Nun wurden auch SPD-Plakatständer gesichtet. Wahrscheinlich lag es an dem hohen Weißanteil, dass wir sie übersehen haben! An der Diagnose ändert das gedeckte Weiß der Plakate nichts. Aber es gibt fürs Erscheinen einen Punkt aus unserem Nachtragshaushalt!
weiterlesen...
Tod auf der Staatsstraße
Schon wieder kam es auf der Staatsstraße zu einem Unfall. Diesmal erwischte es einen Meles Meles, auch genannt Grimmbart (Goethe). Auch seinen Tod hätte ein Kreisverkehr nicht verhindert. Und mit dem Hinweis, dass die Fußspuren von Dachsen so … … aussehen, beenden wir unsere naturkundliche Woche.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Goldner Tropfen quolls: In zehn Schritten zum eigenen Apfelsaft!
Schritt 1: Äpfel ernten und anliefern Schritt 2: Waschen und sortieren Schritt 3: Ab aufs Förderband. Schritt 4: Oben fallen sie in den Hächsler und werden zerkleinert. Wir stehen nun auf der anderen Seite. Schritt 5: Die Maische fällt auf das Pressband. Die ausgepresste Maische wird ausgeworfen und von Jägern
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Apfelsaftzeit!
Die Äpfel sind reif – die Apfelsaftzeit hat begonnen. Ralf Maier und seine Jungs Im OGBV Aufkirchen freut man sich über die neue Obstpresse. Bis 17 Uhr wird heute, am Tag der offenen Tür, noch demonstriert, wie sie funktioniert. Allen, die das nicht mehr schaffen, erklären wir morgen, wie man
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Neophyten und der kleine Depp
Und ewig lockt das Springkraut Es gibt sie auch in Berg: Neophyten. Das sind Pflanzen, die nach der Entdeckung Amerikas absichtlich oder unabsichtlich nach Europa eingeführt wurden. Manche dieser Pflanzen, wie Mais oder Kartoffeln, sind Nutzpflanzen, andere sind Schädlinge, weil sie negative ökologische, gesundheitliche oder wirtschaftliche Auswirkungen nach sich ziehen.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Sommerloch und Kommunalwahl
Die SZ meldete am Wochenende auf der Titelseite, dass Willi Michl einen Kindergarten besucht hat. Das heißt: es ist wirklich nichts los. Im Landkreis nicht und nicht in der Gemeinde. Der MTV hat auch noch verloren (0:3) und wir füllen das Sommerloch mit den Energieausweisen der gemeindlichen Gebäude. Die sind
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Herr Lehmann hebt ab
So schnell kann es gehen. Die Diskussion um die Öffnung des Flugplatzes Oberpfaffenhofen für Geschäftsflieger hat sich erübrigt. Seit heute hat Berg einen eigenen Geschäftsflughafen. Er befindet sich auf dem dem MTV verpachteten Trainingsgelände von Berg. Der Eigentümer hat dem Flugbetrieb innerhalb der Ortschaft angeblich zugestimmt. Heute früh flog der
weiterlesen...
Kommentieren (3)
Kreis verkehrt / Fortsetzung
Etwas in Vergessenheit geraten ist die Diskussion über den Berger Kreisverkehr, der – wir bleiben dabei – in der Bevölkerung umstritten ist, politisch aber – da bleiben die anderen dabei – kaum mehr zu verhindern ist. An seine Existenz wurde das MTV-Trainingsgelände und das “Betreute Wohnen” geknüpft. Immer wieder wird
weiterlesen...
Kommentieren (3)
Ein Punkt ist ein Punkt ist ein Punkt…
Heute Derby in der englischen Woche am Lohacker – Berg gegen Starnberg II. Die routinierteren Berger gingen gegen die jungdynamischen und aufopfernd kämpfenden Starnberger schon in der 5. Minute durch ein Tor von Hansi Kleiner (nach einem geschickten Ableger von Gabriel Endres) in Führung. Guten Mutes in die zweite Halbzeit
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Hägar, der Glückliche
Was für ein Tag – unter prächtigem weiß-blauen Himmel herrschte ein derartiger Ansturm beim Ochsenrennen in Münsing, dass die Festabzeichen ausgingen und die zu Parkplätzen umfunktionierten Hügel um die Arena nicht mehr grün, sondern von einer Blechlawine bedeckt waren. Um 16 Uhr war bereits alles vorbei, und der Sieger stand
weiterlesen...