Schon länger nicht mehr königlich, dafür weiterhin bayrisch und gleich mit 3 F: Seit gestern wieder unterwegs ist die Bayerische Seenschifffahrt auf dem Starnberger See. Den Fahrplan – Änderungen vorbehalten – finden Sie hier zum Download:
weiterlesen...
Frohe Eier, fette Ostern und Frieden auf Erden …
… wünschen wir all unseren geneigten Lesern (und ein wenig auch uns). Die Osterwünsche begleiten wir wieder mit der Führung durch die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Aufkirchen – in den historischen Aufnahmen von Fritz Hossfeld aus dem Jahr 1970: Die katholischen Gottesdienste am Osterwochenende in Aufkirchen finden statt am Ostersonntag:
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Aufkirchner Maibaum gestohlen
Erst konnten sie am Maibaum nichts verdienen, weil sie keine Feier organisieren konnten; jetzt müssen die Burschen von Aufkirchen auch noch den Spott ertragen: Der Maibaum von Aufkirchen, Stolz der Gemeinde, ist in der Nacht zum Samstag von den Germeringer Burschen gestohlen worden. Einst der Stolz vom Dorf: Der alte,
weiterlesen...
Kommentieren (6)
Wie geht es weiter mit dem Skateplatz?
Wie bereits kürzlich berichtet ist der Skateplatz in Berg eigentlich fast fertig. Der aktuelle Stand: – Der Skateplatz ist geteert und könnte genutzt werden: – Es gibt bereits erste Geräte, die der MTV Berg einem Privatmann abgekauft hat und die in den nächsten Tagen von den Skatern gereinigt und aufgestellt
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Grundstücksabgrenzungssatzung sorgt für großen Wirbel
Als ob es in Berg nicht schon genug Rummel um den Kaufmann von der Maxhöhe gäbe, setzt die Gemeinde noch einen drauf. Bei einer Gemeinderatssitzung wurde im nicht-öffentlichen Teil ohne große Widerstände beschlossen, sämtliche Grundstücke der Gemeinde zu kennzeichnen. Hintergrund dieser Maßnahme ist das erlassene Fotografierverbot für alle Liegenschaften des
weiterlesen...
Kommentieren (4)
Und der Tag ist noch nicht vorbei…
bis jetzt über 7.400 Blog-Leser im März, das sind 240 am Tag, ein neuer Höhepunkt! Ganz falsch scheint die QUH und ihr Blog dann doch nicht zu liegen. Ist es das Thema Genz, das viele Neugierige lockt? Vielleicht aber auch nur das generelle Interesse, einmal täglich – und das brandaktuell
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Wieder Post für die QUH
Entschuldigung, dass wir mitten im beginnenden Frühling schon wieder nerven, aber wir müssen vermelden, dass die QUH gestern erneut Post vom CSU-Vorsitzenden & Genz-Anwalt bekam. Diesmal sollen wir unterlassen, wie wir vor 3 Jahren einen fehlgeschlagenen Besuch des Landratsamtes auf der Maxhöhe kommentiert haben. Es ging auch damals um auf
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Bruch mit der Tradition: Aufkirchen tanzt nicht in den Mai
Es ist nicht der Untergang des Bayernlandes, aber es ist hart dran: Nachdem es in den letzten Jahren noch Rangeleien darum gegeben hatte, wer am 1. Mai feiern und wer auf einen Ersatztermin ausweichen muss, wird es 2010 bei uns am Ostufer gar keine Maifeier geben. Dabei fällt er in
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Alarm!
Der Alarm des gestrigen Abends (20:10) galt einem Küchenbrand in Farchach – im Einsatz waren die Feuerwehren Bachhausen und Berg sowie die Kreisbrandinspektion. Alles im Griff, hieß es gut zwei Stunden später. Ein Brandaustritt konnte durch die gute Zusammenarbeit der Wehren und das schnelle Eintreffen verhindert werden.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Früchte der Arbeit
Erika Laurent vor der Tafel zur Villa Hackländer Früchte nicht des Zorns, sondern der gemeinsamen, größtenteils ehrenamtlichen Arbeit durften Freitag Nachmittag in Leoni bewundert werden. Engagierte Mitarbeiter des Archivs, Bürger und ehemalige Gemeinderäte luden wie angekündigt zur Einweihung des zweiten Teils des Kulturspaziergangs. Die ersten Tafeln waren bereits im September
weiterlesen...