Die heutige Gemeinderatssitzung bot von der Dramaturgie her ein außergewöhnlich kurzweiliges Programm – der Bürgermeister ein souveräner Souverän, die Räte entspannt, eloquent und amüsant! Zu Beginn wieder das Berger Allerlei – der Newsticker von Verwaltung und Bürgermeister: Gemeinderats-Ortstermin Biberkor am 15.6. STOPP Landratsamt sieht keine Veranlassung, das Ortsschild Sibichhausen-Allmannshausen zu
weiterlesen...
Kathedralen der Neuzeit
Nicht Bahnhöfe, nicht Fußballstadien – nein, in der Gemeinde Berg werden noch wahrhaftige Kapellen gebaut. Ad majorem gloriam matris dei! Das trug sich folgendermaßen zu: Während des dreißigjährigen Krieges verkaufte ein fauler Knecht seine Seele an den Teufel, damit dieser ihm ein Jahr lang zu Diensten stehe. Nachdem das Jahr
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Geschwindigkeitrekord
Die heutige Gemeinderatssitzung war bereits um 20:40 beendet, das ist nach bisheriger Erfahrungen Rekord. Wie lange der nicht öffentliche Teil noch ging ist unbekannt. Ein Bus in Höhenrain, der potentiell als Wohnraum genutzt werden soll erregte Missmut; die Folge: ein Ortstermin. Und geduldig erläuterte Herr Monn dem Gemeinderat wieder einmal
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Heute: Offener Stammtisch
Alle Qühe und QUH-Interessierten sind herzlich eingeladen, sich am heutigen Freitag, den 18.5., um 20 Uhr im Gasthof zur Post zu uns zu gesellen. Wir hoffen auf saftige Weiden und frischen Wind!
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ehre, wem Ehre gebührt!
Der Berger Bürger und ehemalige Fernsehregisseur Dr. Dieter Pröttel ist diese Woche für seine Verdienste um Baden-Württemberg mit der Staufermedaille in Gold ausgezeichnet worden. Die QUH gratuliert ihrem Mitglied ganz herzlich!
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Brennstellen und Brandherde. Oder: Von der Empfindlichkeit des Nachtfalterauges
Ruby Tuesday, die neueste – zu Beginn der heutigen Gemeinderatssitzung wie jedesmal das bunte Allerlei. Die wesentlichsten Punkte: – Wie der Presse bereits zu entnehmen war, wurden die vergifteten Bäume in der Seestraße nachgepflanzt. Herr Jäger nörgelte ein wenig, Herr Monn gab zu, der Alleecharakter sei zwar leider nicht wieder
weiterlesen...
Kommentieren (2)
maischerz 2007
Offensichtlich ein Symbol für den politischen Aufschwung. Oskar hat Grund zur Freunde, gibt es doch mit der QUH endlich wieder eine Ernst zu nehmende Opposition in der Gemeinde. Vor genau 3 Jahren sah es an der selben Stelle noch so aus: Fotos: Dank an HP Höck von der Drogerie nebenan.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Qualität der kommunalen Müllentsorgung?
oder verantwortungslose Mieter? Aufgenommen am 27. April 2007 um 15.45 Uhr in Aufhausen Allmannshauserstr. 2. Die Müllabfuhr kommt angeblich nur alle 14 Tage
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Her mit Knut! Oder: Stallgebäude zu Tierpensionen!
Es gibt Abende, da fragt man sich, ob es nichts Schöneres gibt, als sich beim schönsten Frühlingswetter (15 Grad zur Nacht) und sternenklarem Himmel im Gemeinderat bei offenen Fenstern den Kopf über die manchmal banalen Fragen in der Gemeinde zermartern zu müssen. Immerhin 14 Gemeinderäte kamen trotzdem ihrer Pflicht nach.
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Der Dienstagsreport…
… die wichtigsten Punkte diesmal von unserer Korrespondentin Sissi: Der Gemeindebus ist endlich da! Der nagelneue VW Multivan T5 steht absofort Vereinen zur Verfügung und wird auch als Dienstfahrzeug der Gemeinde genutzt. Anträge zur Nutzung bitte an die Gemeinde stellen! Die Montessorischule wird jetzt vernünftig erschlossen: die Bauarbeiten für die
weiterlesen...