Nach vier Wochen Pause mal wieder eine GR-Sitzung, dieses Mal mit einer Tagungsordnung, die 25 Punkte umfasste. Aufreger des Abends: Wieviel Betreuung braucht das “Betreute Wohnen”? Wir beginnen mit TOP 2: Anfragen aus dem GR. – GR Reiser forderte eine Terminbindung bei der Enteignung für das Gewerbegebiet am Unteren Lüßbach.
weiterlesen...
Aus Angst vor Gespenstern! Gemeinderat verbietet Betreutes Wohnen in Berg
Es schien schon alles genehmigt, da entdeckte ein Gemeinderat der EUW, der bisher noch nie etwas gesagt hatte, auf dem Plan für die Laubengänge des “Betreuten Wohnens” plötzlich ein Gespenst. Wer ist’s? Unheimliche Erscheinung auf der Loggia des Betreuten Wohnens Und dann geschah das Unfaßbare: Auf persönliche Intervention des Bürgermeisters
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Wieso steht hier noch kein Bericht aus dem Gemeinderat?
Rekord: Es war fast halb zwölf, als die letzte Bebauungsplanänderung beschlossen worden war. Nicht jeder Gemeinderat hätte im Anschluß noch jede Entscheidung dieses bisher längsten Gemeinderatsabendes referieren können. Der Bürgermeister machte noch einen Witz: Er meinte, er hätte gerne mit dem Rat noch ein Bier getrunken, aber leider sei es
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Betreutes Wohnen – ein “internationaler” Vergleich
Heute ist der Antrag im Gemeinderat; letzte Gelegenheit, sich zu informieren. So sieht “Betreutes Wohnen” anderswo aus: Inning – Farbbänder wie in Berg Gilching – Laubengänge, ein bisschen wie in Berg Elke und Elke (QUH/QUH) begaben sich on the road – nach Gilching (51 Wohneinheiten) und nach Inning (31 Wohneinheiten),
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Heute gilt’s!
Entscheidung über die Ortsdurchfahrt Berg / 1. Phase – Etztalstraße 1
Morgen wird im Gemeinderat über den Bauantrag für das “Betreute Wohnen” leidenschaftlich diskutiert und endgültig entschieden werden (eine Sammlung der Berichterstattung der QUH zu diesem Thema finden Sie, wenn Sie rechts in der Spalte unter “Themen” den Menüpunkt “Betreutes Wohnen” anklicken). Aber auch an anderen Ecken stehen städtebauliche Entscheidungen an,
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ein Haus voll Kunst
“Mein Leben ist meine Arbeit, meine Arbeit ist mein Leben!” Folgerichtig macht Leda Luss Lyken ihr privates Haus für zwei Tage zur öffentlichen Galerie. Bei Künstlers daheim: Vorne Leda L., hinten Modul-Art Die Erfinderin der “Modul-Art” (das sind großformatige Bilder bestehend aus austauschbaren, quadratischen, auch drehbaren Modulen) zeigt heute noch
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Links der Bürgermeister – rechts Esoterik. Das “Ortsporträt Gemeinde Berg”
Am Freitag erschien in der Starnberger SZ eine doppelseitige Großanzeige mit der hochtrabenden Überschrift “Ortsporträt Gemeinde Berg”. Einige örtliche Betriebe und Handwerker waren angesprochen worden: zu relativ günstigen Preisen konnten sie Anzeigen schalten, der Bürgermeister (“Liebe Leserinnen, liebe Leser”) schrieb ein Grußwort, in dem er jeden bittet, “ortsansässige Betriebe bei
weiterlesen...
Kommentieren (3)
Frühling komm! Fußball regier!
Keine Freunde auf der Welt! Der Bayrische Fußballverband hat für das Wochenende alle Kreisligaspiele und damit auch den geplantermaßen grandiosen Rückrundenstart des MTV Berg gegen Ohlstadt abgesagt. Nachholtermin ist der Vatertag, 21.5. Hoffentlich klappt es wenigstens nächste Woche: Auch da steht ein Heimspiel an: am 4.4. 15 Uhr gegen Bad
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kempfenhausen zum dritten: Frühlingskonzerte des Landschulheims
Entweder es ist nie was los, oder alles auf einmal: Heute in Kempfenhausen Klavieravantgarde (siehe unten): Gestern der dreifache Florian (siehe unten, weiter oben) und gestern, heute und morgen: Die Konzerte des Landschulheims Kempfenhausen – bei Alt und Jung, bei Schülern und Eltern heiß geliebt. Dieses Jahr finden die Frühlingskonzerte
weiterlesen...