Wieder Post für die QUH

Wieder Post für die QUH
Entschuldigung, dass wir mitten im beginnenden Frühling schon wieder nerven, aber wir müssen vermelden, dass die QUH gestern erneut Post vom CSU-Vorsitzenden & Genz-Anwalt bekam. Diesmal sollen wir unterlassen, wie wir vor 3 Jahren einen fehlgeschlagenen Besuch des Landratsamtes auf der Maxhöhe kommentiert haben. Es ging auch damals um auf weiterlesen...

Kommentieren (0)

Alarm!

Alarm!
Der Alarm des gestrigen Abends (20:10) galt einem Küchenbrand in Farchach – im Einsatz waren die Feuerwehren Bachhausen und Berg sowie die Kreisbrandinspektion. Alles im Griff, hieß es gut zwei Stunden später. Ein Brandaustritt konnte durch die gute Zusammenarbeit der Wehren und das schnelle Eintreffen verhindert werden. weiterlesen...

Kommentieren (0)

Früchte der Arbeit

Früchte der Arbeit
Erika Laurent vor der Tafel zur Villa Hackländer Früchte nicht des Zorns, sondern der gemeinsamen, größtenteils ehrenamtlichen Arbeit durften Freitag Nachmittag in Leoni bewundert werden. Engagierte Mitarbeiter des Archivs, Bürger und ehemalige Gemeinderäte luden wie angekündigt zur Einweihung des zweiten Teils des Kulturspaziergangs. Die ersten Tafeln waren bereits im September weiterlesen...

Kommentieren (0)

Blockflöte & Cembalo

Blockflöte & Cembalo
Palmsonntag ist. Die Karwoche hat begonnen. Im evangelischen Gemeindezentrum, dem Katharina-von-Bora Haus in Berg findet zu diesem Anlaß eine “musica da camera” statt. Lydia und Bernhard Gillitzer spielen auf Cembalo, Orgel und Blockflöte geistliche Werke von Bach, Telemann und anderen. weiterlesen...

Kommentieren (0)

Haltbar, aber fair

Haltbar, aber fair
Wenn diese Kuh irgendwo steht… dann kann einer nicht weit sein: Michael Friedinger, Kreisvorsitzender des Bundesverbands deutscher Milchviehhalter und gleichzeitig Mitglied im Arbeitskreis Hörner tragende Kühe. Man muss in der Tat nicht lange suchen: Gemeinsam mit seinem Kollegen, dem Landwirt Herrmann Haberle aus Farchach, stellt er heute noch bis 16 weiterlesen...

Kommentieren (0)

Polizeieinsatz bei Genz

Polizeieinsatz bei Genz
Der notorische Berger Kaufmann beschäftigt weiter die Staatsgewalten. Das Starnberger Landratsamt hat sich heute – mit Vollzugshilfe der Polizei – Zugang zu dem weitläufigen und größtenteils uneinsehbaren Grundstück von Dr. h.c. Siegfried Genz auf der Maxhöhe verschafft. Das Anwesen, auf dem mehrere Schwarzbauten vermutet werden und das auch den Mörserturm weiterlesen...

Kommentieren (0)