Vier Jahre lang hat es Frank Bachmayrs Dadabei im Vereinsheim des MTV Berg gegeben – nun hat sich Dada endgültig aus Berg verabschiedet. Pizza aus dem Dadabei Im Juni 2016 hatte die Vereinsgaststätte unter neuer Leitung eröffnet. Die Freude war groß – schließlich war Dada mit seinem Pizzastüberl in der Perchastraße weiterlesen…
Archiv: August 2020 (Seite 2 von 3)
Bauen in Berg
Eines der schwierigsten, bewegendsten, hitzigst diskutierten Themen im Wahlkampf und im politischen Alltag ist das Thema Bauen. Nicht nur die Baumaterialien werden hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit auf den Prüfstand gestellt, auch über ästhetische Fragen wird heftig gestritten. Und wie viel Natur soll für günstigeren Wohnraum geopfert werden? Wie viel Zuzug möchte eine Gemeinde zulassen? Der weiterlesen…
Servicekraft in Berg gesucht
Und mal wieder eine Stellenanzeige: Das Kaffeehaus Berg sucht dringend eine Servicekraft in Vollzeit. Das Kaffeehaus Berg in Oberberg Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich entweder im Kaffeehaus oder direkt bei Jenny Köhling unter der Handynummer 01523-3513664.
Summer in the city, Sommer am See
Ein ungewöhnliches Bild bot sich am Sonntag über dem Himmel am See: Fünf kleine Flugzeuge hatten Buchstaben an den Himmel “geschrieben”. Dieses Bild schickte uns ein Blog-Leser Der Sommer scheint nun aber gemeinsam mit den Flugzeugen und den Buchstaben am Himmel verschwunden zu sein – aber nicht endgültig, denn gegen Ende weiterlesen…
Raupenalarm!
Im Schlosspark wurde letzte Woche eine Raupe gesichtet, die womöglich zu den haarigen und für den Menschen gefährlichen Exemplaren gehört, aus denen sich der Nachtfalter Eichenprozessionsspinner entwickelt. Allerdings könnte es auch die harmlosere Raupe eines Mondvogels sein, ebenfalls ein Nachtfalter. Wie dem auch sei – besser nicht anfassen. Raupe im Schlosspark weiterlesen…
Patrozinium Mariä Himmelfahrt
Heute Vormittag fand zum heutigen Fest von Mariä Aufnahme in den Himmel in der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt bereits ein Hochamt mit Kräutersegnung statt. Die Lichterprozession muss wegen Corona jedoch ausfallen. Aber für Ersatz ist gesorgt. Der Altar im Pfarrgarten Um 21.00 Uhr soll der Festtag – bei schönem Wetter, aber weiterlesen…
Schwarze, rote, quhe Radler
Es ist genau 41 Jahre her, da vermeldete die CSU in ihrer Zeitschrift “Berger Nachrichten” die frohe Kunde: Die Staatsstraße 2065 zwischen Allmannshausen und Münsing werde – zumindest bis zur Landkreisgrenze “endlich ausgebaut”. Willy Lindner schrieb damals: “mit fünfmonatiger Verspätung … gab das Straßenbauamt den von den Gemeindevertretern immer wieder weiterlesen…
Nachhaltigkeitsausschuss, die zweite
Schon zwei Wochen nach der ersten Sitzung des neuen Ausschusses für Nachhaltigkeit der Gemeinde Berg tagte dieser bereits am 11. August erneut im Rathaus. Unser QUH-Abgesandter Jonas Goercke schickte uns wieder einen Bericht über die Ergebnisse – er durfte diesmal selbst moderieren. Das zweite Treffen des Nachhaltigkeitsausschusses Ziel des Treffens war es, ein einheitliches weiterlesen…
Paul Croes kommt wieder nach Farchach
Heute gibt es tierische Neuigkeiten, bevor wir wieder politisch werden – die Roten Radler haben das Radwegenetz in Berg begutachtet, und der Architekt Jörg Schwarz hat einen offenen Brief über Bauen in Berg geschrieben. Doch zunächst wollen wir verkünden, dass der Tierfotograf Paul Croes wieder im Münchener Raum unterwegs ist und Sie weiterlesen…
Tag 101
Als Rupert Steigenberger Bürgermeister wurde, ist die Katastrophe losgebrochen. Als er am 1. Mai 2020 nach seinem Sieg gegen Elke Link sein Amt als neuer Bürgermeister von Berg antrat, war die Corona-Krise auf dem Höhepunkt. Die Welt war plötzlich eine andere. Somit dürfte die Gemeinde – wie die ganze Welt weiterlesen…