Vorschau: Exklusiv-Interview mit Postwirt Andi Gröber, Fortsetzung der kritischen Reihe über alle Berger Ortsmitten, Gastro-Tests aus den hiesigen Kneipen und: die QUH als “AußerGemeinderätliche Opposition” bei der Arbeit – die von allen Fraktionen gefürchteten Berichte aus dem Gemeinderat.
weiterlesen...
Biberkor – konzertierte Anwohneraktion
Obwohl der Laurentiweg nun offiziell befahrbar ist und als Zufahrt zur Montessori-Schule Biberkor genutzt werden kann, wie in der letzten Gemeinderatssitzung ausdrücklich festgestellt wurde, scheinen die Schulbusse sowie manche Eltern diese Strecke noch nicht zu finden. Die gewitzten Anwohner der Biberkorstraße griffen daher nicht nur zu Sprühdosen… … sondern auch
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Flohmarkt im BRK Kindergarten
Zum Kinder-Klamotten-Drehkreuz mutierte am Samstag wieder der Berger Kindergarten. Von halb neun Uhr an wechselten Skihosen, Mützen, Bücher und Spielsachen fröhlich den Besitzer. Der Andrang war gar so groß, dass im Laufe des Vormittags sogar die Butterbrezen und der Kuchen ausging. Rund 1000 Euro flossen in die Kasse des Fördervereins.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Inzwischen bei der QUH
Es gibt ja Leute (die dieses Blog nicht lesen), die fragen uns, was wir inzwischen als Partei so machen. Nun wir tun, was eine Partei tun muss: wir bereiten uns – nachdem wir juristisch inzwischen anerkannt sind – inhaltlich und organisatorisch auf die Gemeinderatswahl 2008 vor. Eine 10 Mann und
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Bankenwesen in Berg (Ortsmitten Folge 2)
Eigentlich wäre heute die architekturkritische Auseinandersetzung mit der Ortsmitte Höhenrain dran gewesen. Da aber Lokalpolitik bedeutet, dass man sich nicht nur um die großen Linien der Politik, sondern auch um die Kleinigkeiten kümmern muß, heute erst einmal ein herbstlicher Beitrag über das Bankenwesen in Berg (unter besonderer Berücksichtigung des Schloßparkes):
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Heute im Münchner Merkur: “die QUH mit ihrem längst legendären Internet-Blog”
Für dieses Blog war die letzte Woche eine gute Woche. Die Artikel über den MTV-Trainigsplatz und das Kindergartengeld (nach unten scrollen) vermeldeten jeweils dreistellige Besucherzahlen. Heute lobt der Münchner Merkur die QUH in seiner Wochenendausgabe für ihren “längst legendären Internet-Blog”. Münchner Merkur 13.10.2007 / Lokales Seite 3 Am Freitag allerdings
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Kinder in Berg unerwünscht? … Gemeinderat stimmt 13:4 gegen Kinderfreundlichkeit.
Nennen wir es Skandal? Oder Unverschämtheit? Oder einfach Ignoranz? In Berg ein Kindergartenkind zu haben, verteuert sich dank CSU, FDP und Einigkeit im nächsten Jahr auf einen dreistelligen Eurobetrag! Ist es eine Bewerbung um den Titel “kinderfeindlichste Gemeinde Bayerns”? In der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde eine saftige Erhöhung der ohnehin schon
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Berg Nord – Gemeinderat sagt ja!
Einstimmig genehmigte heute abend der Gemeinderat den obigen Bauantrag des MTV Berg auf Errichtung eines Trainingsplatzes, einer Skateranlage (!), einer Bogenschützenanlage und eines Kunstrasenkleinfeldes am Orteingang von Berg. Angesichts des jahrelangen Ringens um eine Lösung dieses Größtproblems der Gemeinde und auch angesichts der zahlreich anwesenden MTV-Fußball-Jugend-Trainer wäre alles andere auch
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Äpfel und Birnen
Die QUH gratuliert dem Obst-, Gartenbau- und Bienenzuchtverein Aufkirchen herzlich zum 100jährigen Bestehen! Am Samstag wurde das Jubiläum im Gasthof zur Post kräftig gefeiert – der OGBV mit seinem langjährigen Vorsitzenden Ralf Maier wurde sehr für den klasse Apfelsaft gelobt, der jedes Jahr gepresst wird, und die Schulgartengruppe der Oskar-Maria-Graf-Schule
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Weiß-blau…
… leuchtet nun für ein paar Monate nur noch der Himmel über Berg, nicht mehr der Maibaum. Nachdem er dreieinhalb Jahre treue Dienste geleistet hatte, musste er den Göttern der Sicherheitsvorschriften geopfert werden. Mit vereinten Kräften legten ihn Burschen und Feuerwehr um. Voraussichtlich werden die Teile während der Maibaumwache versteigert.
weiterlesen...