Die Anzeichen sind nicht mehr zu übersehen. Alles deutet darauf hin, dass die Gemeinde Berg systematisch von der Außenwelt abgeschottet werden soll. Die QUH vermutet eine großangelegte Verschwörung! Im Osten wurde den Bergern immer schon die direkte Zufahrt zur A9 (München-Garmisch) verwehrt. Manchmal werden sogar Beamte postiert, um die Fahrer
weiterlesen...
Unternehmen statt unterlassen
Stefan Reuter, Manager des TSV 1860, war am Freitagabend Gast des mittlerweile 23. Unternehmerstammtischs des MTV Berg, der vor fünf Jahren von QUH-Listenkandidat und MTV-Fußballchef Christian Kalinke ins Leben gerufen wurde. Der Weltmeister, Europameister und mehrfache deutsche Meister Reuter parlierte charmant und unprätentiös über seine Kindheit im mittelfränkischen Dinkelsbühl, die
weiterlesen...
Kommentieren (0)
HÖH 79/1
Er trägt den Namen HÖH 79/1. Und wer je planen sollte, auf der Garmischer Autobahn überraschenderweise ein Kind zu gebären, kann sicher sein, dass er als erster zur Stelle ist: Der Sanitätsdienst “First Responder” aus Höhenrain. Die Geburt samt Autobahnsperrung passierte am 3. Oktober. Sie war aber nur einer der
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Die Erde aus dem All
Kansas Bis zur Gemeinderatswahl geht noch einige Zeit ins Land – doch die QUH hat jetzt schon den Überblick: QUH-Mitglied und Listenkandidat Robert Meisner stellt die Erde aus ungewöhnlicher Perspektive vor. Im Rahmen der Vortragsreihe Abenteuer Erde spricht er am nächsten Sonntag, den 4. November, um 19 Uhr in der
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kassandra Medea war die 10.000. Leserin dieses QUH-Blogs! Willkommen!
Am 1.11. um 22 Uhr 11 war der Leser-Zähler unten rechts auf 9999 gesprungen. Kurz darauf war es soweit: Die QUH durfte mit Kassandra Medea die 10.000te Leserin dieses Blogs herzlich begrüßen! Kassandra, die unter “erdenfeuer.twoday.net” selbst einen blog betreibt, freute sich mit einem stilechten *hups* (siehe unten im Kommentar).
weiterlesen...
Kommentieren (4)
Die Zukunft der Stammtische – der neue Postwirt Andi Gröber im Gespräch
Heute QUHestions und Answers – die QUH befragte Andi Gröber, den neuen Besitzer des Gasthofs zur Post in Aufkirchen, über sein Dasein als Wirt und seine Umbaupläne. Erstmals hier im Blog: die einstweilen vom Gemeinderat abgelehnten Entwürfe für den Umbau. QUH: Herr Gröber, Sie scheinen Ihr neues Engagement als Wirt
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Während die Dorfbühne …
… gestern Abend von Lacher zu Lacher segelte (vgl. die Premierenkritik im Kommentar zu untenstehendem Artikel), trafen sich andere kulturbeflissene Geister im Berger Marstall. Der Kulturverein Berg, in dem es in der Vergangenheit manchmal etwas “kriselte”, lädt zu seiner “Bergeniale 2007” genannten Jahresausstellung. (Öffnungszeiten Freitag – Sonntag 12-19 Uhr). “Worte
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Raub, Betrug und Entführungen im Gasthof Post, Aufkirchen!
Gemach, liebe Sympathisanten, das versprochene QUH-Exklusiv-Interview mit Andi Gröber, dem Postwirt, ist fertig und kommt morgen, aber es kam etwas dazwischen: Deutscher Herbst, nämlich Raub, Betrug und Entführungen in der Post. Vier Verbrechen in zwei Stunden! Rekordverdächtig! Und am Schluß kommt es heraus: Alles passierte nur, um den dringend notwendigen
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Rainy Evening Blues
Es gibt Dienstagabende, die sind so trostlos, da möchte man nicht einmal im Gemeinderat sitzen. Und erst recht nicht, wenn es dort so ereignislos zugeht wie heute. An diesen Dienstagen zweifelt man an der Vernunft jener intelligenten Menschen, die sich ehrenamtlich bereit erklären, sich allvierzehntäglich hier für die Gemeinde zu
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Nobelpreis für Al Gore und den Weltklimarat
… oder – „Ein bisschen Nobelpreis für den Weltklimarat“ so die Süddeutsche Zeitung. Al Gore hat mit seinem Film „Eine unbequeme Wahrheit“ die Problematik der globalen Erwärmung in die Öffentlichkeit getragen – politisch. Ein Armutszeugnis ist es dennoch, dass die seit über 10 Jahren regelmäßig vom International Panel on Climatic
weiterlesen...