Initiatorin Erika Laurent erzählt, wie sie den Bürgermeister überzeugte – und sie sucht noch Mitstreiter für die Fortsetzung! Mit einer wahrlich kurzweiligen Eröffnungsveranstaltung wurde der Berger Kulturspaziergang eingeweiht, zu dem sich auch Starnbergs zweiter Bürgermeister Ludwig Jägerhuber einfand – nur um zu kontrollieren, ob wir auch richtig abgekupfert hätten, wie
weiterlesen...
Samstag
Ohne Worte.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Heute
Und HEUTE wurde der Berger “Kulturspaziergang” eröffnet, der momentan aus 5 Schautafeln besteht, die sich am Oskar-Maria-Graf-Denkmal, am alten Schulhaus in Aufkirchen, an der Wallfahrtskirche, am Kreuzweg und am Heimrathhof in Aufhausen (wo dann eigenartigerweise das Graf-Geburtshaus abgebildet ist) befinden. Wir haben davon gelernt, dass die Kreuzwegstationen eine private Spende
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Wahlkampf revisited
Heute vor 2 Jahren! – Zumindest das Wetter war besser. Ist das wirklich schon 2 Jahre her? Es ging damals um mehr als um das Brechen einer “absoluten Mehrheit”. Es war ein Kampf gegen die von den anderen Parteien verordnete “Nicht-Wahl” des Berger Bürgermeisters. Die etablierten Parteien in Berg, allen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Wenn am nächsten Sonntag Landtagswahlen wären …
… so lautet immer die Standardfrage bei politischen Umfragen. Nun: Am nächsten Sonntag sind Landtagswahlen und alle warten darauf, ob es eine politische Sensation gibt. Besonders bei uns in Oberbayern – so raunen die Analysten – scheint die CSU mehr und mehr an Wählern zu verlieren. Die neueste Umfrage (GMS/SAT1)
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Schau links, schau rechts…
Und damit zurück in unser Dorf und zurück zum Guten in der Welt … … zum Beispiel unserem Polizeioberkommissar Bernd Albrecht: Mit vollem Körpereinsatz zeigt der Teilzeitwirt (adabei) … … wie jedes Jahr den Erstklässern der Oskar-Maria-Graf-Schule in Aufkirchen, den rechten Weg. (Fotos: H.-P. Höck. Er stellt sie der Bild-Zeitung
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Hubschraubschraubschraub…
Zum Abschluss des ganzen Helikopterradaus der Link zu der einschlägigen Sendung auf Bayern 3: http://www.br-online.de/bayern3/lehmann-hubschrauber-berg-ID1221826760795.xml Zu hören sind diverse Berger Stimmen zu den Helikopterstarts auf dem Fußballplatz, was sich, wie mehrfach von allen Seiten bekundet, längst erledigt hat. Ansonsten legen wir, damit endlich Ruhe einkehrt, dem Boulevard wie den Bergern
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Der Boulevardjournalismus und das Dorf
Eigentlich nimmt den Boulevard-Journalismus niemand ernst (ebensowenig wie das Blog-Schreiben). Wie mächtig beides ist, zeigte sich am Wochenende als die “Bild” unseren Artikel über die Hubschrauberflüge eines “Berger Bürgers” aufgriff. Weil die Gemeinde derart wieder in die bundesweiten Schlagzeilen geraten ist, müssen wir einmal Folgendes klarstellen: Die Anfrage der QUH
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Noch mehr Helden für einen Tag …
… all die vielen Tausend Gäste, die sich seit gestern auf unserer QUH-Seite über die Hubschrauberflüge von Jens Lehmann (JL) informieren wollen, können sich jetzt (bevor sie nach unten scrollen) erst einmal anschauen, was in der Gemeinde, wo JL wohnt, auf dem Fußballplatz, von dem JL ein paarmal startete, ansonsten
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Helden für einen Tag
Seit gestern haben sich die eigentlich ordentlichen Leserzahlen des QUH-Blogs noch einmal verzehnfacht. Deutschlands größter und erfolgreichster Blog http://www.bildblog.de berichtete über den “Bilderklau” von Deutschlands größter Boulevardzeitung, die eine Geschichte samt Foto von einem kleinen Provinzblog abschrieb und unsere ordentlichen Fakten mit eigenen Falschmeldungen garnierte. Blog-Abbildung einer Zeitung, worin illegal
weiterlesen...