Neues von der Zukunft

Neues von der Zukunft

Die Woche nach der “Future”: Den Veranstaltern von “Berg for Future” droht eine Anzeige. “Starnberg for Future” macht es wie die QUH, und diese selbst plant morgen die Zukunft von Berg. Die heutigen Meldungen aus der Zukunft im Einzelnen: Mit Spannung wird die morgige Mitgliederversammlung der QUH in “Müllers auf read more…

Kinderbazar in Aufkirchen

Kinderbazar in Aufkirchen

Am Samstag, den 12. Oktober, findet wieder der beliebte Herbst-/Winterbazar des katholischen Kindergartens St. Maria in Aufkirchen statt.  Von 9:00 bis 12:00 Uhr geht es im Pfarrsaal Aufkirchen hoch her, deshalb dürfen Schwangere bereits ab 8:30 hinein. Verkauft wird alles rund ums Kind für die Herbst- und Wintersaison: Kinder- und Babykleidung, Ski read more…

Servus Maibaum

Servus Maibaum

Am vergangenen Freitag, den 20.09.2019, einen Tag vor dem Wies’nanstich, war es soweit – die Burschenschaft Berg e.V. musste ihren 2016 aufgestellten Maibaum umlegen. Sie schickte uns einen Bericht – vielen Dank! Servus, Maibaum! Die Anwohner waren informiert, die Straße dank der Freiwilligen Feuerwehr abgesperrt und gesichert. Pünktlich kam auch der bestellte Kranfahrer. Bei read more…

Berg for Future

Berg for Future

In München demonstrierten 40.000 Menschen “für die Zukunft”, in Berg waren es ein paar weniger, aber die waren umso phantasievoller. Um “5 vor 12”  blockierten sie als Radfahrer für knapp eine halbe Stunde den Kreisverkehr. Am Nachmittag gab es dann die “Kundgebung” am “Oskar-Maria-Graf-Denkmal”, zu der sich sogar der Bürgermeister read more…

Lange Nacht der Volkshochschulen

Lange Nacht der Volkshochschulen

Lebenslanges Lernen: Die Gemeinde Berg ist gemeinsam mit Feldafing,  Pöcking, Starnberg und Tutzing Träger der Volkshochschule Starnberger See e.V. Die Volkshochschule in Deutschland feiern bundesweit unter dem Motto “zusammenleben – zusammenhalten” ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsprogramm – und die vhs Starnberger See beteiligt sich morgen, Freitag, an der “Langen Nacht der Volkshochschulen” read more…