Die Berger Skater wünschen sich schon lange eine Skateanlage, auf der sie Ollies, Kickflips oder Slides üben können. Die Anlage neben dem neuen Kunstrasenplatz ist geteert und jetzt fehlen nur noch die Geräte. Doch hier fehlt noch etwas Geld. Dies berichteten zwei junge Skater, die Berger Bürger informierten. Ihrem Flyer
weiterlesen...
Eine einstweilige Verfügung
Kulturvereinsvorsitzender, Autorin, P.E.N.-Präsident Während der große QUH-Vorsitzende sich gerade in Rom der Pflege der auswärtigen Mitglieder widmet, erhielt Berg Besuch aus Italien: Die seit 1991 in Venedig lebende Journalistin und Autorin Petra Reski las aus ihrem Buch “Mafia. Von Paten, Pizzerien und falschen Priestern”. In dem Buch spürt sie den
weiterlesen...
Kommentieren (3)
all die amigos
Zu den vornehmsten Aufgaben eines neu gewählten QUH-Vorsitzenden gehört es, nicht nur die Berger Parteifreunde bei sich zu wissen, sondern auch die internationalen Verbindungen unserer Gruppierung zu pflegen. Deshalb bestand meine erste Amtshandlung darin, die exilierten Parteimitglieder in fernen Ländern über die Vorgänge in unserer Gemeinde zu informieren. Also stieg
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Grußwort des alten und neuen …
… liebe QÜHe, liebe Sympathisanten, Ihr habt sicher gemerkt, dass ich heute dann doch etwas gerührt war von Euch und Eurer Unterstützung. Ich hoffe wir können in Zukunft noch mehr schöne, nette und überraschende Sachen in unserer Gemeinde bewegen. Also weiter: Für das Gute in der Welt und in Berg!
weiterlesen...
Kommentieren (5)
Die Mitgliederversammlung – es geht los
Und los geht’s – live mit dem QUH-Blog im Café Frühtau Mit rund 25 Teilnehmern beginnt die Mitgliederversammlung der QUH. Eben berichtet Noch-Vorsitzender Andy Ammer über die letzten beiden Jahre. Der zweite Vorsitzende Harald Kalinke weiß nun, wozu zweite Vorsitzende gut sind – er wurde auserkoren, über die anstehenden Rechtsstreitigkeiten
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Neueste Nachrichten
Heute gäbe viel mehr zu berichten, als ein Blog so fassen kann: – Drogenrazzia am Ostufer! Die Polizei durchsucht im Zuge einer Großrazzia auch mehrere Häuser in Höhenrain und entdeckt Anlagen zur Aufzucht von Cannabis. Angeblich 160 Fahnder finden am Ostufer bei 37 Jugendlichen insgesamt 720g Rauschgift; die wiegen natürlich
weiterlesen...
Kommentieren (7)
Neuer Vorstand, neues Glück
Während sich der Gemeinderat gestern Abend mit Schleppgauben herumschlug, fanden zeitgleich die Neuwahlen der Burschenschaft Berg statt. Time to say good-bye: Marion Sigel und Martin Höbart mit ihren Abschiedsgeschenken Als Noch-Oberbursch läutete Martin Höbert den Wahlabend mit einem Rückblick auf seine vierjährige Amtszeit ein – Maifeier, Dorffeste, Wintergaudis, Ausflüge… Turnusmäßig
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Gibt es Gemeindepolitik ohne Gerichtsverfahren?
Wer hätte das gedacht: Es gibt nur gute Nachrichten aus dem Gemeinderat. Zuerst die: GR Adldinger (Grüne) hatte Geburtstag und hörte sich trotzdem Diskussionen über Zwerch- und Quer- und Schleppgiebel an. Alles Gute, Wolfgang! Als die Sitzung vorbei war, jubelte der Vorstand Zuerst wurde der schon vor 2 Wochen behandelte
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Kindergartenstudie
Insgesamt 50 Arbeitstage haben Robert Hobelsberger und Stephan Mahlert von der Firma MUV-Consulting darauf verwendet, die Kinderbetreuung in Berg zu analysieren. Die Gemeinde Berg hatte diese Studie in Auftrag gegeben. Die Entwicklung des Bedarfs an Betreuungsplätzen in Berg (Mit freundlicher Genehmigung der MUC-Consulting) Die QUH stellte der MUC selbst ein
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kunstaustellung des Landschulheims Kempfenhausens im Marstall
Wer kennt nicht die Konzerte des Landschulheims Kempfenhausens, die vom 11.03 – 13.03 in der Schlossberghalle Starnberg stattfinden? Dieses Jahr präsentieren die Schüler und Schülerinnen auch ihre Fähigkeiten im Bereich Kunst. Die Kunstaustellung des Landschulheims Kempfenhausens startet am Mittwoch 10.03.2010 um 17:00 Uhr und ist vom 11.03. -17.03.2010 tagsüber geöffnet.
weiterlesen...