Containerdorf
Bald steht der Umzug an – auch wenn die Containeranlage nicht ganz fristgerecht fertiggestellt werden konnte, verzögert sich der Umzug der Asylsuchenden vom Zeltdorf in die Containeranlage nur um wenige Tage. Heute war Tag der offenen Tür. Die Stellplatzverordnung griff heute glücklicherweise nicht Es war richtig viel los. Nicht nur Mitglieder read more…
Besichtigung der Berger Containeranlage
Noch wird eifrig gebaut – doch schon Ende des Monats sind die Container zur Unterbringung der Asylsuchenden bezugsbereit. Nun steht auch schon ein Termin zur Besichtigung fest. Noch im Werden: die Berger Containeranlage Die Containeranlage für Asylbewerber an der Isartalstraße ist fast fertiggestellt. Bevor die Räume bezogen werden, bieten das Landratsamt read more…
Dada: Ein Wirt mit Herz und Händchen
Seit Juni heißt das Vereinsheim des MTV Berg nicht mehr a’dabei, sondern Dadabei. Der neue Wirt Franz “Dada” Bachmayr-Heyda hat das Lokal übernommen und serviert dort nun “Pizza, Pasta & Presecco”. Der Förderkreis des MTV Berg unter dem Vorsitz von Dr. Lorenz Friedrich sorgte rasch, unkompliziert und großzügig für Renovierung und Ausstattung des read more…