Auf der Webseite der Gemeinde ist zu lesen: “Obwohl die Gemeinde Berg aufgrund Ihrer Infrastruktur kein klassischer Gewerbestandort ist, stehen wir Ihnen für Fragen zu Ihrer Gewerbeansiedlung selbstverständlich gerne zur Verfügung. Sollten Sie als Gewerbetreibende, welche bereits in der Gemeinde Berg angesiedelt sind, Fragen oder Anregungen zum Gewerbestandort Berg haben,
weiterlesen...
“Neues” Gewerbegebiet Berg-Höhenrain
Neu ist das Gewerbegebiet ja eigentlich nicht, schließlich fiel die Entscheidung für den Standort schon im alten GR, die Namensgebung “Am hohen Rand” in der GR-Sitzung im August 2008, die Fertigstellung ebenfalls 2008. Verkauft wurde bis jetzt nur ein Einzelhausgrundstück, die anderen drei Grundstücke für Einzel- bzw. Doppelhäuser stehen ebenso
weiterlesen...
Kommentieren (3)
Kampf der horntagenden Nutztiere
Manche loben die QUH dafür, manche bedauern es ein wenig: Am Anfang gingen wir gerne auf alles los, waren stets angriffslustig und noch nicht bedroht durch die Mühlen der Realpolitik. In anderen Ländern werden Rindviecher gerade wegen ihrer Urkraft und ihrer steten Kampfbereitschaft verehrt. Zum Beispiel im südlichen Thailand. Tropischer
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Warum in die Ferne schweifen…
wo das Gute liegt so nah? Das gestrige Sommerkonzert im bis auf den letzten Platz besetzten Berger Marstall mit Julia Fischer an der Violine und Milana Chernyavska am Flügel war nicht nur sehr gut, sondern, wenn man dem frenetischen Applaus und den anschließenden Lobeshymnen folgt, ein Solitär im Berger Kultursommer.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Weinfest in Höhenrain
Pünktlich zum Ferienende und kurz vor Beginn der Wiesn feiern die Höhenrainer am 11.Sep. das Weinfest im Monn-Stadl. Das Wetter wird wohl besser als beim letzten Fest im Monn-Stadl, eine warme Jacke braucht man trotzdem: Ob BM Monn auch da ist?
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Unsere Lieblingsbaustelle
Alle Berger kennen diese Baustelle in Percha und wissen bis September 2010 dauert die Erneuerung der Brücke über den Lüßbach: Inzwischen ist es September. Wann wird die Brücke wirklich fertig? Die netten Arbeiter vor Ort beantworten diese Frage mit “in vier Wochen, bei schönen Wetter noch im September”. Also werden
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Filserbrief Germans
Heute die dritte Folge von Christians Filserbriefen. Sie beschäftigt sich – passend zur Urlaubszeit – mit der Frage, wie wir als Deutsche im Ausland wahrgenommen werden. Loose goes it Christian: “THE BEWONDERED GERMANS Dear Berger, the Englanders love talking about the weather and therefore the brother of the BILD is
weiterlesen...
Kommentieren (0)
QUHrlaub
Auch QUH-Fans machen Urlaub. So zum Beispiel Christine und Sabine (Namen sind geändert, aber der Redaktion bekannt), die uns von dort nicht nur ein QUH-Bild, sondern auch ein Gedicht geschickt haben, dass wir nicht verheimlichen möchten: “Wo ich geh‘ und wo ich steh‘ eine Kuh am Berg ich seh‘: Dieser
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Günter Grass: “Freiheit ist eine Hure!”
Die Bösen Buben wußten es wieder mal als erstes: Auf dunklen Wegen (über das Nachrichtenportal WikiBergLeaks) gelangten sie vorab an eine Kopie der Literatursendung “druckfrisch”, die heute, Sonntag, abend um 23.35 in der ARD ausgestrahlt wird. Mit Berg hat dies insofern etwas zu tun, als einer der in unserem Dorf
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der Stammtisch
Brechend voll war der Saal des Gasthofs zur Post bei der Wiederaufnahme des MTV-Unternehmerstammtischs. Die Zuhörer dürstete geradezu nach Input. Auch der Frontman des Abends, Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann, lauschte im Publikum zunächst den Ausführungen von Peter Schickel. Peter Schickel ist Chef der in Aufhausen ansässigen Firma Bitmanagement, die derzeit Fußball-in-3D-Studien
weiterlesen...